1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Software update

Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4676 Antworten

KIA hätte dann besser den Download erst freigegeben, wenn alle Probleme gelöst sind. Das ist doch alles etwas wirr.

Es wird hier genauso gehandhabt wie bei den vorherigen Downloads, dort gab es auch zwecks Fehlerbeseitigung mehrmals kurz hintereinander ein Update.

Man sollte einfach froh sein, das sie dran arbeiten…als es immer in Frage zu stellen.

Bei anderen Herstellern wartet man 6 Monate auf ein Update…. Und die Händler Zucken nur mit den Schultern

Zumal ja niemand gezwungen wird, die Updates zu installieren...

Zitat:

@nathan_se schrieb am 23. November 2021 um 11:06:18 Uhr:


Zumal ja niemand gezwungen wird, die Updates zu installieren...

So sieht’s aus….dazu noch kostenlos und….die Fahrt zum Händler fällt auch weg

Das ist ja nicht meine Kritik. Ich finde die Häufigkeit der Nachbesserungen einfach auffällig. Und dass man nun ein paar Tage was offline nahm und schon wieder neue Updates im Raum stehen. Ich selbst erkenne am neuen Update keine Änderungen. Finde es so in Ordnung. Das neue Karten material ist gewöhnubgsbedürftig. Bitte bereiten Sie sich vor auf links halten dauernd an jeder kleinen Ausfahrt. Das nervt mich etwas. Aber Bugs finde ich weiter keine. Für den Kalender bin ich Ggf zu blond. In der connect app steht er drin auf dem iPhone. Auf dem Display im Auto nicht. Kein Termin.

Wie gesagt: anderen Herstellern wärst du als Kunde ….sche….egal

Etwas pauschal denke ich. Aber wenn du meinst.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 23. November 2021 um 11:37:07 Uhr:


Etwas pauschal denke ich. Aber wenn du meinst.

Dann fahr mal zu Vw mit so einem Problem…. Ich komme gerne mit und gucke zu…. Das wird ne schöne Muppetshow

Ich fuhr vor dem KIA einen skoda und fahre aktuell noch einen VW und einen Seat Ateca.

Hallo zusammen, hat jemand eine Idee warum der Download bei mir nicht funktioniert. Ich starte die App, mache die Auswahl und am Schluss bei "Vorbereitung läuft" werden keine Daten heruntergeladen.
Vielen Dank im Voraus

Zitat:

@dirkm schrieb am 17. November 2021 um 09:17:05 Uhr:



Zitat:

@Hierundda schrieb am 16. November 2021 um 19:49:06 Uhr:


@Tadels schrieb am 16. November 2021 um 15:47:36 Uhr:

Zitat:

@dirkm schrieb am 17. November 2021 um 09:17:05 Uhr:



Zitat:

@Hierundda schrieb am 16. November 2021 um 19:49:06 Uhr:


Wenn alle anderen hier keine Probleme haben, du aber der Einzige bist, bei dem die Dateien immer wieder "defekt" sind, dann würd ich mal anfangen, die Probleme bei der eigenen Hard- und Software zu suchen. Und wie gesagt, nimm einfach mal einen anderen Rechner zum Download und schau dann, ob es klappt.

EDIT: Der Kollege mit dem Download-Problem ist wohl ein anderer, ändert aber nichts an der Aussage.

Das bin ich dann wohl ;-)

Ich wollte hier keinen Streit auslösen.
Ich habe jetzt mal ein Diagnose Tool meinen Speicher überprüfen lassen und das "sagt" mein Speicher ist in Ordnung.
Keine Fehler erkannt .

Ein 2ter PC steht mir nicht zur Verfügung.
Habe mir auch einen neuen USB 3.0 Stick gekauft und werde den testen sobald das Update wieder angeboten wird.
Werde es sowohl mit einer exFAT als auch mit einer FAT Formatierung versuchen.

Ich halte euch auf dem laufenden.
Und seit nett zueinander ;-)

Gruß Dirk

So, hier ein Update.

