Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
Ähnliche Themen
4676 Antworten
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 18. November 2021 um 12:57:44 Uhr:
Zitat:
@kn0kkn0k schrieb am 18. November 2021 um 12:48:07 Uhr:
Das Problem mit der Rückfahrkamera (2/3 Kamera + 1/3 Pieper) ist nicht bei allen verbuggt, korrekt?
Scheint nur vereinzelt aufzutreten. Man konnte nie genau sagen, an welchen Faktoren (Modell / Ausstattung) das hing. Nach den letzten Fixes ging es bei einigen angeblich wieder normal, andere haben wohl nach wie vor das Phänomen. Im Zweifel ist es dann garnicht die Software, die verantwortlich ist, sondern ggf. ein anderes Bauteil, z.B. ein Steuergerät. Aber wer weiß das schon. Ich denke, das Thema ist zu irrelevant für den Fahrer, als dass man da groß auf Fehlersuche gehen ließe
Da der Fehler erst seit dem Mai oder Juni Update ist denke ich nicht das die Hardware defekt ist. Es gibt auch nen Trick wie die piepser wieder ins Display kommen. Wenn man bei eingeschalteter Kamera in die Einstellungen für den Kontrast geht und wieder raus werden die dargestellt. Ich hab das auch mal dem Service Typ angesprochen der meinte das die das Problem auch schon kennen.
Ich habe schon eine Antwort vom Kundensupport erhalten.
Die Anzeige mit dem Tempolimit ist jetzt so. Das ist so gewollt. Es wird das Tempolimit nur noch angezeigt, wenn ein Schild erkannt wird. Ansonsten erfolgt keine Anzeige.
Na super, dass kann doch nicht sein.
Auch die fehlende Anzeige der zu erwartenden Verzögerung bei Navigation ist jetzt nach deren Aussage in dem Update richtig.
Ob das wirklich so stimmt, keine Ahnung. Es sollten sich auf jeden Fall mehr darüber beschweren, damit hier was geändert wird.
Das doch bescheuert. Aber dann versteh ich erst recht nich warum das Ding auf ner graden Straßen ständig zwischen 30 und 50 schwankt obwohl da nichmal nen Schild steht. In Köln zeigt er 50 auf dem Mili, ich steh an ner roten Ampel und der sagt auf einmal 100 erlaubt. Kaum fahr ich an springt er wieder auf 50. Wenn das so gewollt is fahr ich in Zukunft über ? CarPlay
Guckt ihr da echt die ganze Zeit drauf ob das nun stimmt, was das Navi/Auto sagt?
Ich guck da nie drauf….
Jetzt ja, seit da drei Striche stehen
Ich fahre beruflich einen Ford….das Navi ist der letzte Mist. Zeigt auch die Geschwindigkeiten an.
Aber weil mir das Navi auf den Senkel geht, fahre ich nur noch mit Google Maps. Da hab ich keine Geschwindigkeiten.
Muss man halt wieder, so wie in der Fahrschule, auf die Verkehrszeichen achten
Also bei mir im Stonic ohne Kamera waren die Anzeigen der km/h oft falsch. Darauf verlassen konnte man sich fast nicht.
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 18. November 2021 um 17:20:44 Uhr:
Ich fahre beruflich einen Ford….das Navi ist der letzte Mist. Zeigt auch die Geschwindigkeiten an.Aber weil mir das Navi auf den Senkel geht, fahre ich nur noch mit Google Maps. Da hab ich keine Geschwindigkeiten.
