Software-Update beim Diesel
Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?
Beste Antwort im Thema
Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.
1362 Antworten
Wer die letzte Autodoktor Sendung gesehen hat, weiss wo die Probleme nach dem Update auftreten können.
Speziell das AGR Ventil ist betroffen.
Das versifft schnell.
... wenn das AGR getauscht wird auf Kulanz, dauert es doch nicht lange, und das neue AGR versifft doch wieder und man dreht sich im Kreis. Sauerei von VW
Zitat:
@hawner schrieb am 27. April 2017 um 22:05:23 Uhr:
Wieso von VW bezahlt ?? erläutere das mal bitte
Zitat:
@hawner schrieb am 27. April 2017 um 22:05:23 Uhr:
Zitat:
@au stuttgart schrieb am 25. April 2017 um 15:29:38 Uhr:
Aber klar doch! Erst update und dann wieder - von VW bezahltes -chip tuning - eigentlich schade ums Geld, da ich die Reserven sehr selten nutze. Aber nice to have !
Das tuning war nach TÜV-Gutachten eingetragen. Das war Voraussetzung für die Kostenübernahme durch VW für erneutes tuning nach demn update.
Ähnliche Themen
Zitat:
@J Parlin schrieb am 3. Mai 2017 um 18:00:03 Uhr:
... wenn das AGR getauscht wird auf Kulanz, dauert es doch nicht lange, und das neue AGR versifft doch wieder und man dreht sich im Kreis. Sauerei von VW
...Stichwort "Kundenbindung"...😉
Hallo kann mir jemand einen Rechtsanwalt im Landgerichtsbezirk Aachen nennen der Erfahrungt mit abgasskandal hat? Ideal wäre jemand, der schon einen Prozess in Aachen geführt hat. Vielen Dank
Zitat:
@hawner schrieb am 4. Mai 2017 um 09:38:59 Uhr:
Hallo kann mir jemand einen Rechtsanwalt im Landgerichtsbezirk Aachen nennen der Erfahrungt mit abgasskandal hat? Ideal wäre jemand, der schon einen Prozess in Aachen geführt hat. Vielen Dank
vw-schaden.de
Abgasskandal bei VW: Fragen und Antworten
Muss ich als VW-Halter für mein Auto geradestehen?
Wohl nicht. Das Bundesverkehrsministerium nimmt VW in die Pflicht, für Folgekosten des Abgasskandals einzustehen, sei es für Umrüstung von Autos oder Nachzahlung von Kfz-Steuern. VW sagt dies zu.
link:
http://www.autobild.de/.../...date-fuer-betrugsdiesel-7184837.html?...
Zitat:
@tornaldo1 schrieb am 5. Mai 2017 um 16:14:23 Uhr:
Abgasskandal bei VW: Fragen und AntwortenMuss ich als VW-Halter für mein Auto geradestehen?
Wohl nicht. Das Bundesverkehrsministerium nimmt VW in die Pflicht, für Folgekosten des Abgasskandals einzustehen, sei es für Umrüstung von Autos oder Nachzahlung von Kfz-Steuern. VW sagt dies zu.
link:
http://www.autobild.de/.../...date-fuer-betrugsdiesel-7184837.html?...
Wow ... wäre ja auch noch zu schön wenn man VW bezhalen müsste das sie dir ihr Schund Update aufspielen. Und die Steuernachzahlung wurde VW doch großzügig erlassen/ bzw der CO2 Skandal unter den Teppisch gekehrt so dass da keine Steuernachzahlung ensteht.
Hier sind bestimmt alle gespannt drauf:
http://diepresse.com/.../Autoindustrie-kaempft-um-den-Diesel
Hallo Betrofffene, die Frist für die Anmeldung zur Klage läuft ab, anbei das Anschreiben von myRight
Ihr Fall bei myRight - Es geht los!
Sehr geehrter Herr XXX
heute findet nicht nur die VW-Hauptversammlung statt, bei der VW-Chef Müller über 5 Milliarden Euro Gewinn verkünden wird, sondern es beginnt auch der myRight-Endspurt zur Sammelklage.