Nach dem das Update bei Kia ja wieder verfügbar ist, habe ich es auf den PC geladen und auf den neuen, FAT formatiert, USB 3.0 Stick geschoben.
Ab in den eNiro und es passiert genau das gleiche.
Das erste Paket läuft durch und das 2te bricht ab.

Darauf habe ich mit Kia gechattet, die behaupten es läge an Windows 11 und ich solle es auf einem Windows 10 Pc versuchen.

So und jetzt wird es echt komisch!!!

Ich habe meine Frau gebeten den Updater auf ihrem Win 10 Pc zu installieren und uns das Update runter zu laden.
Sie läd die Install.exe,
bestätigt das, sie in Europa ist, wir einen Kia fahren und die Sprache deutsch ist.
Nach der Installation, steht in der Lokation oben Korea, alles in koreanischen Schriftzeichen und es ist das Logo von der Marke Genesis zu sehen (ist ja wohl die Edelmarke von Hyundai/ Kia), auch kann man Genesis in europäischen Schriftzeichen lesen.
Also ganz offensichtlich ist sie auf der Update Seite von Genesis in Korea ( gibt es den überhaupt schon bei uns?) Gelände und nich bei Kia Europa/Deutschland.
Sie hat alles deinstalliert.
Den Updater nochmal, von der deutschsprachigen, Kia Seite geladen, wieder bestätigt das wir in Europa sind, einen Kia fahren und deutsch sprechen.
Nach der erneuten Installation waren wir wieder bei Genesis in Korea.

Ich habe dann auf meinem Win 11 Pc den Updater deinstalliert, ihn neu von, der selben Seite wie meine Frau, geladen.
Europa,Kia, deutsch angegeben und ich bin nach der Installation auch auf der deutschen Kia Seite.

So, jetzt bin ich mal gespannt ob mir das einer erklären kann.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirkm schrieb am 24. November 2021 um 08:09:19 Uhr:


Sie läd die Install.exe,
bestätigt das, sie in Europa ist, wir einen Kia fahren und die Sprache deutsch ist.
Nach der Installation, steht in der Lokation oben Korea, alles in koreanischen Schriftzeichen und es ist das Logo von der Marke Genesis zu sehen
<cut>
So, jetzt bin ich mal gespannt ob mir das einer erklären kann.

Hi,
das kann ich nicht wirklich erklären. Habe gerade auf Win10 der Installer runtergeladen (NavigationUpdaterInstaller.exe), installiert und nach dem Start war alles wie bei Installation gewählt: EU, KIA, deutsch.
Vielleicht eine Antivirus-Suite spinnt da? Oder ist schon ein Virus/Rootkit drauf? Irgendeine VPN fälscht IP so dass der Installer verwirrt ist? Man braucht für Installation eigentlich keine Admin-Rechte aber vllt. wenn man die nicht hat, spinnt der KIA-Installer?
LG

Bei mir ging der Kaspersky auch immer dazwischen und hat bedrohliche Viren erkannt??
Hab dann auf altem Windows 7 Rechner ohne Probleme runtergeladen.

Es ist merkwürdig, dass der Updater auf Koreanisch gestellt ist. Man muss ihn aber dann nicht unbedingt wieder deinstallieren, da man das Programm auf Europa und Deutsch umstellen kann, ohne etwas anderes zu installieren. Problem ist natürlich: Man muss die Stelle und den Eintrag auf Koreanisch finden, was ziemlich schwierig sein dürfte, wenn man es nicht lesen kann. Ich habe auf diesem Rechner an dem ich gerade sitze den Updater nicht installiert, aber es müsste eigentlich so gehen: Auf die Einstellungen (Zahnradsymbol) klicken, und dann ist ja eines der Dropdowns die Region. In diesem muss man dann den Eintrag ??auswählen, was Europa auf Koreanisch bedeutet. Wenn man das übernimmt, sollte das Programm dann neu starten, normalerweise dann in englischer Sprache - aber dann kann man das ja auf Deutsch ändern

EDIT: Schade, leider werden hier anscheinend koreanische Zeichen zu ??? umgewandelt. Ich mach später mal einen Screen oder so

Ähnliche Themen