Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Also ich kenne keinen Test von einem aktuellen VW, der nicht wegen der beschi….. Bedienung kritisiert wird.

Wir sollten jetzt nicht so viel über den Golf sprechen. Aber soviel noch dazu von mir: Letztes Jahr stand ein neues Auto für meine Schwiegereltern an. Der Golf 8 ist recht früh ausgeschieden, da das digitale Konzept nichts für sie war. Aber ich habe mich trotzdem mal in einen Golf 8 reingesetzt, ohne ihn zu fahren. Da hatte ich echt das Gefühl, dass VW mit vermeintlich moderner Benutzeroberfläche und zahlreichen Funktionen von einigen wesentlichen Unzulänglichkeiten ablenken will. So fand ich z.B. die Reaktionsgeschwindigkeit an vielen Stellen als zu langsam. Das Gefühl habe ich bei anderen Herstellern auch (nicht persönlich zugegeben, aber von diversen Berichten), vor allem bei den deutschen: Man will mit einer überladenen und hypermodernen Benutzeroberfläche den Anschein des hypermodernen und hochwertigen Autos erwecken, wo sich dann aber teils gravierende Schwächen verstecken. Meist noch in Verbindung mit einer tollen Ambientebeleuchtung in 1 Mio. Farben.
Und ganz allgemein: Ich persönlich fand die Materialanmutung für einen Golf, der in einer hohen Ausstattungslinie da stand, eher mau.
Die damaligen Rewievs und Artikel haben dann noch einige Schwachpunkte des Golf 8 und dem digitalen Konzept erwähnt, die man aber auch eher selbst mal einordnen sollte. Was ich aber krass fand: Angeblich sind die wenigen Tasten die es noch gibt nachts nichts beleuchtet.

Ich will jetzt nicht den KIA wie schonmal vorgeworfen schön reden, verglichen mit anderen Autos. Aber es gibt tatsächlich Fahrer, die weniger Wert auf digitale Inhalte und optische Spielereien legen, oder es sogar bevorzugen, wenn die Bedienung möglichst auf das Wesentliche beschränkt ist. Wenn man den Ceed / XCeed etc. aus diesem oder auch anderen Gründen nicht gut findet, ist das völlig OK. Natürlich ist auch der KIA nicht perfekt. Jedes Auto hat bestimmte Eigenarten, die für die einen mehr oder weniger ins Gewicht fallen. Wäre ja auch irgendwie komisch, wenn jetzt alle nur noch Autos eines Herstellers kaufen würden.

Zum Navi: Verglichen mit Google Maps werden auch andere Navis bei der Routenführung schlechter abschneiden. Die Karten und die Live-Services kommen bei VW z.B. auch von einem externen Anbieter. Ich meine mal gelesen zu haben, dass da auch TomTom im Spiel ist bei den Verkehrsdaten, woher das Kartenmaterial kommt, weiß ich nicht. Vielleicht auch here, da die mittlerweile viele Autobauer versorgen. Der Autobauer hat also nichts direkt damit zu tun, wie die Routen berechnet werden

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 18. August 2021 um 12:39:18 Uhr:


Wir sollten jetzt nicht so viel über den Golf sprechen. Aber soviel noch dazu von mir: Letztes Jahr stand ein neues Auto für meine Schwiegereltern an. Der Golf 8 ist recht früh ausgeschieden, da das digitale Konzept nichts für sie war. Aber ich habe mich trotzdem mal in einen Golf 8 reingesetzt, ohne ihn zu fahren. Da hatte ich echt das Gefühl, dass VW mit vermeintlich moderner Benutzeroberfläche und zahlreichen Funktionen von einigen wesentlichen Unzulänglichkeiten ablenken will. So fand ich z.B. die Reaktionsgeschwindigkeit an vielen Stellen als zu langsam. Das Gefühl habe ich bei anderen Herstellern auch (nicht persönlich zugegeben, aber von diversen Berichten), vor allem bei den deutschen: Man will mit einer überladenen und hypermodernen Benutzeroberfläche den Anschein des hypermodernen und hochwertigen Autos erwecken, wo sich dann aber teils gravierende Schwächen verstecken. Meist noch in Verbindung mit einer tollen Ambientebeleuchtung in 1 Mio. Farben.
Und ganz allgemein: Ich persönlich fand die Materialanmutung für einen Golf, der in einer hohen Ausstattungslinie da stand, eher mau.
Die damaligen Rewievs und Artikel haben dann noch einige Schwachpunkte des Golf 8 und dem digitalen Konzept erwähnt, die man aber auch eher selbst mal einordnen sollte. Was ich aber krass fand: Angeblich sind die wenigen Tasten die es noch gibt nachts nichts beleuchtet.

