Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 18. November 2021 um 09:55:02 Uhr:
Das Problem hat glaub ich auch nur das Gen5
Sieht mir auch danach aus.
Es sollte also alle mit Gen5 Version (8 Zoll) dies an den Kundensupport melden, damit hier bald was geändert wird.
Aktueller Stand: Ich habe es an den Kundensupport gemeldet. Problem ist auch bei dieser Version bereits bekannt. Ich soll in 2 Tagen nochmal nach dem Stand nachfragen. Sie haben mir eine Ticketnummer gegeben.
Zitat:
@Mazdi10 schrieb am 18. November 2021 um 10:39:21 Uhr:
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 18. November 2021 um 09:55:02 Uhr:
Das Problem hat glaub ich auch nur das Gen5Sieht mir auch danach aus.
Es sollte also alle mit Gen5 Version (8 Zoll) dies an den Kundensupport melden, damit hier bald was geändert wird.
Aktueller Stand: Ich habe es an den Kundensupport gemeldet. Problem ist auch bei dieser Version bereits bekannt. Ich soll in 2 Tagen nochmal nach dem Stand nachfragen. Sie haben mir eine Ticketnummer gegeben.
Das klingt ja schon mal gut 🙂
Das Problem haben auch die 10“ navis, zumindest meins…wenn die Kamera nich grad nen Schild erkennt stehen bei mir manchmal auch nur Striche oder das Navi kann sich nich entscheiden wie schnell man so sein darf…auf dem Militärring in Köln z.b. is von - - - bis 100 alles dabei obwohl der eigentlich durchgängig 50 is ;-p
Ähnliche Themen
Gut das ich seit Juli noch kein Update gemacht habe...bei mir werden alle Schilder erkannt, auch auf dem Militärring zwischen Brühler Str.und Niehler Ei.
Gut, dass ich seit Kauf noch kein einziges Update gemacht habe 😁 auch wenn ich den Blitzerwarner manchmal vermisse, aber irgendwie scheint mir es so zu sein, dass vereinzelnd unterschiedliche Symptome bei dem einen oder anderen auftauchen. Da bleibt ich doch bei der Uralt Software plus Apple CarPlay 🙂
Das Problem mit der Rückfahrkamera (2/3 Kamera + 1/3 Pieper) ist nicht bei allen verbuggt, korrekt?
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 18. November 2021 um 12:35:33 Uhr:
Gut das ich seit Juli noch kein Update gemacht habe...bei mir werden alle Schilder erkannt, auch auf dem Militärring zwischen Brühler Str.und Niehler Ei.
Das Problem ist nicht die Schilderkennung, sondern die Einbeziehung der Kartendaten, wenn die Kamera kein Schild erkennen kann.
Es betrifft auch nicht alle, da bei mir z.B. alles einwandfrei funktioniert.
Vielleicht könnten die Betroffenen (10 Zoll mit UVO / KIA Connect) ja mal folgendes ausprobieren: In den KIA Connect Einstellungen mal auf Offline Modus gehen und nach ein paar Sekunden wieder Online gehen. Ich habe dadurch den Wetterdienst nach dem Update starten können, da bis dahin keine Daten empfangen werden konnten. Das kommt m.W. von KIA Live. Und ich will es noch immer nicht ganz ausschließen, dass die fehlenden Infos bei den Begrenzungen auch daher stammen
Zitat:
@kn0kkn0k schrieb am 18. November 2021 um 12:48:07 Uhr:
Das Problem mit der Rückfahrkamera (2/3 Kamera + 1/3 Pieper) ist nicht bei allen verbuggt, korrekt?
Scheint nur vereinzelt aufzutreten. Man konnte nie genau sagen, an welchen Faktoren (Modell / Ausstattung) das hing. Nach den letzten Fixes ging es bei einigen angeblich wieder normal, andere haben wohl nach wie vor das Phänomen. Im Zweifel ist es dann garnicht die Software, die verantwortlich ist, sondern ggf. ein anderes Bauteil, z.B. ein Steuergerät. Aber wer weiß das schon. Ich denke, das Thema ist zu irrelevant für den Fahrer, als dass man da groß auf Fehlersuche gehen ließe
Ich vermute das die schildererkennung via Kamera die Abfrage deaktiviert. deaktiviert man die Abfrage via Kamera, dann funktioniert die Abfrage aus den Navikarten
Aber mit der Erkennung etc. ist Kia nicht der einzige Hersteller, der damit Probleme hat. Auch bei VW gab und gibt es diese Probleme noch.
Deshalb bin ich eigentlich auch froh, das ein Kia noch keinen dieser Tempomaten hat der selbstständig bremst und beschleunigt anhand von Verkehrsschildern.
Da hat Vw zb gerade massive Probleme
Ich habe heute das Navi auf der Autobahn getestet. Also so toll finde ich die neue Karte nicht. Zunächst sagt mir das Teil an jedem kleinen Parkplatz an, dass ich mich links halten soll. Und bei einer Ausfahrt steht Weilheim auf dem Schild statt Weinheim. Naja.
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 18. November 2021 um 13:57:57 Uhr:
Aber mit der Erkennung etc. ist Kia nicht der einzige Hersteller, der damit Probleme hat. Auch bei VW gab und gibt es diese Probleme noch.Deshalb bin ich eigentlich auch froh, das ein Kia noch keinen dieser Tempomaten hat der selbstständig bremst und beschleunigt anhand von Verkehrsschildern.
Da hat Vw zb gerade massive Probleme
kann das nicht neuerdings der facelift?
Wenn dem so ist, dann bin ich froh das ich kein FL habe.
Gibt Dinge im Auto, die möchte man einfach nicht haben…. Ich zumindest nicht
Ein Hin und Her mit der Geschwindigkeitserkennung...
Nachdem es letztes Wochenende nicht ging, gestern wieder fast korrekt, heute wieder 3 Striche...