Software-Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.

Gibt es dazu schon Informationen?

Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?

Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.

LG
GCW

635 weitere Antworten
635 Antworten

Mein 🙂 hat mich vor ein paar wochen schon darauf aufmerksam gemacht dass es in KW48 kommen sollte

Heute beim 🙂 gewesen. PA2 installiert: 63,12€ inkl. MWst.
Zusätzlich 587MB Updates aufgespielt (letztes war 13.10.) 🙄
Außerdem ein extra HUD Update (156KB) bekommen 😉
Außer, daß Sitzerkennung des Beifahrersitzes nicht funkt und SHZ weiter läuft, ohne Belegung, keine Fortschritte bemerkt.

Das "große" KW48 Update ist on hold , soll eventuell KW 51 freigegeben werden.
Daher mit 🙂 vereinbart, es Ende Jänner aufzuspielen, sollte es bis dahin funktionieren.

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 5. Dezember 2016 um 11:19:58 Uhr:


Das "große" KW48 Update ist on hold , soll eventuell KW 51 freigegeben werden.
Daher mit 🙂 vereinbart, es Ende Jänner aufzuspielen, sollte es bis dahin funktionieren.

LG
GCW

Wenn ich das dann auch bestätigt bekomme, werde ich die gleiche Taktik verfolgen.
Da meiner fehlerfrei läuft, will ich mir durch ein zu eiliges Update nicht irgendwas zerschießen.

Ich habe fürs Update PA1 auf PA2 in München 257,- inkl. Mwst. bezahlt. Nett zu sehen auf der Rechnung: "herunterladen der Software". Machen die das jedesmal neu oder kassieren sie jeweils? Finde das recht ambitioniert vom Preis her, funktioniert aber einwandfrei und ist eine echte Erleichterung. Zum grossen Update: das anfängliche Gefühl, dass jetzt alles läuft hat sich leider nicht bestätigt. Er verstellt das HUD regelmäßig, die Standheizung tuts jetzt gar nicht mehr (zur Sicherstellung maximaler Batterieleistung) und die Anzeige im Fahrersisplay (Mitte - Navi) verschwindet regelmäßig (stellt sich offenbar in den Einstellungen immer wieder zurück). Langsam bin ich echt genervt. Ich habe mit dem Händler jetzt besprochen, dass ich bis Januar warte und dann werde ich darauf bestehen, dass er den Wagen so lange behält, bis nachweislich alles funktioniert. Dieses Rumfummeln und nicht wirklich prüfen, ob das auch nachhaltig ist entspricht nicht meiner Vorstellung von Qualität...

Gruss
vom Fred

Ähnliche Themen

Zitat:

@GCW1 schrieb am 5. Dezember 2016 um 11:19:58 Uhr:



Außer, daß Sitzerkennung des Beifahrersitzes nicht funkt und SHZ weiter läuft, ohne Belegung, keine Fortschritte bemerkt.

LG
GCW

Genau das Phänomen habe ich seit dem Aufspielen von PA2 und dabei mit erledigten Updates auch....

Hi,

verstehe ich das richtig!? Fehler, die schon durch ein Update behoben wurden, sind mit dem "neuen" Update wieder da? Das wäre ja echt ein Ding... 🙁

Gruß,
lapi

Ich weiss nicht mehr bei was und wann.... aber das hatten wir doch schon mal in irgendeiner Form. Meine ich jedenfalls. 🙁

@lapislazulit: so ist das (leider) ...

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 5. Dezember 2016 um 16:19:04 Uhr:


Hi,

verstehe ich das richtig!? Fehler, die schon durch ein Update behoben wurden, sind mit dem "neuen" Update wieder da? Das wäre ja echt ein Ding... 🙁

Gruß,
lapi

Nee is dieses mal - zumindest bei mir - ne andere Variante.

