Software Update für ID7
Gibt es die Info hier schon?
Falls ja, bitte Beitrag ignorieren 😉
Update ID7
Beste Antwort im Thema
Hier einige grundsätzliche Informationen zum Softwareupdate:
1132 Antworten
Auch die nicht funktionierende Klimasteuerung per Sprache, wäre doch problemlos möglich. Hängt doch alles am Bus- System...
Wenn es problemlos möglich wäre hätte BMW das auch aktiviert. Aber es ist halt kein vollständiges ID7.
Auch das ist ein Entwicklungsaufwand, es Kostet Geld und bindet Ressourcen. Ich bin der Meinung, dass die sich das für dieses eine Modelljahr einfach gespart haben.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 2. November 2020 um 22:02:20 Uhr:
Wenn es problemlos möglich wäre hätte BMW das auch aktiviert. Aber es ist halt kein vollständiges ID7.
"Wenn es problemlos möglich wäre hätte BMW das auch aktiviert."
nun ja, da sieht man gerade im G20 Bereich recht deutlich, dass genau dem nicht so ist. Man aktiviert per se bei den "ollen Autos" eher nichts im Nachgang, lässt sich auch mittlerweile hervorragend in den einschlägigen Foren nachvollziehen. Besonders ärgerlich ist dann, wenn die Funktionen per Codierer sehr einfach nachgerüstet werden können, weil einfach die Funktion vom Fahrzeugzustand her gegeben ist.
"Aber es ist halt kein vollständiges ID7."
Ja, hast Du auch vollkommen recht. Nur das seitens der AG keiner dazu in der Lage ist, dass klar und sauber dem Endkunden gegenüber zu kommunizieren. Wenn selbst die BDA schon was anderes aussagt, liegt zumindest für jeden Nutzer offensichtlich ein erhebliches Defizit in der Kommunikation offen.
Ähnliche Themen
Und noch als Beispiel, in der Head Unit kann man im Menü Einstellen, dass ab einer bestimmten Temperatur die Sitzheizung automatisch angeht. Da sieht man schön dass die Kommunikation zwischen den Steuergeräten sauber funktioniert.
Zitat:
@MarkiUser schrieb am 3. November 2020 um 06:26:50 Uhr:
Und noch als Beispiel, in der Head Unit kann man im Menü Einstellen, dass ab einer bestimmten Temperatur die Sitzheizung automatisch angeht. Da sieht man schön dass die Kommunikation zwischen den Steuergeräten sauber funktioniert.
Das geht aber auch schon seit ID6 im Klimamenü 😉
Heißt aber noch lange nicht, dass alle Befehle auch richtig übersetzt werden.
Dass es möglich wäre heißt noch lange nicht, dass es auch gemacht wird.
Irgendwann musst du einfach einen Punkt setzen, ab dem nicht mehr für alte Steuergeräte kompatibilität hergestellt wird.
Sonst kommt man irgendwann mit den Supported-Devices (nenne ich sie jetzt mal) einfach nicht mehr hinterher, was das System dann unnötig aufbläht und unterm Strich auch langsamer macht.
Ja, das stimmt. Wie ich sagte, für das eine Modelljahr wollten die es nicht mehr umsetzten.
Ich habe mir im Juli die Software aktualisieren lassen. Es wird aber Zeit wieder hinzufahren... Mal schauen wie lange es noch Updates für dieses Modeljahr geben wird..
Guten Morgen Zusammen,
wo kann man denn den Softwarestand beim Pre LCI sehen. Habe bis jetzt kein Eintrag gefunden
Die Updates kommen sicher noch länger, gerade mit ID7.
Von den neuen Funktionen werden halt nur wenige den Weg in den G30 pre-LCI finden.
Problem ist auch, wie erfährt man denn wann ein neues Update auch für Pre-LCI Fahrzeuge verfügbar ist?
Wenn man nicht in den Foren oder im Web recherchiert bekommt otto-normalkunde das doch überhaupt nicht mit.
Selbst bei aktiver Nachfrage beim Händler wird erstmal abgewunken. Erst wenn man ihm irgendwelche
offizielle Dokumente (wie z.B. I-Stufen Übersicht) zeigt, wird der Service wach.
Mitteilungen in der App oder im ConnectedDrive Portal habe ich diesbezüglich bis jetzt auch noch nie erhalten.
Im großen und ganzen gibt BMW, was Digitalisierung angeht, kein gutes Bild ab. Leider :-(
Ja, die Frage stelle ich mir auch. Der Genius bei BMW in der Niederlassung kann es nicht einsehen. Sagt wenn connected Drive sagt alles ok dann ist es so. Der Kundenservice von Connected Drive sagt es gibt ein Update für mein Fahrzeug per Remote, was Quatsch ist.
Zu den APP-Problemen: Ich habe letzte Woche das Einspielen des Updates gestartet. Seitdem waren fast alle APPs deaktiviert. (z.B. Drive Recorder, Automatischer Fensterheber oder PARK NOW gehen nicht, aber Rettungsgasse, Wetter und Ihr Service Partner gehen). Da sich nach einer Woche fahren das Problem nicht von selbst gelöst hat, habe ich bei ConnectedDrive angerufen. Es gab 2 Tipps:
1) System neu starten, dazu Radio-Ein/Aus-Knopf bei laufendem Motor 30 Sekunden gedrückt halten.
2) Wenn Menü "Installierte Apps" aktiv, dann "Optionen" am iDrive klicken und "Apps und Dienste aktualisieren" auswählen.
Beides hat zunächst nichts gebracht. Bin dann noch eine Runde gefahren und siehe da: Alle APPs wieder aktiv. Und bei Drive Recorder sind die Einstellungen noch wie vorher und auch die Videos sind noch da.
So - nach über einer Woche und 1.000 km mit den fehlenden Apps und Funktionen nach dem Update, heute früh die Überraschung: alles wieder da!
@BmwStefanZitat:
@BmwStefan schrieb am 4. November 2020 um 20:10:31 Uhr:
Zu den APP-Problemen ...
Es gab 2 Tipps:
1) System neu starten, dazu Radio-Ein/Aus-Knopf bei laufendem Motor 30 Sekunden gedrückt halten.
2) Wenn Menü "Installierte Apps" aktiv, dann "Optionen" am iDrive klicken und "Apps und Dienste aktualisieren" auswählen.
Beides hat zunächst nichts gebracht. Bin dann noch eine Runde gefahren und siehe da: Alle APPs wieder aktiv. Und bei Drive Recorder sind die Einstellungen noch wie vorher und auch die Videos sind noch da.
Danke, das waren gute Tips. Welcher nun wirklich zum Erfolg geführt hat, weiß ich nicht. Jedenfalls hat jetzt 20 min Autofahren ausgereicht und die Apps waren wieder nacheinander funktionsbereit.
Mein Wagen ist heute zum Update in der Niederlassung. Weiß jemand ob es spürbare Veränderungen gibt wenn man das Remote Update nicht hat, also den Pre LCI.