Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Es gibt ein Forum hier für den Rio.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 16. August 2021 um 21:31:18 Uhr:


Es gibt ein Forum hier für den Rio.

Das ist mir bekannt, aber wie Du vielleicht mitbekommen hast, überschneiden sich da Dinge. Besonders bei uns, da wir beide Autos haben und beim XCeed die erste Inspektion ansteht.

Hallo,

dann würde ich bei XCeed auf das Update verzichten.

Zitat:

@Songdog schrieb am 16. August 2021 um 21:13:49 Uhr:



Zitat:

Krass, wenn der Händler schon davon abrät. Bankrotterklärung von Kia, wäre interessant, was Kia Deutschland dazu sagt, aber da kommt bestimmt nix, außer wieder ein Update:-)


Interessant. Bei meinen Problemen mit der manuellen Eingabe von Adressen im Rio wurde mir von den meisten hier zum Üben oder zur Umstellung auf Android Auto/Spracheingabe geraten, obwohl ich gerade das nicht will...

Wo ist da der Zusammenhang? Es geht hier um das 10 Zoll Gerät, bei dem sich die komplette Darstellung mal geändert hat Ende 2020. Richtiger Weise macht ein Händler darauf aufmerksam.

Bei dir kam vom Händler leider kein solcher Hinweis bez. gravierender Änderungen.

Mit Andoid könntest du zumindest alternative Navi Apps verwenden, oder mit Sprache die händische Eingabe ganz vermeiden. Waren nur Tipps, um das in deinen Augen schlechte System noch irgendwie alltagstauglich zu machen. Dass du das nicht willst hast du schon mehrmals erwähnt, dann sollte aber echt mal gut sein.

Wenn dein XCEED noch die alte Software mit der 3er Screen hat, behalte sie einfach und gut is.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. August 2021 um 21:52:04 Uhr:


Hallo,

dann würde ich bei XCeed auf das Update verzichten.

Da kannst Du Gift drauf nehmen, dass wir da kein Update machen. Wir kleben sogar bei Abgabe zusätzlich selbst einen Zettel aufs Navi. Ob ihr das glaubt oder nicht: Das hatten wir schon vor, bevor wir heute gelesen haben, dass ein Händler eines Forumteilnehmers das so handhabt.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 16. August 2021 um 22:25:53 Uhr:



Zitat:

@Songdog schrieb am 16. August 2021 um 21:13:49 Uhr:



Interessant. Bei meinen Problemen mit der manuellen Eingabe von Adressen im Rio wurde mir von den meisten hier zum Üben oder zur Umstellung auf Android Auto/Spracheingabe geraten, obwohl ich gerade das nicht will...

Wo ist da der Zusammenhang? Es geht hier um das 10 Zoll Gerät, bei dem sich die komplette Darstellung mal geändert hat Ende 2020. Richtiger Weise macht ein Händler darauf aufmerksam.

Bei dir kam vom Händler leider kein solcher Hinweis bez. gravierender Änderungen.

Mit Andoid könntest du zumindest alternative Navi Apps verwenden, oder mit Sprache die händische Eingabe ganz vermeiden. Waren nur Tipps, um das in deinen Augen schlechte System noch irgendwie alltagstauglich zu machen. Dass du das nicht willst hast du schon mehrmals erwähnt, dann sollte aber echt mal gut sein.

Wenn dein XCEED noch die alte Software mit der 3er Screen hat, behalte sie einfach und gut is.

Du kannst es schönreden wir du willst. Kia hat in Sachen Updates einfach versagt!
Es hat sich einfach zu viel verschlimmbessert. Zu wenig neues wurde eingefügt! Und vor allem wird es mit jedem Update gefühlt nur schlechter!

Ich fahre den XCeed und muss sagen dass ich das Update gut finde. Wieder funktionsfähige Blitzer und Warnung, dass man in eine Einbahnstraße fährt sind mir wichtiger, wie diese Kachel die weg ist.

Zitat:

@XCeed-Bolle schrieb am 17. August 2021 um 17:47:00 Uhr:



Du kannst es schönreden wir du willst. Kia hat in Sachen Updates einfach versagt!
Es hat sich einfach zu viel verschlimmbessert. Zu wenig neues wurde eingefügt! Und vor allem wird es mit jedem Update gefühlt nur schlechter!

Ich rede nichts schön. Was hat sich denn seit der ersten Lila-Version (09/2020) verschlimmert, gefühlt?

Man kann es schlechtreden wie man will, bei meinem Xceed mit 10 Zoll bin ich voll zufrieden mit dem Navi. Fand alle bisherigen Adressen problemlos bei der Eingabe, hat sich nie aufgehängt in 1,5 Jahren, musste noch nie in das reset Loch drücken. Hat mich schon super um etliche Staus herumgeführt. Vermisse nicht den 3er Screen. Habe mehrere Updates selbst gemacht, immer ohne ärgern. Nur so mal zur Info, gute Fahrt für alle Ceedler.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 17. August 2021 um 18:27:25 Uhr:



Zitat:

@XCeed-Bolle schrieb am 17. August 2021 um 17:47:00 Uhr:



Du kannst es schönreden wir du willst. Kia hat in Sachen Updates einfach versagt!
Es hat sich einfach zu viel verschlimmbessert. Zu wenig neues wurde eingefügt! Und vor allem wird es mit jedem Update gefühlt nur schlechter!

Ich rede nichts schön. Was hat sich denn seit der ersten Lila-Version (09/2020) verschlimmert, gefühlt?

