Software-Update KW46
Hallo,
ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.
Gibt es dazu schon Informationen?
Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?
Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.
LG
GCW
635 Antworten
Ich nehme einfach mal das Thema hier wieder auf.
Mir wurde gestern gesagt, dass ziemlich neu ein total Update bereit steht, was nicht in der Inspektion gemacht wird, sondern ich direkt ein Termin für machen muss.
Heißt bei Volvo "ziemlich neu", dass es das große Update ist was seit Monaten hier rumgeistert?
Meiner xc90 10/2017 D5
Gruß
Von wem wurde dir das gesagt?
Die grösseren Updates sind hier aufgeführt: https://www.volvocars.com/.../b863fc0ad77848b5c0a801515970036d
Sofern keine Beanstandungen bestehen, wird meines Wissens ausserhalb der regulären Inspektionsintervalle und ausserhalb des Falls einer Rückrufaktion betreffend Softwarekomponenten (gab's meines Wissens bei SPA/CMA keine) kein Update gemacht.
Dies, weil Volvo (verständlicherweise) die Kosten hierfür nicht deckt. Zu den Kosten gehören dabei nicht einfach nur das Update an sich, sondern auch möglicherweise dabei auftretende Probleme, die zur Folge haben können, dass der Wagen nicht nur eine Stunde, sondern einen Tag in der Werkstatt stehen.
Mein 🙂 handelt das sinngemäss à la 'Never touch a running system!'
Doch es gibt für SPA einen Rückruf zum Updaten des On-Call-Service.
Spannenderweise habe ich dazu noch kein Schreiben bekomen, obschon meiner seit Sommer einen On-Call Fehler anzeigt.
Aha, das habe ich vergessen. Sorry @hakael und danke @stelen
U.A. hier steht was dazu: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Ob das ein Totalupdate ist? Sofern die im Artikel erwähnten 35 Minuten stimmen, habe ich da meine Zweifel. Aber Detail.
Ähnliche Themen
... ich bringe meinen Wagen heute Abend zum 🙂 und im Rahmen von diversen Mini-Kleinigkeiten (seit der Auslieferung) wird auch ein Total-Upgrade aufgespielt. Ich werde dann berichten. 🙂
Und als Ersatzwagen fahre ich dann vollelektrisch... 😉
Edit/Ergänzung: Es hat seit diesen Rückrufmeldungen (die sind ja schon aus Nov./Dez) schon diverse neue Versionen der Software gegeben - u.a. wegen VOC Rückruf aber auch wegen weiterer VOC-Fehlfunktionen, Sitzeinstellungen,.... - die Software wird stetig upgedatet.
Dann bin mal gespannt was meiner für Überraschungen nach dem Service bereit hält. Aktuell nur Lendenwirbelstütze verstellt sich selbstständig und VOC keine Terminvereinbarung möglich. Soll ein Vollupdate plus Motorsteuerung als Rückruf und angeblich auch das Polestar Update bekommen.
Zitat:
@FindusCC schrieb am 26. Feb. 2019 um 13:9:42 Uhr:
angeblich auch das Polestar Update bekommen
Gibt es für Polestar auch Updates?
Okay danke. Da war ich wohl noch nicht im Forum unterwegs und habe es bei der Suche wohl übersehen. Aber dann wird es meinen XC90 MJ 2016 wohl nicht betreffen.
Mein Wagen war heute zur (1.) Jahresinspektion. Ich bilde mir ein, dass der Klang des Radios deutlich besser geworden ist und Sub jetzt auch im Radiobetrieb besser wahrzunehmen ist. Vermutlich lacht man sich jetzt in Köln scheckig, weil da wieder einer die Flöhe husten hört und das Update nischt mit dem Radio zu tun hat...
Wenig. Außer dass Compilations bei meinem XC60 nun auch auf USB-Sticks funktionieren kann ich kaum etwas feststellen. Eventuell folgt der PA2 wieder noch etwas besser (hatte eine Landstraßenstrecke, die ich sonst immer leicht korrigieren muss).
Bzgl. der VOC-Probleme kann ich noch nichts feststellen. Kommunikation APP/Auto ist OK, da gab es vorher in den letzten Tagen immer mal fehlende Infos bei den Armaturenbrett-Infos und bei der angezeigten Reichweite.