Ich will jetzt nicht den KIA wie schonmal vorgeworfen schön reden, verglichen mit anderen Autos. Aber es gibt tatsächlich Fahrer, die weniger Wert auf digitale Inhalte und optische Spielereien legen, oder es sogar bevorzugen, wenn die Bedienung möglichst auf das Wesentliche beschränkt ist. Wenn man den Ceed / XCeed etc. aus diesem oder auch anderen Gründen nicht gut findet, ist das völlig OK. Natürlich ist auch der KIA nicht perfekt. Jedes Auto hat bestimmte Eigenarten, die für die einen mehr oder weniger ins Gewicht fallen. Wäre ja auch irgendwie komisch, wenn jetzt alle nur noch Autos eines Herstellers kaufen würden.

Zum Navi: Verglichen mit Google Maps werden auch andere Navis bei der Routenführung schlechter abschneiden. Die Karten und die Live-Services kommen bei VM z.B. auch von einem externen Anbieter. Ich meine mal gelesen zu haben, dass da auch TomTom im Spiel ist bei den Verkehrsdaten, woher das Kartenmaterial kommt, weiß ich nicht. Vielleicht auch here, da die mittlerweile viele Autobauer versorgen. Der Autobauer hat also nichts direkt damit zu tun, wie die Routen berechnet werden

Du hast in dem Punkt ja recht. Der eine legt mehr auf dieses wert, der andere eben auf jenes.
Für mich persönlich spielt eben die Optik und der Funktionsumfang(Spielereien) eine große Rolle und genau das ist mir bei einem 42000€ Kia einfach zu wenig!
Ich persönlich finde eben die Oberfläche vom Golf in Verbindung mit dem Digitalen Cockpit und dem von dir angesprochenen AmbiLight schon echt nice. Alles ist in jeder Farbe die er mag aufeinander abgestimmt.
Ich habe bei mir im XCeed eine Fußraumbeleuchtung die ist der Witz des Jahres. Ein mickriges weißes, dann auch noch zu dunkles Licht und das nur auf der Fahrerseite. Also da kann man nichts dran schönreden. Das ist einfach nur Lächerlich!
In Sachen Reaktionzeit und Geschwindigkeit des Systems sehe ich das Kia System auch vorne, obwohl da VW glaub ich auch schon per Updates einiges verbessert hat. Ich fand es eigentlich auch ganz gut. Klar…Oma und Opa die ja gerne als Zielgruppe für den Golf herhalten müssen, werden wohl mit all der Technik nicht klar kommen.
Aber wir könnten das jetzt stundenlang diskutieren. Wie gesagt…der eine mag es so, der andere so.

Zitat:

@XCeed-Bolle schrieb am 18. August 2021 um 12:58:21 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 18. August 2021 um 12:39:18 Uhr:


Wir sollten jetzt nicht so viel über den Golf sprechen. Aber soviel noch dazu von mir: Letztes Jahr stand ein neues Auto für meine Schwiegereltern an. Der Golf 8 ist recht früh ausgeschieden, da das digitale Konzept nichts für sie war. Aber ich habe mich trotzdem mal in einen Golf 8 reingesetzt, ohne ihn zu fahren. Da hatte ich echt das Gefühl, dass VW mit vermeintlich moderner Benutzeroberfläche und zahlreichen Funktionen von einigen wesentlichen Unzulänglichkeiten ablenken will. So fand ich z.B. die Reaktionsgeschwindigkeit an vielen Stellen als zu langsam. Das Gefühl habe ich bei anderen Herstellern auch (nicht persönlich zugegeben, aber von diversen Berichten), vor allem bei den deutschen: Man will mit einer überladenen und hypermodernen Benutzeroberfläche den Anschein des hypermodernen und hochwertigen Autos erwecken, wo sich dann aber teils gravierende Schwächen verstecken. Meist noch in Verbindung mit einer tollen Ambientebeleuchtung in 1 Mio. Farben.
Und ganz allgemein: Ich persönlich fand die Materialanmutung für einen Golf, der in einer hohen Ausstattungslinie da stand, eher mau.
Die damaligen Rewievs und Artikel haben dann noch einige Schwachpunkte des Golf 8 und dem digitalen Konzept erwähnt, die man aber auch eher selbst mal einordnen sollte. Was ich aber krass fand: Angeblich sind die wenigen Tasten die es noch gibt nachts nichts beleuchtet.

Ich will jetzt nicht den KIA wie schonmal vorgeworfen schön reden, verglichen mit anderen Autos. Aber es gibt tatsächlich Fahrer, die weniger Wert auf digitale Inhalte und optische Spielereien legen, oder es sogar bevorzugen, wenn die Bedienung möglichst auf das Wesentliche beschränkt ist. Wenn man den Ceed / XCeed etc. aus diesem oder auch anderen Gründen nicht gut findet, ist das völlig OK. Natürlich ist auch der KIA nicht perfekt. Jedes Auto hat bestimmte Eigenarten, die für die einen mehr oder weniger ins Gewicht fallen. Wäre ja auch irgendwie komisch, wenn jetzt alle nur noch Autos eines Herstellers kaufen würden.

Zum Navi: Verglichen mit Google Maps werden auch andere Navis bei der Routenführung schlechter abschneiden. Die Karten und die Live-Services kommen bei VM z.B. auch von einem externen Anbieter. Ich meine mal gelesen zu haben, dass da auch TomTom im Spiel ist bei den Verkehrsdaten, woher das Kartenmaterial kommt, weiß ich nicht. Vielleicht auch here, da die mittlerweile viele Autobauer versorgen. Der Autobauer hat also nichts direkt damit zu tun, wie die Routen berechnet werden

Du hast in dem Punkt ja recht. Der eine legt mehr auf dieses wert, der andere eben auf jenes.
Für mich persönlich spielt eben die Optik und der Funktionsumfang(Spielereien) eine große Rolle und genau das ist mir bei einem 42000€ Kia einfach zu wenig!
Ich persönlich finde eben die Oberfläche vom Golf in Verbindung mit dem Digitalen Cockpit und dem von dir angesprochenen AmbiLight schon echt nice. Alles ist in jeder Farbe die er mag aufeinander abgestimmt.
Ich habe bei mir im XCeed eine Fußraumbeleuchtung die ist der Witz des Jahres. Ein mickriges weißes, dann auch noch zu dunkles Licht und das nur auf der Fahrerseite. Also da kann man nichts dran schönreden. Das ist einfach nur Lächerlich!
In Sachen Reaktionzeit und Geschwindigkeit des Systems sehe ich das Kia System auch vorne, obwohl da VW glaub ich auch schon per Updates einiges verbessert hat. Ich fand es eigentlich auch ganz gut. Klar…Oma und Opa die ja gerne als Zielgruppe für den Golf herhalten müssen, werden wohl mit all der Technik nicht klar kommen.
Aber wir könnten das jetzt stundenlang diskutieren. Wie gesagt…der eine mag es so, der andere so.

Und falls ihr mich jetzt fragt warum ich mir dann nicht den Golf geholt habe…der stand bei mir ganz oben auf der Wunschliste, war aber leider zu dem Zeitpunkt noch nicht lieferbar. Dann hat mich mein Chef vollgequatscht und mir eingeredet das der XCeed ja auch ein sooo tolles Auto ist.
Naja, wie gesagt. Ist geleast und ein Ende ist in Sichtweite!

Ähnliche Themen

Ok, Tschüss, geh zurück zum Betrüger Konzern Nr. 1!

Ich habe gestern einen Seat Ateca für meinen Vater abgeholt und eingerichtet. Listenpreis 41.000 Euro. Bin fast verzweifelt an der Seat App und der Einrichtung als Nutzer bzw. der Aktivierung der Assistenten. Wenn du den XCeed blöd findest, dann ist das dein gutes Recht. Mein XCeed Spirit Diesel hatte ich für 26.000 Euro bekommen. Ich denke, VW haben weniger Nachlass. Aber jeder wie er mag. Ich bin froh, keinen TROC oder Ateca gekauft zu haben.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 18. August 2021 um 13:22:24 Uhr:


Ich habe gestern einen Seat Ateca für meinen Vater abgeholt und eingerichtet. Listenpreis 41.000 Euro. Bin fast verzweifelt an der Seat App und der Einrichtung als Nutzer bzw. der Aktivierung der Assistenten. Wenn du den XCeed blöd findest, dann ist das dein gutes Recht. Mein XCeed Spirit Diesel hatte ich für 26.000 Euro bekommen. Ich denke, VW haben weniger Nachlass. Aber jeder wie er mag. Ich bin froh, keinen TROC oder Ateca gekauft zu haben.

Also ich muss mal eben noch klar stellen dass ich das Auto nicht blöd finde. Es gibt viele Sachen die ich richtig gut finde z.B das Design. Ich finde den XCeed rein von der Optik richtig schön, auch besser als den Golf! Er fährt sich super, das macht schon Spaß.
Es gibt halt einige Dinge die mir bei diesem Preis einfach fehlen, oder nicht gut oder schön genug sind…

Die viel besprochene Optik des MM-Systems

Kein AmbiLight( ich fahre viel Nachts, da will ich es schön im Auto haben) mir ist es ein Rätsel warum Kia das nicht verbaut hat. Das gibt es mittlerweile in der Preisklasse bei jedem Hersteller. Und für die die jetzt wieder sagen, brauch ich nicht…ihr könntet es ja ausstellen. Bei dem Preis gehört das heutzutage verbaut !

Zu wenig Leistung ( die 60PS des Elektromotors wurden oft kritisiert!

Kein Wireless Android und CarPlay

Kein AppStore

Keine Themen, oder Farbauswahl

Kein intelligenter Tempomat der die erlaubte Geschwindigkeit wählt.

Wer weiß, vielleicht wird es all das in der nächsten Generation geben, dann wird es vielleicht wieder ein Kia, weil an sich gefallen mir die Autos gut!
So genug mit dem Gequatschte, ich bin sowieso schon viel zu weit vom eigentlichen Thema abgedriftet!

Hallo,

sorry, das sind alles Dinge von denen man vor dem Kauf wusste.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 18. August 2021 um 13:54:59 Uhr:


Hallo,

sorry, das sind alles Dinge von denen man vor dem Kauf wusste.

Schon klar, aber ich hatte weiter oben schon erwähnt warum es dieses Auto geworden ist und das er sowieso nur geleast und ein Firmenwagen ist!
Bei einem eigenen Kauf hätte ich das auch anders gemacht! Aber das man das schon vor dem Kauf wusste tut doch auch nichts zu eigentlichen Sache bei bestimmten Sachen wie z.B dem AmbiLight. Da kann man auch als Kia Fan sagen dass man das bei diesem Preis verbauen muss, ob man das braucht oder nicht, oder ob man das vorher weiß spielt da doch keine Rolle. Solche Sachen werden aber hier immer nur mit einem müden „brauch ich nicht“ abgestempelt!
Aber ausschalten würde es von euch auch keiner wenn ihr es hättet…

Hallo,

naja, ich finde es schon als Relevant, nicht nach Ausstattungen zu verlangen, die es schlicht nicht gibt, wenn man das vorher schon weiß. Man muss ja nur mal ein eine Preisliste schauen, dauert wenige Minuten, ist auf der Webseite eines jeden Herstellers herunter zu laden.

Zum Thema brauchen kann ich nur sagen, ich brauche es wirklich nicht. Wozu? Lichter im Innenraum sind nur störend. Aber wie Du schon geschrieben hast, ich brauche keinen Spielkram und will den auch nicht.

Also CarPlay schnurlos beim Ateca hat mir gestern einen weiteren Besuch bei Papa verschafft. Das harmoniertet nicht so mit seinem USB Stick mit Musik, der seit dem Facelift auch mit nem Adapter betrieben werden muss. Daher habe ich CarPlay Wireless de installiert. Jetzt läuft erstmal alles. Korrekt ist, dass der Motor etwas kraftlos ist. Aber nicht der E Motor. Eher der 105 PS verbrenner.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 18. August 2021 um 14:31:51 Uhr:


Also CarPlay schnurlos beim Ateca hat mir gestern einen weiteren Besuch bei Papa verschafft. Das harmoniertet nicht so mit seinem USB Stick mit Musik, der seit dem Facelift auch mit nem Adapter betrieben werden muss. Daher habe ich CarPlay Wireless de installiert. Jetzt läuft erstmal alles. Korrekt ist, dass der Motor etwas kraftlos ist. Aber nicht der E Motor. Eher der 105 PS verbrenner.

Das heißt aber nicht dass Wireless CarPlay sinnlos oder nicht zu gebrauchen ist. Ich hätte dieses Problem deines Papas nicht, weil ich nur Spotify und keinen USB-Stick nutze. Wie gesagt wer es nicht brauch oder es nicht richtig funktioniert brauch es ja auch nicht nutzen und kann weiterhin auf Kabel setzen. Wobei ich bei diesem Thema jetzt auch nicht auf Kia rumhacken will. Das Thema Wireless CarPlay und Android Auto haben ja nahezu alle Hersteller verpennt! Da hat es glaub ich auch an der Kommunikation mit Google und Apple gehakt, da hätte man schon viel weiter sein können!

Ob das per Update zu heilen sein wird …?

Zitat:

@joka1972 schrieb am 18. August 2021 um 14:41:30 Uhr:


Ob das per Update zu heilen sein wird …?

Das Problem deines Papas? Ich denke schon.

Ne CarPlay wirelesss im XCeed

Ähnliche Themen