Ich finde lediglich das Update auf die lila-Version aus den bekannten Gründen grauenvoll. Die anschließenden Updates waren für mich in der Weise okay, dass nichts schlimmer wurde. Allerdings gibt es immer noch einige Baustellen (Screen nach Neustart, Abspielreihenfolge von MP3-Dateien, etc.), die den Alltag zwar nicht vergällen, aber immerhin auch zeigen, dass noch Luft nach oben ist…

So war das gemeint, und ich sehe das ähnlich. Luft nach oben gibt es auf jeden Fall.

Bei MP3 passt bei mir alles mit der Reihenfolge. Liegt wohl daran, dass die Tracks prinzipiell nummeriert sind in meinen Ordnern. Da gibt es ggf. auch ein Tool für, um sich das zu erleichtern. Hatte das Problem in andrer Form bei meinem alten Auto. Der hat nach Erstelldatum abgespielt, also in der Reihenfolge in der das draufkopiert wurde. Umstellen konnte man da auch nichts, aber da gab es überhaupt keine Möglichkeit die Reihenfolge zuverlässig zu bestimmen

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 17. August 2021 um 21:16:12 Uhr:


So war das gemeint, und ich sehe das ähnlich. Luft nach oben gibt es auf jeden Fall.

Bei MP3 passt bei mir alles mit der Reihenfolge. Liegt wohl daran, dass die Tracks prinzipiell nummeriert sind in meinen Ordnern. Da gibt es ggf. auch ein Tool für, um sich das zu erleichtern. Hatte das Problem in andrer Form bei meinem alten Auto. Der hat nach Erstelldatum abgespielt, also in der Reihenfolge in der das draufkopiert wurde. Umstellen konnte man da auch nichts, aber da gab es überhaupt keine Möglichkeit die Reihenfolge zuverlässig zu bestimmen

Grundsätzlich ist die Reihenfolge okay beim Abspielen. Allerdings kommt es häufig vor, dass nach einem Neustart des Autos nicht mehr die Titel in der Reihenfolge Album A 1, 2, 3 etc. abgespielt werden, sondern in der Reihenfolge Album A, 1, Album B, 1, Album C, 1 etc. Tippe ich dan explizit auf z.B. Titel 3 von Album C, wird dieses dann auch regulär runtergespielt. Bis zum nächsten Neustart… Wobei ich den Eindruck habe, dass das Auto eine Zeit lang aus sein muss, bis der Effekt eintritt.

Die Zufriedenheit mit dem Navi hängt doch wie bei jeder Software sehr davon ab, was man vorher hatte, wie die persönlichen Gewohnheiten sind, wie bereit man ist sich umzustellen und natürlich vom persönlichen Geschmack. Wenn man nicht bereit ist, neue Techniken zu lernen, z. B. Spracheingaben soll man es halt lassen oder muss evtl. umständlicher mit dem Gerät umgehen. Diese Diskussionen gibt es überall, beim Notebook, beim Handy, beim Fernseher usw. Also entweder mit der Zeit gehen und veränderungsbereit sein oder irgendwann nicht mehr in der Lage sein die Technik zu bedienen oder vielleicht sogar mal Autofahren.

Ein sehr guter Vergleich ist hier zb Windows.. Der Wechsel von XP zu 7 oder von 7 zu Vista/8 war für viele genau so schwierig 😁 Das wird mit Win 11 wieder lustig 😉

Zitat:

@big_daddy0909 schrieb am 18. August 2021 um 10:15:16 Uhr:


Die Zufriedenheit mit dem Navi hängt doch wie bei jeder Software sehr davon ab, was man vorher hatte, wie die persönlichen Gewohnheiten sind, wie bereit man ist sich umzustellen und natürlich vom persönlichen Geschmack. Wenn man nicht bereit ist, neue Techniken zu lernen, z. B. Spracheingaben soll man es halt lassen oder muss evtl. umständlicher mit dem Gerät umgehen. Diese Diskussionen gibt es überall, beim Notebook, beim Handy, beim Fernseher usw. Also entweder mit der Zeit gehen und veränderungsbereit sein oder irgendwann nicht mehr in der Lage sein die Technik zu bedienen oder vielleicht sogar mal Autofahren.

Die Zufriedenheit hängt bei mir auch davon ab was die anderen haben und was man für das Geld bekommt.
Mein vollausgestatteter XCeed kostet 42000€ Liste.
Zum Glück ist es nur ein Firmenwagen der in 2 Jahren wieder weg ist. Aber für das Geld ist das Navi/System/Software nicht auf dem Stand der Zeit!
Ich durfte kürzlich einen Golf 8 für eine Woche fahren, der ähnlich viel kostet und da hab ich das erst mal gemerkt wieviel schlechter und unmoderner das Kia System ist. Angefangen von der Benutzeroberfläche, über den Funktionsumfang bis zum Navi an sich!
Und die Routenführung beim Kia Navi ist eine Katastrophe. Einzig die Staumeldungungen sind gut.
Ich bin in den letzten Wochen testweise 9 Strecken zwischen 10 und 100km 2 mal abgefahren. Einmal mit dem Kia Navi und dann mit Google Maps. Und 8 mal davon hatte Google Maps die deutlich bessere und schnellere Routenführung.
Das ist alles nur meine Meinung und für mich war es definitiv der 1. und letzte Kia.
Es spielen da natürlich noch andere Sachen eine Rolle, aber die gehören hier nicht hin, weil sie nun mal gar nichts mit den Updates oder dem Multimedia System zu tun hat.

Ähnliche Themen