Software Update für ID6

BMW 5er G31

Mittlerweile dreht sich alles um ID7
Updates, Erneuerungen....

Wäre super wenn wir hier informieren könnten, wann und ob es Updates für ID6 gibt.
Was ist die aktuelle Version von ID6 überhaupt?
Wie kann man die Version am eigenen Fahrzeug herausfinden?
Wann kam das letzt Update heraus, wann kommt wieder eines?
Was gibt es für Neuerungen oder Verbesserungen?

Ich weiß dass man die Updates leider nur über die Werkstatt bekommt - aber solange man noch Garantie hat, kann man das ja kostenlos machen lassen oder eben auch kostenpflichtig.
Soll/muss man in der Werkstatt sagen welche Komponenten man Updaten will oder wird immer alles überschrieben und bekommen sämtliche Steuergeräte Updates (sofern es für alle Teile was neueres gibt)

438 Antworten

auf maps version steht unten update 03.20 etwas auf foto nicht sihtbares

Für ID6 gibts nicht wirklich was Neues.
Die Updates kannst du dir sparen.
Kannst eh nur beim Händler aufspielen lassen.

Neues gibt es nichts bei 21-11. Zumindest nichts festgestellt.
ID6 ist durchentwickelt. Wenn, gibt es nur noch Patches.

Updates kann ich auch machen aber wie Max schon schreibt… das Geld kannst Du Dir sparen.

Und Map Update hat nichts mit einem generellen Update zu tun. Karten fürs EVO wird es noch ein paar gute Jahre geben. Da kannst Du Dir gerne ein Update holen, wenn Du möchtest.

Bist doch schon bei mindestens 21-03. Mit 07 hat BMW Autohold verschlimmbessert - beim Parken passiert mir nun oft, dass das Ding nicht auslöst und erstmal der Wagen rollt

Ähnliche Themen

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 12. Dezember 2021 um 15:38:08 Uhr:


Doch das geht, ich habe es selber auch gemacht. Ich habe mein Auto aktuell nicht (Reparatur) um selber nochmal zuschauen wo es genau versteckt ist.

Apple CarPlay Fullscreen funktioniert ab i-Stufe S15-21-03-5xx von BMW aus.
Muss dann nur Fullscreen auf aktiv codiert werden im Expertenmodus unter HMI (Headunit) irgendwo.

*Edit*

Ich habe mal im Demomodus von Bimmercode geguckt. Versuche mal bitte folgendes:

3000_HMI Ordner -> Carplay_Fullscreen -> auf aktiv setzen

Ich übernehme aber keine Gewähr wenn du etwas falsch machst und danach nichts mehr geht.

Danke für die genauere Anleitung. Hattest recht. Entschuldige. Ich habs gerade eben codiert und es hat alles einwandfrei funktioniert. Nun habe ich CarPlay full screen. 🙂

CarPlay full screen

Freut mich das ich helfen konnte. Viel Freude damit.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 12. Dezember 2021 um 19:36:31 Uhr:


Neues gibt es nichts bei 21-11. Zumindest nichts festgestellt.
ID6 ist durchentwickelt. Wenn, gibt es nur noch Patches.

Updates kann ich auch machen aber wie Max schon schreibt… das Geld kannst Du Dir sparen.

Und Map Update hat nichts mit einem generellen Update zu tun. Karten fürs EVO wird es noch ein paar gute Jahre geben. Da kannst Du Dir gerne ein Update holen, wenn Du möchtest.

okej danke sehr.... wo kan ich map update holen und was kostet genau ich hab sonst die paket in austattung kit der remote service und parr pakete dazu bzw laufzeit kostenloss

1x ganz normal bei BMW, tippe mal auf 80-120 Euro.
Gibt aber auch die Option auf lebenslange Kartenupdates. Das bekommst du aber definitiv nicht bei BMW. 😉

Ich war gestern beim Freundlichen, weil das Notrufsystem nicht funktionierte. Die Batterie musste ausgetauscht werden. Überrascht war ich, dass das umsonst gemacht wurde und dazu noch ein Software Update gemacht wurde. Habe dann gefragt, ob man am Auto die Version des Softwares nachprüfen kann. Nein, geht nicht.
Ich hatte mit Bimmercode ein paar Codierungen vorgenommenen, die danach nicht mehr da waren. Hab gestern wieder codiert. Meine Frage ist: lasst ihr dabei den Motor laufen oder soll er ausgeschaltet sein? Ich lasse ihn immer aus, aber das verbraucht ziemlich viel Batterie und am Schluss habe ich eine Meldung bekommen, dass die Batterie schwach sei und solle den Motor laufen lassen.