Bisher war es bei der Sitzheizung so, dass diese sich (wie eingestellt) automatisch anschaltet- fahrer und Beifahrer (hab ich so eingestellt) - und sich dann nach einigen Metern auf der Beifahrerseite automatisch abschaltete, wenn keiner drauf sitzt. Seit dem Update bleibt die aber einfach an, auch wenn kein Beifahrer da sitzt...

Ich glaube das Problem in der Vergangenheit war eher so, dass die SHZ auf der Beifahrerseite einfach ausging, auch wenn da jemand saß - kann mich aber täuschen....

Is doch schön, immer mal was Neues, bleibt als spannend und wird nicht langweilig.

Hab noch die Hoffnung, dass nach dem Softwareupdate, plötzlich 2 Zylinder mehr im Motorraum freigeschaltet werden und 60-80 PS oben drauf kommen... ;-)

Habe schon im Nachbarthread beschrieben, dass ich diese Problematik nicht habe. PA2 und Aufspielen "aller verfügbaren Updates" (Zitatende) am 24.11.
Sitzheizungsautomatik ist eingestellt, bei Nichtbelegung des Beifahrersitzes geht nach 20-30 sec die Heizung aus, so wie es vor dem Update auch war.

Du Glücklicher! Aber seit 24.11. sind ja schon wieder 2 Millionen Updates dazugekommen 😁

Sehe das genauso wie @sohnemann2000!!! Nichts Altes kommt wieder, sondern Neues hinzu.

Nachdem ich heute wenig fuhr, kann ich noch nicht viel berichten, aber ich hoffe innständig, daß diese Updates mein bisher brav funktionierendes Auto nicht versaut haben!!!

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 5. Dezember 2016 um 17:06:06 Uhr:


Du Glücklicher! Aber seit 24.11. sind ja schon wieder 2 Millionen Updates dazugekommen 😁

Sehe das genauso wie @sohnemann2000!!! Nichts Altes kommt wieder, sondern Neues hinzu.

Nachdem ich heute wenig fuhr, kann ich noch nicht viel berichten, aber ich hoffe innständig, daß diese Updates mein bisher brav funktionierendes Auto nicht versaut haben!!!

LG
GCW

Oh oh 🙁🙁🙁

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 5. Dezember 2016 um 15:54:03 Uhr:



Zitat:

@GCW1 schrieb am 5. Dezember 2016 um 11:19:58 Uhr:



Außer, daß Sitzerkennung des Beifahrersitzes nicht funkt und SHZ weiter läuft, ohne Belegung, keine Fortschritte bemerkt.

LG
GCW

Genau das Phänomen habe ich seit dem Aufspielen von PA2 und dabei mit erledigten Updates auch....

Dito hier, aber ohne PA2, nur mit den Updates von letzter Woche. HUD verstellt sich auch regelmäßig.
Mal wieder ein paar alte Probleme zurückgepatcht bekommen... 🙁

Edit: Meine Fahrerprofile lassen sich auch nicht mehr mit den Schlüsseln verpaaren, die Funktion ist einfach weg.

Zitat:

@fredz schrieb am 4. Dezember 2016 um 22:10:08 Uhr:



Zitat:

@Albert64 schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:39:29 Uhr:


Luxemburg scheint von Volvo bevorzugt werden 😉 wohl weil wir ein so kleines Land sind @glodo beim grossen Händler 140€, ich habe bei meinem 🙂 genau 114 € inklusive MVST für PA2 mit Installation gezahlt.

Collé oder Autopolis @Albert64 ?

@fredz genau so wie glodo vermutete, bin bei Collé, es gibt ja nur die beiden, und die Autopolis Gruppe ist bei weitem grösser.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 5. Dezember 2016 um 11:19:58 Uhr:


Außer, daß Sitzerkennung des Beifahrersitzes nicht funkt und SHZ weiter läuft, ohne Belegung, keine Fortschritte bemerkt.

@GCW1 und

@sohnemann2000

- konkret: Schaltet sich die SHZ des Beifahrersitzes auch nicht nach 2 Minuten ab, wenn kein Gurtschloss genutzt wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen