Software Update
Werkstatt hat einen neuen Softwareupdate drauf Gespielt. Weisst jemanden von Euch was genau upgedatet wird?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Also man muss zuerst Java auf seinem PC installieren, das ist heut zu tage nämlich bei Windows 10 nicht mehr dabei, gibt's für privat Personen kostenlos im Netz. (Interessantes Konzept um eine 13GB Zip Datei runterzuladen, installieren erstmal nee Java virtuelle Maschine auf dem Rechner)
Nun verbindet man die runtergeladene Datei mit dem Java Web Start app siehe giga page.
Daraufhin wird dann das Audi script gestartet und es wird ein installer Anwendung von Audi runtergeladen.
Danach muss man noch erlauben dass die Anwendung lokal ausgeführt wird.
Jetzt startet ein Audi Programm und braucht noch eine Verzeichnis, danach verlangt es e-mail und Passwort ich geh mal davon aus das es sich um die MyAudi credentials handelt.
Aber es nützt alles nichts, es bricht mit read timeout ab oder meldet das es keine https Verbindung ist und damit unsicher. (Interessant ich hab gerade meine Login Daten unverschlüsselt durch Netz geblasen oder zumindest den Login falls das Pwd local gehashed wurde)
Warum die Zip Datei nicht einfach direkt runterladbar ist erschließt sich mir nicht (Tech Talk ein:....einfach auf ein S3 Bucket bei AWS legen und fertig. Die Nutzungsberechtigung kann man im Auto validieren.)
Das ganze myAudi backend und die digitalen Services wirken instabil und mit der heißer Nadel gestrickt.
Ok also 3 Stunden verschwendet geht also in die Werkstatt.... spannende ist die Frage ob ich die Datei überhaupt brauche. Ich geh man davon aus das Audi weiß welche Software ich aufgespielt habe und nur das anbietet was neuer ist als das was ich habe... UX und so … btw. mein Auto wurde im Dec produziert...
348 Antworten
Zitat:
@shortcircuite schrieb am 5. November 2021 um 17:20:36 Uhr:
Bei mir ist die Meldung verschwunden!
In meinem App is die Meldung noch da.
Ich hab das Update am 27.10. installiert bekommen. Es wäre interessant zu wissen, warum es wieder gestoppt wurde.
Ich bin gerade beim Freundlichen wegen Räderwechsel. Auch wenn die Benachrichtigung in der App auch bei mir weg ist, der Händler hat die Servicemaßnahme noch bei sich im Computer stehen.
Ähnliche Themen
Meiner steht seit Donnerstag beim Freundlichen weil nach dem Update mehrere Steuergeräte Fehler bringen, er hat es an Audi gemeldet und wartet jetzt auf Antwort :-( so lange steht er und ich darf/muss mit einem Diesel Q5 als Ersatz fahren
Hallo, Update wurde bei mir am Dienstag aufgespielt. Um 12:57 wurden über die App auf meinem iPhone 5 Fehler gemeldet. Aus der Erinnerung, da diese am Dienstag als ich ihn abgeholt habe wieder weg waren, folgende Fehler: Fehler Antriebstrang, Fehler Fahrwerk, Fehler .... mehr weiß ich nicht mehr.
Auto verhält sich ganz normal, bis auf die Änderung der Rekuperation auf Automatisch. Das habe ich zuhause wieder zurückgestellt. Also alles gut. Da wohl der Update um 12:57 Uhr fertig war, ich aber die Abholbenachrichtigung erst gegen 16:00 Uhr bekam, gehe ich davon aus, dass die Werkstatt wohl noch eine Weile gearbeitet hat. Vielleicht muss Audi am Update noch etwas ändern.
Übrigens: bis auf die App-Problematik habe ich keine Probleme mit meinem Wagen.
First Edition 2019.
Die Fehlermeldungen kamen bei mir auch alle, als das Update aufgespielt wurde. Nach Beendigung des Updates gab es keine Fehler mehr und alles läuft bisher einwandfrei.
War heute vormittag beim Händler zum Versuch des Aufspielens des Software-Updates. Wurde anscheinend vom Werk kurzfristig übers WoE storniert. Also warten auf‘s Update vom Update….
Ich hätte morgen den Termin gehabt, eben telefonisch die Absage erhalten, weil das Update nicht mehr überspielt werden dürfe. Schade.
Erste Informationen aus Foren, dass zu viele Autos nach dem Software-Update einen Antriebsstrangfehler hatten. Diese Fehler konnten vom Händler nicht behoben werden, wie @Ten es oben gepostet hat. Er musste den Wagen nach dem Update beim Händler stehen lassen und auf die Behebung der Fehler der Ingolstädter warten.
Sieht so aus, als hätte Audi das beim ersten Mal nicht richtig hinbekommen...
Dann bin ich mal gespannt, ob ich noch einen Fehler bekomme. Bisher hatte ich noch keine Probleme seit dem Update.
Meiner steht seit Donnerstag bei Händler und leider gab es die bekannten Fehler und bis dato wartet mein Händler auf ein Update von Update.
Erstes Problem trat beim Aufspielen des Updates auf bzw. das Update lief auf einen Fehler. Danach wurde nach Rücksprache mit Audi das Update irgendwie beendet, aber es kam zu folgenden Fehlern, siehe Anhang.
Jetzt heißt's warten...