Software-Update beim Diesel
Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?
Beste Antwort im Thema
Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.
1362 Antworten
Zitat:
@Harzer57 schrieb am 23. Januar 2017 um 19:59:52 Uhr:
Wenn nach dem Update Probleme auftreten, wird Plan B durchgeführt. Software neu programmieren lassen incl. Leistungsspritze.
Schummeln kann ich auch. ;-)
Uli
Gibt es denn da gute Anbieter ?
Oder kann jemand eine Firma empfehlen?
Hallo Guido,
so viel ich weiß, hat mein Sohn dort sein AGR Ventil vom Bully wechseln lassen. Ob die auch gleich die Software geändert haben, muß ich mal erfragen.
Uli
Zitat:
@erki2006 schrieb am 23. Januar 2017 um 16:56:26 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe eine Frage an die wirklichen Experten hier.
Was macht denn das Software Update wirklich?
Bisher weiß ich nur, das es vor dem Update 2 Modi gab. Der 1 Modus war der, auf dem Prüfstand, es wurden fast alle Abgase durch das AGR Ventil geführt.
Der 2 Modus, war der im Fahrbetrieb. In dem Modus wurden weniger Abgase zurück geführt.Jetzt gibt es nur noch den Modus 1. Aber was hat das für Nachteile?
Weiß das jemand? Irgend einen Grund für den 2 Modus muss es ja gegeben haben.Vielen Dank für eure Mühe
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ine-rueckrufaktion-haben-t5448438.html
Da ist das Ganze recht gut erklärt
http://www.motor-talk.de/.../...ine-rueckrufaktion-haben-t5448438.html
Sorry, der Link war nicht korrekt wiedergegeben. Hiermit müsste es klappen.
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Opdate Variante die Neueste ist.
Ich habe für meinen Tiguan, gekauft April 2008, einen Termin zum updaten und würde es gerne wissen.
Ich möchte mir nicht einen alten Hut andrehen lassen.
Danke für Eure Info
Akkumo
Zitat:
@Akkumo schrieb am 24. Januar 2017 um 16:02:54 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Opdate Variante die Neueste ist.
Ich habe für meinen Tiguan, gekauft April 2008, einen Termin zum updaten und würde es gerne wissen.
Ich möchte mir nicht einen alten Hut andrehen lassen.
Danke für Eure Info
Akkumo
Die Werkstatt hat keinen Einfluss auf das Update. Die schließen ein Gerät an Deine Motorsteuerung an und die Software wird aus Wolfsburg online aufgespielt. Ggf. passt Wolfsburg das Update aufgrund der Erfahrungen der letzten Monate immer wieder an. Der Händler kann Dir also keinen alten Hut andrehen, da er das Update nicht durchführt.
Hallo zusammen,
wenn zu befürchten ist, das nach dem Update das AGR Ventil stärker belastet wird, wäre es schön wenn jemand hier eine Einbau Anleitung einstellen würde.
Wo sitzt denn das AGR Ventil genau.
Danke.
Hat schon jemand geschafft das Update in einer VW Werkstatt zu verweigern? Meine wollte ohne Update das Auto nicht annehmen. Leider ist bald die 90000er Inspektion dran.
Zitat:
@Puccy schrieb am 24. Januar 2017 um 16:40:41 Uhr:
Hat schon jemand geschafft das Update in einer VW Werkstatt zu verweigern? Meine wollte ohne Update das Auto nicht annehmen. Leider ist bald die 90000er Inspektion dran.
Hallo, andere Werkstatt? Evtl. Freie. Garantie oder Kulanz ist sowieso nicht mehr.
Ich mach auf keinen Fall das Update.
Mobilitätsgarantie? Befürchte auch Nachteile wg. Kulanzanträgen o.ä..
Zitat:
@erki2006 schrieb am 24. Januar 2017 um 16:35:40 Uhr:
Hallo zusammen,wenn zu befürchten ist, das nach dem Update das AGR Ventil stärker belastet wird, wäre es schön wenn jemand hier eine Einbau Anleitung einstellen würde.
Wo sitzt denn das AGR Ventil genau.
Danke.
Kurzer Überblick:
- Dieselpartikelfilter ausbauen
- Verrohrung des AGR Kühler ausbauen
-
Turbolader-Stütze mit der Ölvorlaufleitung ausbauen
Da du ein 4-Motion hast kommt noch hinzu:
- Antriebswelle rechts ausbauen
- Flanschwelle im Verteilergetriebe rechts ausbauen
- Kühlmittelschläuche vom AGR-Kühler ausbauen
- Kühlmittelschläuche vom Zuheizer/Standheizung ausbauen
- Unterdruckschläuche ausbauen
Also ist das schon einiges an Arbeit die auf dich zukommt.
Du benötigst aufjedenfall eine Hebebühne oder Grube für die Arbeiten.
Beachte dass dein Radlager nicht belastet werden darf solange die Antriebswelle ausgebaut ist!
Des Weiteren muss darauf geachtet werden dass die Hohlschrauben der Ölvorlaufleitung korrekt installiert werden, sonst kann es beim Turbo teuer werden!
Hallo fipps86,
vielen Dank für die Info.
Ist ja schon heftig das Ventil auszubauen.
Dann erst mal abwarten, ob sich das Ventil meldet.
Kurzer Überblick:
- Dieselpartikelfilter ausbauen
- Verrohrung des AGR Kühler ausbauen
-
Turbolader-Stütze mit der Ölvorlaufleitung ausbauen
Da du ein 4-Motion hast kommt noch hinzu:
- Antriebswelle rechts ausbauen
- Flanschwelle im Verteilergetriebe rechts ausbauen
- Kühlmittelschläuche vom AGR-Kühler ausbauen
- Kühlmittelschläuche vom Zuheizer/Standheizung ausbauen
- Unterdruckschläuche ausbauen
Hallo,
dies wurde bei mir innerhalb der Anschlussgarantie bei ca 55t Km gemacht.
Garantie Leistung 1642€
MfG
Wilfried
Hallo,
mal abwarten, ob sich die Zahl der defekten AGR Ventile erhöht. Wahrscheinlich ist jetzt das fahren von Kurzstrecke noch problematischer als vor dem Update.
Am besten wäre es natürlich, wenn eine Werkstatt findet, die Software Update etwas „Optimiert“ in Richtung alter zustand.
Zitat:
@erki2006 schrieb am 25. Januar 2017 um 10:36:23 Uhr:
Am besten wäre es natürlich, wenn eine Werkstatt findet, die Software Update etwas „Optimiert“ in Richtung alter zustand.
Gibts doch...Tuner machen das.