1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Software update

Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4676 Antworten

Anbei das koreanische Wort für Europa, da ich die Zeichen hier nicht als Text hinterlassen kann

Europa

Es ist das oberste linke DropDown MEnü und Europa ist dann an dritter Stelle.

So zumindest wenn ich auf koreanisch umstelle.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 24. November 2021 um 10:37:55 Uhr:


Es ist merkwürdig, dass der Updater auf Koreanisch gestellt ist. Man muss ihn aber dann nicht unbedingt wieder deinstallieren, da man das Programm auf Europa und Deutsch umstellen kann, ohne etwas anderes zu installieren. Problem ist natürlich: Man muss die Stelle und den Eintrag auf Koreanisch finden, was ziemlich schwierig sein dürfte, wenn man es nicht lesen kann. Ich habe auf diesem Rechner an dem ich gerade sitze den Updater nicht installiert, aber es müsste eigentlich so gehen: Auf die Einstellungen (Zahnradsymbol) klicken, und dann ist ja eines der Dropdowns die Region. In diesem muss man dann den Eintrag ??auswählen, was Europa auf Koreanisch bedeutet. Wenn man das übernimmt, sollte das Programm dann neu starten, normalerweise dann in englischer Sprache - aber dann kann man das ja auf Deutsch ändern

EDIT: Schade, leider werden hier anscheinend koreanische Zeichen zu ??? umgewandelt. Ich mach später mal einen Screen oder so

Neues Update vom 17.11. ohne Probleme aufgespielt. X Ceed phev.
Gruß

Zitat:

@Snake239 schrieb am 20. November 2021 um 11:51:42 Uhr:



Zitat:

@s_executive schrieb am 19. November 2021 um 23:26:38 Uhr:


Nach mehreren Versuchen scheint es jetzt stabil zu sein. Wenn vom Freundlichen ein neues Update eingespielt wird, beginnt das Spiel von Neuem. Regelmäßig funktioniert dann auch nicht die Start-Stop-Automatik. Ich muss dann den Batteriesensor neu kalibrieren. Der „Tuppes“ in der Service-Annahme sagt mir jedes Mal bei der Übergabe , das meine Batterie top ist. Wenn ich losfahre ist alles verstellt und die Start-Stop-Funktion ist out of Order. Wenn ich mich beim Techniker beschwere, kommt die Aussage, dass wohl die Batterie zu schwach ist. Die Jungs wissen meines Erachtens nicht was sie tun. Ein Armutszeugnis. Und die Updates von Kia sind eine Katastrophe. Habe vorher Fahrzeuge mit dem Stern gefahren. Die Updates waren ohne Komforteinbusse. Es war zwar kein Level 2 Fahrzeug, hat aber funktioniert.

Wie machst du das mit dem Sensor? Ist bei mir auch so

Du hast eine PM !

Zitat:

So, hier ein Update.

Nach dem das Update bei Kia ja wieder verfügbar ist, habe ich es auf den PC geladen und auf den neuen, FAT formatiert, USB 3.0 Stick geschoben.
Ab in den eNiro und es passiert genau das gleiche.
Das erste Paket läuft durch und das 2te bricht ab.

Darauf habe ich mit Kia gechattet, die behaupten es läge an Windows 11 und ich solle es auf einem Windows 10 Pc versuchen.

So und jetzt wird es echt komisch!!!

Ich habe meine Frau gebeten den Updater auf ihrem Win 10 Pc zu installieren und uns das Update runter zu laden.
Sie läd die Install.exe,
bestätigt das, sie in Europa ist, wir einen Kia fahren und die Sprache deutsch ist.
Nach der Installation, steht in der Lokation oben Korea, alles in koreanischen Schriftzeichen und es ist das Logo von der Marke Genesis zu sehen (ist ja wohl die Edelmarke von Hyundai/ Kia), auch kann man Genesis in europäischen Schriftzeichen lesen.
Also ganz offensichtlich ist sie auf der Update Seite von Genesis in Korea ( gibt es den überhaupt schon bei uns?) Gelände und nich bei Kia Europa/Deutschland.
Sie hat alles deinstalliert.
Den Updater nochmal, von der deutschsprachigen, Kia Seite geladen, wieder bestätigt das wir in Europa sind, einen Kia fahren und deutsch sprechen.
Nach der erneuten Installation waren wir wieder bei Genesis in Korea.

Ich habe dann auf meinem Win 11 Pc den Updater deinstalliert, ihn neu von, der selben Seite wie meine Frau, geladen.
Europa,Kia, deutsch angegeben und ich bin nach der Installation auch auf der deutschen Kia Seite.

So, jetzt bin ich mal gespannt ob mir das einer erklären kann.

Gruß Dirk

Hier das nächste Update.
Nachdem der Chat von Kia ja der Meinung ist, das der Fehler an meinem Win 11 PC liegt und der Win 10 PC meiner Frau immer in Korea landet, habe ich mir jetzt den Laptop, mit Windows 10, meiner Schwiegermutter geschnappt, den Kia Updater installiert, das Update erneut runter geladen, auf meinen USB 3.0 Stick geschoben und rein ins Auto.

Wieder nichts, das Selbe wie all die Versuche vorher.

