Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
Ähnliche Themen
4676 Antworten
kostet ein paar Taler aber kann alles, macht alles und das auch zuverlässig:
https://www.tomtom.com/de_de/navigation/mobile-apps/go-navigation-app/
Zitat:
@s_executive schrieb am 19. November 2021 um 23:26:38 Uhr:
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 17. November 2021 um 22:58:06 Uhr:
Geht das bei dir dauerhaft?
Ich habs so geändert, dass der Radiosender oben steht. Das hat dann ein paar mal funktioniert und dann war nach dem Motors tart wieder die kleine Karte aktiv.
Das nervt mich seit mehreren Releases und die bekommen das nicht in den Griff.Nach mehreren Versuchen scheint es jetzt stabil zu sein. Wenn vom Freundlichen ein neues Update eingespielt wird, beginnt das Spiel von Neuem. Regelmäßig funktioniert dann auch nicht die Start-Stop-Automatik. Ich muss dann den Batteriesensor neu kalibrieren. Der „Tuppes“ in der Service-Annahme sagt mir jedes Mal bei der Übergabe , das meine Batterie top ist. Wenn ich losfahre ist alles verstellt und die Start-Stop-Funktion ist out of Order. Wenn ich mich beim Techniker beschwere, kommt die Aussage, dass wohl die Batterie zu schwach ist. Die Jungs wissen meines Erachtens nicht was sie tun. Ein Armutszeugnis. Und die Updates von Kia sind eine Katastrophe. Habe vorher Fahrzeuge mit dem Stern gefahren. Die Updates waren ohne Komforteinbusse. Es war zwar kein Level 2 Fahrzeug, hat aber funktioniert.
Wie machst du das mit dem Sensor? Ist bei mir auch so
Sehr hilfreich, das zu wissen. Danke !
Ich habe mal eine Frage. Vielleicht bin ich ja auch blind, aber gibt die Adresse-Eingabe nicht mehr, wo man PLZ/Ort, Straße, Haus-Nr. eintragen kann? Ich wollte gestern spontan wo hin und ich habe es nicht hinbekommen, dass ich das Ziel eingeben konnte. Nur diese Suchfunktion mit der Lupe und dort wurde die Straße, warum auch immer, nicht gefunden. Musste als "Backup" das Handy nehmen...
Ich habe bestimmt was übersehen, aber die alte Version war intuitiever...
Zitat:
@micha141076 schrieb am 21. November 2021 um 07:56:46 Uhr:
Ich habe mal eine Frage. Vielleicht bin ich ja auch blind, aber gibt die Adresse-Eingabe nicht mehr, wo man PLZ/Ort, Straße, Haus-Nr. eintragen kann? Ich wollte gestern spontan wo hin und ich habe es nicht hinbekommen, dass ich das Ziel eingeben konnte. Nur diese Suchfunktion mit der Lupe und dort wurde die Straße, warum auch immer, nicht gefunden. Musste als "Backup" das Handy nehmen...
Ich habe bestimmt was übersehen, aber die alte Version war intuitiever...
Nein, die Adresseeingabe ist mind. seit dem vorletzten Update anders gelöst. Er reicht nun, wenn man [Straße] [Hausnummer] [Ort] und (Optional) [Land] eingibt/einspricht. Kommas kann man sich sparen.
Anfangs scheint die neue Eingabe ein Rückschritt zu sein. Aber man gewöhnt sich relativ schnell an die neue Logik. So wie es jetzt gelöst ist, finde ich es besser und schneller.
Zitat:
Anfangs scheint die neue Eingabe ein Rückschritt zu sein. Aber man gewöhnt sich relativ schnell an die neue Logik. So wie es jetzt gelöst ist, finde ich es besser und schneller.
Ja, muss Dir Recht geben - trotzdem bin ich auch drüber gestolpert. Es ist irgendwie alles andere als intuitiv, wenn man das Navi die ersten Male bedient. Vielleicht hätte auch einfach ein kleiner Hilfetext im Navi gereicht, um zu erklären, wie genau man jetzt Adressen eingeben muss...
Die neue Version des Gen5W Updates vom 17.11.21 ist nun online und kann über den Updater heruntergeladen werden.
Wenn es erste Erkenntnisse über behobene Bugs in dem Update gibt, immer her damit...
Gibt es nur die Gen5W oder auch die Gen5 als neues Update vom 17.11.21??
Gen5W, Gen5 wird warscheinlich bis zum nächsten "großen" Updatezyklus nicht mehr angefasst.
Ich habe es mir mal geladen das Update.
Welche "Bugs" sollen den gefixed sein?
Hat schon jemand die neue FW getestet?
Da es keinen Changelog geben wird kann ich dazu leider nichts sagen. Ich hatte mit der Version keine Fehler, darum kann ich nicht vergleichen. Gefühlt läuft alles etwas flüssiger.
Wird den jetzt in der Home Ansicht rechts oben die Wetter Anzeige dauerhaft angezeigt.?
Bei mir nach wie vor nicht. Wetterdaten kommen gefühlt auch erst nach etwa 10 Minuten.
Laut aktuellem Stand ist es durchaus möglich, dass in den nächsten Tagen ein weiteres Update bereitgestellt wird welches weitere Fehler behebt.