Software-Update beim Diesel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?

Beste Antwort im Thema

Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Deshalb lenkt ja auch der Vortandsvorsitzende Müller jetzt ab - und will den Diesel höher besteuern lassen
Er ist wirklich ein " Verräter" !! Und wir sollen zukünftig Benziner kaufen, damit VW und andere Hersteller das
leidige Diesel-Problem loswerden.
Ich habe mich entschieden: Nie wieder VW.

Sehen wir auch so !!

NIE wieder Volkswagen oder Fahrzeuge aus dem Konzernverbund ! Ist ohnehin eine Klage gegen VW anhängig. Wir hoffen das Fahrzeug zurück geben zu können.

Der nächste (2018) wird XC60, GLC oder X3.

Ausgezeichnet. Gratuliere euch beiden. Endlich werden die betrogenen VW-Kunden wach.
Den Volvo XC 60 gibt es jetzt auch schon mit der Euro 6d-Temp Abgasnorm.

https://www.adac.de/.../default.aspx

Volvo XC40 T3 Otto 1498 114 Euro6d-TEMP Feb. 18
Volvo XC40 T5 Otto 1969 182 Euro6d-TEMP Feb. 18
Volvo XC40 D4 Diesel 1969 140 Euro6d-TEMP Feb. 18
Volvo XC60 D4 Diesel 1969 140 Euro6d-TEMP Nov. 17
Volvo XC60 D5 Diesel 1969 173 Euro6d-TEMP Nov. 17
Volvo XC90 D5 Diesel 1969 173 Euro6d-TEMP Nov. 17

Mein Volvo XC60 kommt im Januar.
Den Tiger fährt mein Frauchen bis er auseinander fällt.
Sollte ich einen amtliches Schreiben erhalten wird auf privatem Weg geklagt.

Gruß freeclimbersp

Ähnliche Themen

Müller ist eine armselige Figur und hat noch nicht ein hundertstel der Ingenieusität eines F. Piech. Wahrscheinlich gibt es jetzt nur noch langweilige Elektrogurken von VW

Hallo Gemeinde,

ich habe das gleiche Fahrzeug auch Bauj. 2015. Auch ich bin von der Software betroffen. Mein Fahrzeug hat bis heute kein Update erhalten, und wird von mir freiwillig auch keins bekommen. In meinem Bekanntenkreis haben 2 auch einen solchen Tiger. Beide sind seit dem Dauergast beim freundlichen. Bei einem, in einem halben Jahr 3 AGR-Ventile. Beim 2. zwei Ventile. Bis jetzt auf Kulanz gewechselt. Aber was ist in einem Jahr? Nach Aussage von VW hat das nichts mit dem Update zu tun geben aber 2 Jahre nach dem Update darauf Kulanz. Im Übrigen noch auf 22 weitere Bauteile. Alleine daran sieht man dass VW weiß dass ihr Update nicht funktioniert. Im Übrigen sind die Abgaswerte nach dem Update nicht besser. Aber leider sind Industrie und Politik eng miteinander verbandelt und so hat das KBA dieser Lösung zugestimmt. Normalerweise hätten die Autos nie eine Betriebserlaubnis bekommen dürfen. VW und die Politik lässt seine Kunden auf den Schaden sitzen und macht sich über ihre Kunden auch noch lustig.

Alzheimer?
Das hast du doch schon mal hier hinein kopiert:
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Warum noch einmal? 😰

Der Beitrag von Julius1503 müsste auf jeder neuen Seite oben dauerhaft installiert werden von Motor-Talk.

Damit allen Usern klar wird, das VW seine Kunden seit Jahren betrogen hat und weiterhin betrügt.

Das ist meine persönliche Meinung!

Ach Broesel erkennst Du eigentlich auch mal, wenn Du mal wieder Bullshit postest?
Dieses hasserfüllte Gesülze ohne Inhalte kannst Du Dir langsam mal in die Haare schmieren.
Schreibe bitte ab jetzt in jeden Deiner Beiträge als Header rein:
"Achtung, dieser Beitrag kann Schleudertraume durch vehementes Kopfschütteln bewirken"

100% Zustimmung, man schaue sich nur das gejammer im Abgasskandal Thread an.....
Langsam sollte es mal gut sein!

Zitat:

@GolfCR schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:54:03 Uhr:


100% Zustimmung, man schaue sich nur das gejammer im Abgasskandal Thread an.....
Langsam sollte es mal gut sein!

Warst du nicht der größte Dieselskandal-Jammerlappen von allen, so dass sogar die Presse auf dich aufmerksam wurde? Und letztendlich hast du nochmal einen VAG-Diesel gekauft, Hut ab...

Nö da kannst du mal sehen, das du nur Beiträge gesehen (gelesen) hast, die du sehen wolltest.... Armer Kerl!
Bin so gar im Abgasskandal Thread gesperrt, weil mir das geheule auf die Eier ging...

Bleib du mal schön bei deinem BMW und kümmere dich nicht um andere....

Zitat:

@GolfCR schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:20:13 Uhr:


Nö da kannst du mal sehen das du nur Beiträge gesehen hast, die du sehen wolltest.... Armer Kerl!
Bin so gar im Abgasskandal Thread gesperrt, weil mir das geheule auf die Eier ging...

Vermutlich kam der Sinneswandel erst seit dem du wieder bei der VAG gekauft hast, irgendwie musst du das ja für dich selbst auch rechtfertigen können, also die eigene Meinung einfach um 180° gedreht😉

Was soll ich gedreht haben?
VW hat betrogen, da gibt es nichts dran zu rütteln!
Und wenn wir das alle vorher gewusst hätten, dann hätte keiner einen EA189 gekauft!

Fakt ist und das sage ich heute noch so, entweder das Update verweigern oder Wagen verkaufen!
Hätte ich nicht das gute Angebot bekommen, könnte es durchaus sein, das ich immer noch meinen 6er fahren würde, weil ich einfach zufrieden war damit 🙂

ABER IRGENDWANN IST DOCH MAL GUT MIT DEM THEMA BZW HETZEN, jeder weiss jetzt bescheid, kann klagen oder den Wagen verkaufen usw, aber es reicht doch jetzt!

Wichtig sind mir nur noch Erfahrungen nach dem Update und ich denke damit stehe ich nicht alleine da...

Sehr interessant, auch für VW Tiguan Fahrer:

https://www.msn.com/.../ar-AAqjwV2?li=BBqg9qG

Dieselaffäre: Neues Gutachten eines Wiener Autoexperten bringt VW in Erklärungsnot

Ähnliche Themen