Muss man halt wieder, so wie in der Fahrschule, auf die Verkehrszeichen achten
Wenn ich mit Google Maps hätte fahren wollen dann hätte ich das Navi 1200€ nich bestellt. Da hätte auch das touchradio gereicht was Standard drin is. Wenn was verbaut is soll das auch funktionieren. Grad wenn die sich die zeichenerkennung in nem packet extra bezahlen lassen zumindest im Vision
Also ehrlich gesagt, schau ich auch mehr auf die Schilder. Verlass mich da keinesfalls auf die Anzeige im Display oder Navi. Höchstens wenn ich denke ich hab mal nicht aufgepasst. Heisst aber net das des dann auch stimmt
Gut das ich noch nicht auf lila geupdatet hab und das wird auch so bleiben
Ich kann logischerweise nur für mich sprechen, aber die Verkehrszeichenerkennung funktioniert in meinem Proceed erheblich besser als im TT. Beim Kia eigentlich immer akkurat, inkl. zeitlichen Begrenzungen etc., beim TT eher ein Glückspiel. Wobei ich hier von der Verkehrzeichenanzeige im Kombiinstrument spreche.
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 17. November 2021 um 22:58:06 Uhr:
Zitat:
@s_executive schrieb am 17. November 2021 um 22:33:10 Uhr:
Hallo koreander, heute konnte ich endlich die Reihenfolge ändern. Bis dato hatten die Themen nicht reagiert. Ich weiß nicht warum. Aber danke für deine Rückmeldung 🙂
Geht das bei dir dauerhaft?
Ich habs so geändert, dass der Radiosender oben steht. Das hat dann ein paar mal funktioniert und dann war nach dem Motors tart wieder die kleine Karte aktiv.
Das nervt mich seit mehreren Releases und die bekommen das nicht in den Griff.
Nach mehreren Versuchen scheint es jetzt stabil zu sein. Wenn vom Freundlichen ein neues Update eingespielt wird, beginnt das Spiel von Neuem. Regelmäßig funktioniert dann auch nicht die Start-Stop-Automatik. Ich muss dann den Batteriesensor neu kalibrieren. Der „Tuppes“ in der Service-Annahme sagt mir jedes Mal bei der Übergabe , das meine Batterie top ist. Wenn ich losfahre ist alles verstellt und die Start-Stop-Funktion ist out of Order. Wenn ich mich beim Techniker beschwere, kommt die Aussage, dass wohl die Batterie zu schwach ist. Die Jungs wissen meines Erachtens nicht was sie tun. Ein Armutszeugnis. Und die Updates von Kia sind eine Katastrophe. Habe vorher Fahrzeuge mit dem Stern gefahren. Die Updates waren ohne Komforteinbusse. Es war zwar kein Level 2 Fahrzeug, hat aber funktioniert.
Wenn die Batterie nicht mehr ganz frisch ist und die in der Werkstatt das Update 35 Minuten ohne Ladegerät laufen lassen, ist es kein Wunder, dass dann erstmal kein Start Stop mehr geht, bis der Akku wieder voll ist. Das hat aber nichts mit dem Update zu tun, da es sich nur auf das Navi/Radio auswirkt.
Und bei all meinen Updates waren die Einstellungen, Sender, und Daten im Navi etc. alle noch da. Die werden im Profil gespeichert und so mit in die neue Installation genommen
Zitat:
@erzleo schrieb am 11. November 2021 um 10:07:24 Uhr:
Hallo Freunde, ich habe gestern das Update auf mein ProCeed CD BJ.:19 drauf gehauen. Ich wollte wissen warum ich nur Länderkarten Österreich und Deutschland habe? Wollte übers Wochenende in die Tschechei fahren, dafür hab ich keine Karte. Was muss ich machen? Danke im Voraus
Alle Europa-Karten sind installiert. Der Grund, warum.bis auf Deutschland und Österreich alle übrigen Länder ausgegraut sind ist, dass dies die Sprachsuche betrifft. D.h. man kann mit deutscher Systemsprache nur Ziele in Deutschland und Österreich "einsprechen". Wenn man beispielsweise die Systemsprache auf Französisch stellt, werden bis auf Frankreich und Monaco alle restlichen Länder ausgegraut.
Mittels Tastatur-Eingabe lassen sich alle Ziele (Straße, Stadt, Land) finden und hinnavigieren.