Software-Update KW46
Hallo,
ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.
Gibt es dazu schon Informationen?
Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?
Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.
LG
GCW
635 Antworten
Zitat:
@GCW1 schrieb am 21. November 2016 um 22:03:33 Uhr:
Habe eine gute Werkstatt, mit klugem, bemühten Mechatroniker 😁😁😁LG
GCW
Egal, welchen Fall man benutzt: "Bemüht" klingt nie gut. 😛
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. November 2016 um 17:14:42 Uhr:
Zitat:
@osmilchi schrieb am 21. November 2016 um 16:39:28 Uhr:
Ich habe Freitag das Update bekommen. [..]. Neu ist auf jeden Fall der Hinweis, dass das Telefon beim Starten des Autos verbindet (oder so eine ähnliche Formulierung). Das hatte ich vor dem Update nicht.
Das habe ich schon vor dem Update. Hattest Du das letzte Update "angeblich KW10" schon drauf?
Davor wurde mein XC90 im August auf den aktuellen Stand gebracht. Bis auf das Modem, welches regelmäßig deaktiviert und wieder aktiviert werden muss, damit es läuft, habe ich keine Probleme mehr.
Update: PA2 funktioniert sehr gut, alles andere eigentlich auch. 2 Bugs habe ich allerdings: das HUD verstellt sich jetzt nicht mehr sporadisch, sondern bei jedem neuen Fahrtantritt und Start/Stopp hat generell die Arbeit eingestellt. Jetzt muss sich die Werkstatt mal zusammenreißen, sonst werde ich etwas genervt ...
Gruss
vom Fred
Dann lag das auf der Probefahrt gar nicht an mir - da ging mir diese ständige einstellerei des HUD schon auf den Keks - ich dachte ich sitz' immer ein bisschen anders - ist ja ne Probefahrt und probiert so einiges . . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. November 2016 um 19:14:05 Uhr:
...Deine Bedenken sind sehr gut nachvollziehbar und können in der Tat verunsichern. Es braucht sicher etwas Mut und auch Vorschusslorbeeren...
Danke, lasse mich nicht so leicht verunsichern. Habe gestern doch noch einen Vorführer bekommen, „Neuester Stand“. Also raus zum Auto und gleich 3 Dinge, welche nicht funktionierten. Die AHK fährt nicht mehr ein, das Navi ist ca. 10km neben der Realität, das Ausblenden des Gegenverkehrs durch die LED Scheinwerfer funktioniert nicht (mehr).
Aber das Auto ist schon schick, ein schwarzer R-Design, MJ17 mit Vollausstattung bis hin zu Sitzen mit Lüftung & Massage, B&W, Heico V8 Sound (lustige Geschichte) und Polestar auf 243PS, Lederverkleidung usw. Wenn nur diese Softwareprobleme nicht wären…
Ich denke auch, dass die Probleme mehr am Händler als am Auto liegen. Ich habe, bis auf PA2, seit dem letzten Service alle Updates, es gab nach keinem der Updates auch nur irgendwelche Probleme. Und den Zeitpunkt für die Updates habe ich bestimmt, es gab keinen Anlass dafür.
Und auch die Mechanik funktioniert perfekt. Wie schon öfters erwähnt, ist der XC90 das perfekte Familien- und Reiseauto, auf das ich mich bisher genauso verlassen konnte wie auf alle vorherigen Volvos: Der Motor ist kräftig und sparsam, die Sitze sind wie gewohnt perfekt, das Design ist eine Freude, das Platzangebot überwältigend.
Wir haben einige dt. Fabrikate im Fuhrpark, an die Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität meiner Volvos kam da aber noch kaum einer ran.
So, ich habe nun auch einen Termin für den Rückruf und das Update gemacht. Mein 🙂 veranschlagt dazu zwei (!) Tage, weil "das Update so groß sei".
Schaumermal
Zitat:
@BANXX schrieb am 22. November 2016 um 12:10:08 Uhr:
So, ich habe nun auch einen Termin für den Rückruf und das Update gemacht. Mein 🙂 veranschlagt dazu zwei (!) Tage, weil "das Update so groß sei".Schaumermal
Ich begreife es nicht:
Habe meinen 🙂 nun 3mal vor dem Update angerufen wegen diverser Panikmache hier: Batterieladen während Update, Volvos angeblicher Rückzug, Zeitbedarf,...
Jedes Mal habe ich die Aussage, dass die 2 bis max 3h brauchen und ich schon drauf vertrauen könnte, dass sie wissen was sie tun.
Am 1.12. bin auch ich schlauer...
Zitat:
@BANXX schrieb am 22. November 2016 um 12:10:08 Uhr:
So, ich habe nun auch einen Termin für den Rückruf und das Update gemacht. Mein 🙂 veranschlagt dazu zwei (!) Tage, weil "das Update so groß sei".Schaumermal
Also Rückruf dauert 15 Minuten (außer es muß was ausgetauscht, ergänzt werden), Update max. 3-4 Stunden.
Inklusive Upgrade veranschlagt mein 🙂 max. einen Tag, meinte aber, wahrscheinlich sei er früher fertig.
LG
GCW
Zitat:
@dschloss schrieb am 22. November 2016 um 13:52:47 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 22. November 2016 um 12:10:08 Uhr:
So, ich habe nun auch einen Termin für den Rückruf und das Update gemacht. Mein 🙂 veranschlagt dazu zwei (!) Tage, weil "das Update so groß sei".Schaumermal
Ich begreife es nicht:
Habe meinen 🙂 nun 3mal vor dem Update angerufen wegen diverser Panikmache hier: Batterieladen während Update, Volvos angeblicher Rückzug, Zeitbedarf,...
Jedes Mal habe ich die Aussage, dass die 2 bis max 3h brauchen und ich schon drauf vertrauen könnte, dass sie wissen was sie tun.Am 1.12. bin auch ich schlauer...
Hi,
mach dich nicht verrückt... Die 1-2 Tage werden wegen dem "Klimaschlauch-Rückruf" benötigt. Alleine die Umbauaktion dauert fast einen ganzen Tag... Guckst du... Klick mich!
Dein 🙂 will einfach ein wenig Luft haben, falls es doch Probleme gibt... 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
mach dich nicht verrückt... Die 1-2 Tage werden wegen dem "Klimaschlauch-Rückruf" benötigt. Alleine die Umbauaktion dauert fast einen ganzen Tag... Guckst du... Klick mich!
Dein 🙂 will einfach ein wenig Luft haben, falls es doch Probleme gibt... 😉
Gruß,
lapi
Laut meinem 🙂 ist für den Rückruf nur 1 Stunde eingeplant. Die wollten mir eigentlich noch nicht mal einen Ersatzwagen dafür geben! 😕
Wahrscheinlich dauert die Überprüfung 1 Stunde. Die gehen wohl bei den meisten davon aus, dass der Schlauch dicht ist.
Hi,
bei mir hat es fast 10 Tage gedauert... Jedoch war ich wohl der erste und dann ging noch einiges schief in der Werkstatt. Das ist aber ein Extremfall und nicht beispielhaft... 😕
Wenn dein Elch leckt, wird sich die Werkstatt schon melden. Die Frage ist, was machst du dann, wenn du nicht mal einen Ersatzwagen hast?
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 22. November 2016 um 15:34:29 Uhr:
Wenn dein Elch leckt, wird sich die Werkstatt schon melden. Die Frage ist, was machst du dann, wenn du nicht mal einen Ersatzwagen hast?Gruß,
lapi
Genau die Frage habe ich dem 🙂 auch gestellt und habe auf einem Ersatzfahrzeug bestanden.
Er will einen Vorführer für mich organisieren, da Volvo wohl kein Ersatzfahrzeug bei 1 h Arbeitsaufwand zahlt. Sein Problem, nicht meins! 😉
Überprüft wird bei der Rückrufaktion nur ob der Schlauch so verlegt ist, dass er einen Knick bekommt und dadurch der Ablauf verstopfen kann. Sollte dieses der Fall sein, wird ein neuer Schlauch eingezogen und so fixiert, dass er nicht mehr abknicken kann. Sollte der Schlauch nicht geknickt sein ist die Überprüfung nach 10 Minuten beendet. (Allerdings kommen dann je nach Händler noch einmal 10 min für Wagenwäsche und Innenreinigung dazu😁)
So habe meinen heute abend abgegeben, PA2 wird morgen aufgespielt, dann die Serviceaufgaben (Klimaanlage und Dieselpumpe) und Update 2.0 würde aufgespielt werden, ist damit jetzt das hier beschriebene "grosse Update " gemeint ?
Gruss
Albert