Software Update
Werkstatt hat einen neuen Softwareupdate drauf Gespielt. Weisst jemanden von Euch was genau upgedatet wird?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Also man muss zuerst Java auf seinem PC installieren, das ist heut zu tage nämlich bei Windows 10 nicht mehr dabei, gibt's für privat Personen kostenlos im Netz. (Interessantes Konzept um eine 13GB Zip Datei runterzuladen, installieren erstmal nee Java virtuelle Maschine auf dem Rechner)
Nun verbindet man die runtergeladene Datei mit dem Java Web Start app siehe giga page.
Daraufhin wird dann das Audi script gestartet und es wird ein installer Anwendung von Audi runtergeladen.
Danach muss man noch erlauben dass die Anwendung lokal ausgeführt wird.
Jetzt startet ein Audi Programm und braucht noch eine Verzeichnis, danach verlangt es e-mail und Passwort ich geh mal davon aus das es sich um die MyAudi credentials handelt.
Aber es nützt alles nichts, es bricht mit read timeout ab oder meldet das es keine https Verbindung ist und damit unsicher. (Interessant ich hab gerade meine Login Daten unverschlüsselt durch Netz geblasen oder zumindest den Login falls das Pwd local gehashed wurde)
Warum die Zip Datei nicht einfach direkt runterladbar ist erschließt sich mir nicht (Tech Talk ein:....einfach auf ein S3 Bucket bei AWS legen und fertig. Die Nutzungsberechtigung kann man im Auto validieren.)
Das ganze myAudi backend und die digitalen Services wirken instabil und mit der heißer Nadel gestrickt.
Ok also 3 Stunden verschwendet geht also in die Werkstatt.... spannende ist die Frage ob ich die Datei überhaupt brauche. Ich geh man davon aus das Audi weiß welche Software ich aufgespielt habe und nur das anbietet was neuer ist als das was ich habe... UX und so … btw. mein Auto wurde im Dec produziert...
348 Antworten
Interessanterweise habe ich heute Morgen auch die 93M3-Erinnerung in der myAudi-App zurückbekommen. Am Freitag vergangener Woche ist es verschwunden, jetzt ist es wieder da.
Tja, mein 55er steht auch seit Donnerstag beim Händler und der kotzt ganz schön ab das er den Ersatzwagen zahlt. Ich hätte misstrauisch werden sollen als ich die Meldung in der App gelesen haben.
"93M3 - S-Softwareupdate Anriebsstrang" - Wer schon die Worte nicht schreiben kann, sollte es dann doch mit dem Erstellen von Updates vielleicht lassen. Ja, der Schreibfehler stand so in der App.
Laut meinem Händler ist das Update ein Zweiteiler und der erste Teil funktioniert auch. Aber dann im zweiten Teil die ganzen zugehörigen Steuergeräte neu zu justieren schlägt bei der Federung fehl und bleibt dann auch für alle folgenden gestoppt.
In der internen News-Mitteilung wurde das Update gestern noch für alle gestoppt. Mal sehen wie sie das dann wieder bei meinem hinbiegen. Ob mit alter oder neuer SW-Version.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch heute früh das Update plötzlich wieder in der App und habe mir meinen abgesagten heutigen Termin kurzerhand zurückergattert.
Ging gute zwei Stunden und das Update wurde ohne Schwierigkeiten installiert.
Tatsächlich ist nun die angezeigte Reichweite trotz der niedrigen Temperaturen höher als gewohnt.
Mal sehen, ob das auf längere Sicht so bleibt.
Mir haben sie heute so'n Range-Extender Update installiert, soll wohl mehr Kilometer pro Batterieladung bringen. Wurde erst von meinen Freunden beworben, dann von Heise, dann von Facebook und dann kam auch Audi auf die Idee, mich mal anzusprechen. :facepalm: Ob's was gebracht hat, weiß ich noch nicht, aber der Fehler mit der Nachtsicht ist wieder da...
Zitat:
@shortcircuite schrieb am 10. November 2021 um 14:13:26 Uhr:
Jetzt ab Heute bei mir auch drin. Habe sowieso Heute eine Termine
Die update ist in meinem App wieder drin auch.
Wird man ja schwer sagen können, da es verbrauchsabhängig ist. Im Winter eher weniger, im Sommer mehr. Die angezeigte Reichweite ist ja nicht fest mit der Akkukapazität verdrahtet, wie beispw. bei Tesla oder Aiways.
Hab meinen seit gestern wieder, Servicemaßnahe mit Hilfe von Audi erfolgreich Zuende geführt.
Werde jetzt mal die Reichweite bzw. die Ladekapazität beobachten
Nach der Update, von meine jetzige Stand habe ich 396 KM Reichweite (Gerechnet) werden sehen was die reale Wert ist, nach Laden
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 11. November 2021 um 07:50:30 Uhr:
Wird man ja schwer sagen können, da es verbrauchsabhängig ist. Im Winter eher weniger, im Sommer mehr. Die angezeigte Reichweite ist ja nicht fest mit der Akkukapazität verdrahtet, wie beispw. bei Tesla oder Aiways.
Zumindest eine Aussage in Prozent bezogen auf die vergrößerte verfügbare Netto Akkukapazität lässt sich treffen. Diese wurde von 83,6 kWh auf 86,5 kWh per Softwareupdate erhöht. D.h. rund 3,5% mehr nutzbare Kapazität, bedeuten 3,5% mehr Reichweite. Dazu kommen noch Optimierungen der Motorsteuerung hinsichtlich Effizienz, die sich für mich nicht genau in Prozent beziffern lassen.
Nach meiner Beobachtung nach den letzten Ladevorgängen würde ich für mein Fahrprofil, Fahrverhalten und bei den aktuellen Außentemperaturen sagen, dass sich die angezeigte Reichweite um 15 bis 20km erhöht hat. Ich bekomme jetzt gerne mal um die 350 km Reichweite bei 100% SoC angezeigt. Vorher eher um die 330 km. WLTP ist bei meinem e-tron 381 km.