Am 30. Juni läuft die Frist für die Anmeldung bei unserer Sammelklage gegen den VW-Konzern ab. Und Ihr Fall ist natürlich dabei! Zu Ihrem Fall werden wir uns bei Ihnen melden, wenn wir noch Rückfragen haben. Sie selber brauchen nichts zu tun. Geplant ist die Klageeinreichung für September. Wir halten Sie weiter informiert! Bis jetzt sind schon über 25.000 Leute an der Sammelklage beteiligt.
Informieren Sie jetzt Freunde, Familie und Kollegen und gewinnen Sie mit der Aktion Mensch!
Was VW verschweigt: Die Betriebserlaubnis der Schummeldiesel ist erloschen, jeder Betroffene ist von Dieselfahrverboten bedroht. Auch nach dem Software-Update kann sich jeder bei uns anmelden. Lieber jetzt das Recht sichern statt später ein wertloses Auto zu haben.
Leiten Sie einfach diese Email weiter und bitten Sie Ihre betroffenen Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder, sich über diesen Link anzumelden:
Zitat:
@waldschrat4 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:51:19 Uhr:
Hallo Betrofffene, die Frist für die Anmeldung zur Klage läuft ab, anbei das Anschreiben von myRightIhr Fall bei myRight - Es geht los!
Sehr geehrter Herr XXX
Am 30. Juni läuft die Frist für die Anmeldung bei unserer Sammelklage gegen den VW-Konzern ab. Und Ihr Fall ist natürlich dabei! Zu Ihrem Fall werden wir uns bei Ihnen melden, wenn wir noch Rückfragen haben. Sie selber brauchen nichts zu tun. Geplant ist die Klageeinreichung für September. Wir halten Sie weiter informiert! Bis jetzt sind schon über 25.000 Leute an der Sammelklage beteiligt.
Informieren Sie jetzt Freunde, Familie und Kollegen und gewinnen Sie mit der Aktion Mensch!
Leiten Sie einfach diese Email weiter und bitten Sie Ihre betroffenen Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder, sich über diesen Link anzumelden:
Link: https://www.myright.de/aktion/?code=E28444
Schöne Werbekampagne. So etwas sollte man unterlassen.
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 10. Mai 2017 um 17:06:26 Uhr:
Zitat:
@waldschrat4 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:51:19 Uhr:
Hallo Betrofffene, die Frist für die Anmeldung zur Klage läuft ab, anbei das Anschreiben von myRightIhr Fall bei myRight - Es geht los!
Sehr geehrter Herr XXX
Am 30. Juni läuft die Frist für die Anmeldung bei unserer Sammelklage gegen den VW-Konzern ab. Und Ihr Fall ist natürlich dabei! Zu Ihrem Fall werden wir uns bei Ihnen melden, wenn wir noch Rückfragen haben. Sie selber brauchen nichts zu tun. Geplant ist die Klageeinreichung für September. Wir halten Sie weiter informiert! Bis jetzt sind schon über 25.000 Leute an der Sammelklage beteiligt.
Informieren Sie jetzt Freunde, Familie und Kollegen und gewinnen Sie mit der Aktion Mensch!
Leiten Sie einfach diese Email weiter und bitten Sie Ihre betroffenen Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder, sich über diesen Link anzumelden:
Link: https://www.myright.de/aktion/?code=E28444
Schöne Werbekampagne. So etwas sollte man unterlassen.
Kann man schon sagen ob myRight eine seriöse Firma ist oder sollte man sich lieber doch nicht bei myRight anmelden?
Hi,
alles eine Glaubensfrage. Mindestens 25000 Leute glauben dran, viele nicht. Die Frage ist, was hast Du konkret vor und wie willst Du es verwirklichen. Viele Leute sind von der Seriosität überzeugt, da es ein Prüfsiegel der Stiftung Warentest gibt. Hier könntest Du dich weiter informieren.
MfG