Gerade habe ich es noch, ein letztes Mal, versucht, diesmal einen USB 2.0 Stick und nicht die schnelle Installation sondern die normale Installation gewählt.
Nach über einer Stunde, die selbe Fehlermeldung und Neustart in die alte Version.

Nach Downloads, über 2 verschiedenen PC’s, mit 2 verschiedenen Windows Versionen, 3 verschiedenen USB-Sticks, mal FAT und mal exFAT formatiert, Installation mal im schnellen und mal im normalen Modus komme ich zu dem Schluß, das der Fehler im Wagen zu suchen ist.

Also werde ich nächste Woche mal beim Kia Händler vorstellig werden.

Da der wahrscheinlich noch gar nichts von der neuen Version weiß oder von der Möglichkeit, sie als Kunde, direkt von der Kia Seite zu laden, dürfte das wohl interessant werden.

wird fortgesetzt…..
Gruß Dirk

Hallo Dirk,
auch wenn der Händler nicht immer besonders schnell mit der neuesten Version "versorgt" ist, hat er sehr wahrscheinlich zumindest die August-Version parat. Damit kann er es ja genauso gut mal selbst versuchen, ob dann die Installation abbricht.
Es kann ja tatsächlich sein, dass es ein physisches Problem im internen Speicher gibt, welches sich dann mit dem Abbruch bemerkbar macht. Diese Hinweise mit Win11 etc. sind ziemlich weit hergeholt, milde ausgedrückt.

Software vom 17. November läuft. Bisher entdeckte Unterschiede zur Vorversion: Anzeige einer seit Monaten geplanten neuen Lidl-Ladestation, die es aber noch immer nicht gibt.

Versionsanzeige

Zitat:

@dirkm schrieb am 27. November 2021 um 12:25:04 Uhr:



Zitat:

Also werde ich nächste Woche mal beim Kia Händler vorstellig werden.

Da der wahrscheinlich noch gar nichts von der neuen Version weiß oder von der Möglichkeit, sie als Kunde, direkt von der Kia Seite zu laden, dürfte das wohl interessant werden.

wird fortgesetzt…..
Gruß Dirk


Na, da bin ich ich auch gespannt, was der Freundliche da zu sagen hat.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 27. November 2021 um 12:29:30 Uhr:


Hallo Dirk,
auch wenn der Händler nicht immer besonders schnell mit der neuesten Version "versorgt" ist, hat er sehr wahrscheinlich zumindest die August-Version parat. Damit kann er es ja genauso gut mal selbst versuchen, ob dann die Installation abbricht.
Es kann ja tatsächlich sein, dass es ein physisches Problem im internen Speicher gibt, welches sich dann mit dem Abbruch bemerkbar macht. Diese Hinweise mit Win11 etc. sind ziemlich weit hergeholt, milde ausgedrückt.

Den eNiro haben wir ja gerade mal 4 Wochen.
Habe gerade nachgeschaut und es ist noch das Juni Update (210608) drauf.
Dann hoffe ich mal, das der Händler hier um die Ecke das August Update schon vorliegen hat.

Schönen 1 Advent, alle miteinander.
Gruß Dirk

So, jetzt habe ich den ersten Bug in der Version 211117 gefunden: Das Icon für die Ambientebeleuchtung bzw. das Stimmungslicht im eSoul ist verschwunden.

Nachtrag: In den ersten Sekunden nach dem Start ist das Sound-Mood-Licht Icon da. Danach verschwindet es aus dem Menü. Komisch!

Frage, ist das bei euch im Navi beim Nachtmodus der Himmel auch so dominant? Also man sieht von der ganzen Kartenansicht nur noch wenig von dem allgemeinen Ausschnitt.. dieser künstliche Nachthimmel ist total dominant... Kann man das abändern??

Zitat:

@50-Power schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:52:01 Uhr:


Frage, ist das bei euch im Navi beim Nachtmodus der Himmel auch so dominant? Also man sieht von der ganzen Kartenansicht nur noch wenig von dem allgemeinen Ausschnitt.. dieser künstliche Nachthimmel ist total dominant... Kann man das abändern??

Ja.. Ist leider so und lässt sich leider auch nicht ändern, versteh auch nicht wie man den Platz so vergeuden kann..

Was für einen Nachthimmel ? Ich hatte nachts noch nichts davon gemerkt. Das Navi ist einfach nur dunkler geworden um nicht zu blenden.
XCeed Spirit MJ 2020, 10,25", Update 23.08.21

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 14. Dezember 2021 um 22:57:44 Uhr:


Was für einen Nachthimmel ? Ich hatte nachts noch nichts davon gemerkt. Das Navi ist einfach nur dunkler geworden um nicht zu blenden.
XCeed Spirit MJ 2020, 10,25", Update 23.08.21

Ich mach nen Foto späteren vom Tag und Nachtmodus.. beim Tagmodus ist nen Wolkenhimmel über der Karte und beim Nachtmodus ist quasi nen dunkler grauer Himmel zu sehen, der ist aber total dominant. Man hätte viel mehr von der Karte auf den großen Bildschirm präsentieren können.

Da hat man schon nen 10'' Teil und dann diese kleine Karte.

Ähnliche Themen