Software-Update KW46
Hallo,
ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.
Gibt es dazu schon Informationen?
Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?
Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.
LG
GCW
635 Antworten
Als ich ihn gestern zum 🙂 brachte nannte ich den Wunsch nach einem "Totalen Kundenzufriedenheitsupdate", was auch immer sie dafür machen müssen.
So meinen dann wohl "Total-Upgrade", "Rundum-Sorglos Paket", "Kundenzufriedenheitsupdate" stets dasselbe:
Dass man mal in die Puschen kommt bei VCG oder Göteborg.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 13. Januar 2017 um 09:45:05 Uhr:
Wow..... jetzt gibts sogar schon "Total-UpGRADES" und "Rund-um-sorglos-Pakete" .VCG steigert sich im Engagement aber gewaltig. Ich hoffe es nützt auch! 😉
Schwingt da in manchen Bemerkungen vielleicht etwas Sarkasmus mit, oder täuscht das? 😉 😁
VG Frank
Schit...
Ich habe ja bisher erst ein umfängliches Update bekommen... Am 20./21.12.2016.
Nach den Berichten hier habe ich nun gestern extra meinen Tank bis auf eine Restweite von 90 km runtergefahren. Was soll ich sagen... die Tanksäule wird, wie gewohnt, gelb und es erscheint leider KEIN extra Hinweis im Display...
Dann hast du das Totally-Upgrade noch nicht drauf, obwohl mir mein Meister versicherte, dass dieses seit Anfang Dezember verfügbar ist.
Ähnliche Themen
Kann es zu unterschiedlichem verhalten der einzelnen Fahrzeuge kommen weil die Werkstätten unterschiedlich updaten oder geht der Prozess voll automatisch und der Techniker kann gar keinen Fehler machen
Oder wird so oft die Software verändert dass sich täglich was ändert
Das Total-Upgrade heisst immer Total-Upgrade.
Es wird nicht angezeigt, welche Version. Der Händler sieht nur, ob ein Total-Upgrade für das Fahrzeug verfügbar ist oder nicht.
Das kann im Prinzip wöchentlich geändert werden vom Werk aus in Schweden.
Grüsse
Peter
Das VEM ist, wenn ich mich nicht irre, das Kommunikationsmodul zwischen Auto und Computer. Das muss erst den aktuellen Stand haben, ansonsten gibt es Probleme bei den restlichen Updates. So wurde es mir erklärt.
Ich habe das Technische Journal vor mir.
Dieses Vorgehen wird dort nicht beschrieben. Es kann aber sein, das dem mal so war. Das weiss ich nicht mehr genau.
War das nicht das VCM, das immer vorher separat upgedatet werden soll?
EDIT:
Gabs hier nicht mal / Gibts irgendwo eine Liste der ganzen Module / Modulbezeichnungen und deren Funktion?
Ich habe seit Gestern das aktuelle SW drauf, mit dem Tanken-Symbol im KI. Leider läuft die Widergabeliste immer noch nicht mit dem aktuellem Lied. Ein Armutszeugnis der Programierer. Sind wohl zur Zeit mit wichtigeren Sachen beschäftigt. Immerhin haben die im Juli geschafft bei TuneIn dass der aktuelle Sender immer oben in der Liste angezeigt wird. Vorher war es auch so dass der erste Sender der Favoriten permanent angezeigt wird. Ich habe bei mir nur einen USB-Port der für mich auch überflüssig ist. Was nutzt mir die Möglichkeit eine HDD anzuschliessen wenn ich ewig nach dem Lieder in der Liste suchen muss. Zum glück gibt es TuneIn. Es ist aber nicht Sinn der Sache.
Zum anderen gibt es noch ein Rückruf der beim nächsten Werkstattaufenthalt gemacht wird. Es werden unter der Türgriffe (in meinem Fall)schwarze Folienblättchen geklebt, weil wohl die Türgriffe auf den Türen Scheuerstellen verursachen. Dies wurde gestern auch mitgemacht.,
Ach ja, und der Subwoofer im Verbindung mit dem HP-Sound hat mehr Rumms. Es ist spür- und hörbarer.