Was für ein Navi hast Du denn? Übrigens siehst du mit Bimmercode die Version.

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 16. Dezember 2021 um 08:57:39 Uhr:


Ich war gestern beim Freundlichen, weil das Notrufsystem nicht funktionierte. Die Batterie musste ausgetauscht werden. Überrascht war ich, dass das umsonst gemacht wurde und dazu noch ein Software Update gemacht wurde. Habe dann gefragt, ob man am Auto die Version des Softwares nachprüfen kann. Nein, geht nicht.
Ich hatte mit Bimmercode ein paar Codierungen vorgenommenen, die danach nicht mehr da waren. Hab gestern wieder codiert. Meine Frage ist: lasst ihr dabei den Motor laufen oder soll er ausgeschaltet sein? Ich lasse ihn immer aus, aber das verbraucht ziemlich viel Batterie und am Schluss habe ich eine Meldung bekommen, dass die Batterie schwach sei und solle den Motor laufen lassen.

Es empfiehlt sich stets eine Starthilfe anzuklemmen. Bei einem laufenden Motor, wo Steuergeräte Informationen hin- und her tauschen, würde ich eine Codierung nicht empfehlen. Möglich ist es aber.

PS:
Wenn du eine schwache Batterie hast, solltest du wirklich nicht am Fahrzeug Codieren. Das könnte ziemlich schnell ziemlich teuer werden.

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:38:46 Uhr:



Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 16. Dezember 2021 um 08:57:39 Uhr:


Ich war gestern beim Freundlichen, weil das Notrufsystem nicht funktionierte. Die Batterie musste ausgetauscht werden. Überrascht war ich, dass das umsonst gemacht wurde und dazu noch ein Software Update gemacht wurde. Habe dann gefragt, ob man am Auto die Version des Softwares nachprüfen kann. Nein, geht nicht.
Ich hatte mit Bimmercode ein paar Codierungen vorgenommenen, die danach nicht mehr da waren. Hab gestern wieder codiert. Meine Frage ist: lasst ihr dabei den Motor laufen oder soll er ausgeschaltet sein? Ich lasse ihn immer aus, aber das verbraucht ziemlich viel Batterie und am Schluss habe ich eine Meldung bekommen, dass die Batterie schwach sei und solle den Motor laufen lassen.

Es empfiehlt sich stets eine Starthilfe anzuklemmen. Bei einem laufenden Motor, wo Steuergeräte Informationen hin- und her tauschen, würde ich eine Codierung nicht empfehlen. Möglich ist es aber.

PS:
Wenn du eine schwache Batterie hast, solltest du wirklich nicht am Fahrzeug Codieren. Das könnte ziemlich schnell ziemlich teuer werden.

Danke für die Ratschläge. Meinst du mit Starthilfe ein Ladegerät? Ich habe nämlich einen, den CTEK MXS 5.0. Den habe ich danach benutzt, um die Batterie aufzuladen. Die Batterie scheint in einem guten Zustand zu sein, was die Ladung betrifft.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:07:27 Uhr:


Was für ein Navi hast Du denn? Übrigens siehst du mit Bimmercode die Version.

Ich weiß nicht mehr, wie mein Navi sich nennt, aber es ist nicht das Business sondern der, sagen wir, Pro. Warum fragst du?

Bzgl. der Kartenupdates ohne zu BMW zu gehen.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:29:16 Uhr:


Bzgl. der Kartenupdates ohne zu BMW zu gehen.

ich hab auch navi pro

Deine Antwort
Ähnliche Themen