Software-Update KW46
Hallo,
ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.
Gibt es dazu schon Informationen?
Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?
Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.
LG
GCW
635 Antworten
Hmm - hab ich wohl nicht schnell genug ergänzt. 😛
Meine Mutter würde sagen: "Zwei Doofe, ein Gedanke" 😉 😁
Und MTler haben das schon vor 11 Jahren so formuliert: 2D1G
Zitat:
@gseum schrieb am 9. Januar 2017 um 21:04:27 Uhr:
Ich würde ja gerne wissen, ob @StefanLi nach dem gerade frischen Update nun folgende Dinge beantworten kann:
1) geht automatische Sitzheizung bei nicht belegtem Sitz wieder aus
2) gibt es jetzt eine Tank-Leer-Warnung
3) scrollt die Anzeige bei Medienwiedergabe jetzt mit so dass der aktuelle Titel im Bild bleibt?Dann ist auch @KaiT glücklich. 😉
So dann war ich gerade noch mal eben in der Kälte, Standheizung springt problemfrei an. Das war ja auch nicht das Problem bisher.
Zur Ausschaltung der automatisch eingeschalteten Sitzheizung des Beifahrersitzes werde ich frühestens morgen etwas sagen können. Ich hatte aber den Eindruck, dass der Beifahrer sitzt bei der Übergabe schon gut vorgeheizt war, was für keine Veränderung spricht.
Die Tank leer Warnung kann ich frühestens übermorgen testen. Ein scrollen der Titel konnte ich nicht feststellen.
Insofern keine offensichtlichen Änderungen der zuletzt nachgefragten direkt erkennbaren Features.
Ob sich was bei den nicht sofort ersichtlichen Themen verändert hat muss die Zeit zeigen.
Ähnliche Themen
Danke!
Ich werde evtl. heute abend berichten können, sofern mir etwas auffällt.
Ich habe das Update schon drauf und der Tank war schon fast leer ... JA es gibt jetzt eine Tank-Leer-Warnung ...
diese wird nun (ab ca. 100 KM Restreichweite) andauernd im Fahrerdisplay als Text eingeblendet.
@rolleroll: Du machst mich zu 33% glücklich. Danke fürs Tank leer fahren 🙂
Zwischenfragen:
Warum brauchts noch mal eine "automatische' Beifahrersitzheizungsaktivierung" ....deren offenbares Problem ist/war, dass sie sich bei unbelegtem Sitz nicht ausschaltet?
Wäre nicht die bedarfsgerechte Aktivierung sinnvoller? Also -wie früher- draufsetzen und anschalten? Dauert dann eine Minute bis zum warmen Popo, oder ?
Wolfgang, genau diese Frage treibt mich die ganze Zeit auch schon um! 😁
VG Frank
Dann hätte ich gerne ein solidarisches "Danke" von Dir...... schon deshalb, weil ich als Markenfremder gleich wieder einen drüber kriege, sowas doofes zu fragen.
😁 😁 😁
Bin dennoch gespannt ! 😉
Ich nutze die Funktion nicht, von daher kann ich dazu nichts beitragen.
@B.Engel2013:
An und für sich ist diese autom. Aktivierung dazu gedacht, daß der Beifahrersitz vor dem Wegfahren vorgewärmt wird. Das funktionierte bis zum letzten Update auch gut und schaltete sich nach ca. 1 Min. ab, wenn niemand den Beifahrersitz nutze.
Jetzt habe ich diese Automatik auch abgeschaltet und die OHL schaltet die SHz halt manuell ein.
Eben so, wie Du vorgeschlagen hast.
LG
GCW
@B.Engel2013 Diese Normalfunktion gibt es ja, aber es gibt auch eine über die Einstellungen anwählbare "mache alles warm, wenn es kalt ist"-Automatik (Sitzheizung, Lenkradheizung, Heckscheiben+Spiegelheizung). Bei diesem Feature zeigt die Anzeige -seit dem letzen Update- die Beifahrerseite auch als eingeschaltet, wenn dort keiner sitzt. Die Regelung geht über die Sitzbelegung. Nach meiner heutigen Beobachtung - wie schon vor dem gestrigen Update - bleibt die Anzeige an, der Sitz wird aber nach kurzer Zeit nicht mehr geheizt. Wenn ich nach 30 Minuten die Sitzfläche Fahrer mit der vom Beifahrer vergleiche, sind da erhebliche Unterschiede, auch wenn beide Seiten in der Anzeige an sind.