Software Update Rückruf OF07.08-S-100-01A

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, an unserem V250 wurde dieser Rückruf durchgeführt. Laut Bescheinigung hat dies keinen Einfluss auf alle wesentlichen Parameter des Motors. Nach meiner Meinung ist er nach dem Kaltstart einem Traktor ähnlicher als alles andere, edas Geräuschniveau war vorher schon ein Witz. Wie sind denn eure Erfahrungen.

Viele Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Unzeit schrieb am 6. Dezember 2018 um 23:23:51 Uhr:


Die Informationspolitik von Mercedes bezüglich des Updates ist ja - wie hier im Forum beschrieben - recht dürftig, auch was die Provision der Kundenberater für die teilweise ohne Einwilligung der Kunden durchgeführten Updates ist. Weiss vielleicht jemand (vielleicht ein Mitarbeiter) wie hoch diese Kopfgeldprämie pro erlegtem Kunden ist? Muss wohl recht hoch sein, sonst würden sie zumindest vorher fragen.

Kopfgeldprämie gibt es nicht, aber gute Kunden kriegen gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse den etwas neueren und besseren Softwarestand.
Hartnäckig halt sich mittlerweile das Gerücht, dass die neue Software ein Placebo sei. Unter dem immensen Zeitdruck ist es den Softwareentwicklern nicht gelungen, fristgerecht die neue Software fertigzustellen. In einer Krisensitzung entschied man sich dann, eine Placebo-Software auszuliefern.
Das Kalkül scheint aufzugehen: Es wurde ein Zeitpunkt kurz vor Winterbeginn ausgewählt, wo nach dem Jahrhundert-Sommer, mit Einbruch der Temperaturen, die Motoren zwangsläufig ein anderes Verhalten aufweisen. Gleichzeitig wurden Desinformationen in den diversen Foren gestreut, von rauerem Motorenlauf, Leistungsverlust, geringere Höchstgeschwindigkeit, veränderte Schaltzyklen, höhreren Sprit- und AdBlue-Verbrauch etc.
Dieses führte dazu, dass zahlreiche Kunden das KBA anschrieben oder die Anwälte mobilisierten und das KBA somit zufriedengestellt ist, da anscheinend die Hersteller der Forderung zur Softwareänderung nachgekommen sind.
Dieses würde auch erklären, weshalb diejenigen, welche mit ihrem Wagen durchweg zufrieden sind, keine Veränderung, bzw. positive Veränderungen feststellen und diejenigen, welche schon immer mit ihrem Fahrzeug gehadert haben, plötzlich eine massive Verschlechterung feststellen ;-)

Fazit: jeder bekommt das, was er erwartet hat.

Gruss
Claus

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Erhöhter Adblue Verbrauch nach Update ist doch erstmal egal.
Wenn aber die AGR bei deutlich kälteren Temperaturen als bislang aktiviert wird, schonmal überlegt wo das ganze Kondensat, das sich dann zwangsläufig bildet, abbleibt?
Dann bei Minusgraden Motor abstellen und man hat die schönste Eishölle im Ladeluftsammler. Solange das langsam taut und sich verflüchtigt, schön.
Wenn’s in flüssiger Form in den Brennraum kommt — viel Spaß!
Aber dafür übernimmt ja Mercedes die Garantie...

Winter gerade durch. Melde: kein Kondensat in der Brennkammer gehabt.

1.: Mit oder ohne Update durch den Winter?
2.: Woher weißt du das? Auseinandergebaut und nachgesehen?

1. Mit
2. kein Papst wurde beim Fahren gewählt

Ähnliche Themen

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 20. Februar 2019 um 21:30:21 Uhr:


Winter gerade durch. Melde: kein Kondensat in der Brennkammer gehabt.

Problembereich ist die gesamte Abgasrückführung. Hat MB selbst so gesehen und argumentiert fortlaufend mit dem Bauteile-/Motorschutz.

bei dir?

An alle V 250 Fahrer - weiß jemand ob bei niedriegen AdBlue Füllstand das Motormanagement Leistung runterfährt?

Ich frage deshalb, weil ich gestern bei optimalern Bedingungen auf einer 7 Kilometerlangen Strecke nicht mehr über Tacho 190 km/h gekommen bin (hatte vorher immer die 200 km/h Marke locker überschreiten können).
Ich hatte meinen V 250 Anfang Januar beim Frontscheibenwechsel in der DB Niederlassung.
Ich unterschrieb den Werkstattauftrag, auf dessen Rückseite die Aufspielung der SW Updateberichtigung mit beauftragt wurde (wurde nicht kommuniziert).
Durch Zufall bekam ich mit, dass an dem Auto wohl noch das SW Update zu machen sei.
Ich intervenierte massiv - danach wurde mir versichert, dass es gar nicht gemacht werden konnte, da die NOx Sensoren nicht auf Lager seien.
Man würde aber in Kürze auf mich zukommen.
Ich bin seither keine Vollgasstrecken mit Top Speed gefahren, wunderte mich aber über den hohen AdBlue Verbrauch und die brutalen Startgeräusche.
Bin heute morgen gleich in meine normale Werkstatt und habe mit den Jungs geschaut, ob ein Winterreifen Speedlimit eingetragen war - negativ.
Jetzt habe ich den Verdacht, dass MB tatsächlich bereits das SW Update aufgespielt hat und mir einfach breit ins Gesicht gelogen haben.
Wie bekomme ich das jetzt raus, was Update Stand ist, ohne bei MB aufzukreuzen?

Ich hatte nämlich wegen einer etwaigen Klage vor, eine Vorher / Nachher Prüfstandmessung durchzuführen?

Zitat:

@silberconan schrieb am 21. Februar 2019 um 17:25:56 Uhr:


An alle V 250 Fahrer - weiß jemand ob bei niedriegen AdBlue Füllstand das Motormanagement Leistung runterfährt?

...

Ich hatte nämlich wegen einer etwaigen Klage vor, eine Vorher / Nachher Prüfstandmessung durchzuführen?

Anhand deiner Schilderungen läßt sich vermuten, dass MB dein Vorhaben nun erfolgreich vereitelt hat.

Ich habe bisher in meiner Werkstatt nie irgendwelche SW-Stände zu gesicht bekommen, trotz Nachfrage. Der einzige SW-Stand, der durch den Kunden reproduzierbar nachzulesen ist, ist die Version der Navisoftware, alles Andere ist den Werkstätten vorbehalten - in meinen Augen bewußt.

Ich lasse das morgen auslesen und werde berichten

ich bin gespannt!

Aktueller Aufmacher bei spon.de

BGH: Abschalteinrichtung = Sachmangel

vw ungleich mb, vorläufige rechtsauffassung des bgh, etc pp. viel lärm um NICHTS.

Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet Bußgeldverfahren wegen Dieselskandal ein. Bestimmt nicht ohne Grund!

ist mir zu blöd hier. echt. ich bin raus.

Was bitte soll da rechtlich anders liegen, zwischen den Konzernen, wenn es um das Gleiche geht? Sicher gibt es viel Vermutung und auch Geplänkel man muß etwas Geduld haben um klare Aussagen und Entscheidungen zu bekommen, aber es ist wohl wichtig Druck zu machen und die Sache nicht einschlafen zu lassen. MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen