Software-Update beim Diesel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?

Beste Antwort im Thema

Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Also um mal zu antworten ohne Streit.

Mir ist es zu doof, extra Öl zu kaufen, ich gehe zur Ispektion und die sollen alles machen und gut ist.

Zum Thema Update, das hätte ich auch gern mal gewusst, höre nichts mehr und gehe auch nicht davon aus das es schlimmer wird.

Verbrauch zu messen in einem Tag ist echt schwe, ich habe jetzt seid über einem Jahr noch veränderungen in Streckenabschnitten, wo ich vorher nicht war;-)

Aber ich habe einen Schnitt seid über 30.000 km von 7,2 Liter Diesel, das ist aussagekräftig😉

Das sind aber mal wieder viel Themen auf einmal.

1, Ich kaufe mir immer einen 5 Liter Kanister Öl für 15 bis 20€ und der FFH füllt dieses Öl ein. Entsprocht natürlich der VM Norm und ich spare dadruch locker 100€!
2, Meine PKWs gehen im Schnitt nacxh 4 Jahren zurück und da hatte ich noch nir Probleme mit dem ÖL, Motor usw.
3, Mein Tiger erhielt vor 2 Monaten vom FFH eine neue Stoßstabge und bei der Abholung musste ich die Uhr (!) einstellen. Außerdem braucht die Kiste nun einen 3/4 Liter mehr! Ob neue Software eingespielt wurde, kann ich nicht sagen. Ein Schelm wer böses denkt :-)

Und Ja, das Verhalten von VW ist diesbezüglich extrem unverschämt!

Was ist VM und FFH ?

Jaja, die Stammtischparolen von dem, der sich angeblich auskennt...

VM bedeutet "virtuelle Maschine" - ein PC im PC als Softwareumgebung
FFH ist ein recht verbreiteter Sender im Hessenraum.

Scnr 😁

Ähnliche Themen

Er sprochte doch von VM Norm; ohne Sprachfehler spräche er von einer VW Norm.

Der FFH dürfte der freundliche Ford Händler sein, der Stoßstabgen verkauft. Beim freundlichen VW Händler, bekannt auch als der Freundliche oder der 🙂 gibt es dagegen Stoßstangen zu kaufen, aber nur für Uralt-Käfer und ähnliches Getier.

Danke - köstlich😁

Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 15. August 2016 um 16:31:48 Uhr:


Wem stören bei solch einem Auto ein Mehr/Minderverbrauch von 0,5 ltr.auf 100 Km ?
Mich ehrlich nicht.

Abgesehen davon, dass der Dativ nicht ganz so passt, musst du's ja dicke haben, wenn dich ein halber Liter auf 100 km nicht stört, und das noch dazu ehrlich...

Mein Milchmädchen hat mir gerade ausgerechnet, dass mich ein halber Liter auf 100 km im Jahr bei einer Jahresleistung von 35.000 km beim derzeitigen Spritpreis in AT ca. um 180 EUR mehr kostet. Ganz so trivial erscheint mir das dann ja doch wieder nicht...

Tatsächlich scheint es (zumindest bei meinem Tiger) so zu sein, dass durch das Update (erstmals aufgespielt am 13.07.) der Verbrauch (durch Auslitern festgestellt) um mindestens 0,6 l im Vergleich zum vorherigen Verbrauch angestiegen ist. Dazu kam noch, dass sich nach dem Update ein erhebliches "Nageln" des Motors bemerkbar machte und das Betriebsgeräusch merkbar erhöhte. Auf meine Reklamation hin schickte meine Werkstatt die Daten des Updates ans Werk, dort wurde aufgrund der Aufzeichnungen festgestellt, dass beim Update etwas schiefgelaufen sein dürfte. Am 10.08. wurde mir das Update daher erneut aufgespielt. Das Nageln ist nun zwar wieder verschwunden, der Mehrverbrauch ist aber weiter angestiegen und ist nun mit 7,8 l auf 100 km um ca. 0,8 l höher als vorher (ebenfalls ausgelitert bei insgesamt seither gefahrenen 1.200 km). Bin schon neugierig, was die Werkstatt (bzw. das Werk) nun dazu sagen wird...

Ciao
Gerald

Zitat:

@geko53 schrieb am 20. August 2016 um 14:10:13 Uhr:


Bin schon neugierig, was die Werkstatt (bzw. das Werk) nun dazu sagen wird...

"Fuß vom Gas." ?

Zitat:

@MENA-C schrieb am 21. August 2016 um 10:16:20 Uhr:


"Fuß vom Gas." ?

🙂 Ob der das riskieren wird? Dann hätt' ich den Fuß ja frei für andere Zwecke (z.B. ... na du weißt ja)

http://www.welt.de/.../...burger-Ueberheblichkeit-ist-gefaehrlich.html

VW-Pannen

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 21. August 2016 um 22:28:26 Uhr:


http://www.welt.de/.../...burger-Ueberheblichkeit-ist-gefaehrlich.html

VW-Pannen

Hallo
Hört doch bitte mit der Verlinkung solcher Horrormeldungen auf. Dieser Beitrag hat rein garnichts mit dem
"Software-Update beim Diesel" zu tun.

Gruss
supereinstein

Stand 23.08.2016 steht für unseren 6-Gang Schalter Tiguan, der übernächste Woche zur Inspektion soll, kein Termin für das Softwareupdate fest.

Sollte lt. VW nicht bis Ende 2016 jedes der ingesamt 2,4 Mio. betroffenen Fahrzeuge "umgerüstet" werden?

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 23. August 2016 um 12:58:36 Uhr:


Sollte lt. VW nicht bis Ende 2016 jedes der ingesamt 2,4 Mio. betroffenen Fahrzeuge "umgerüstet" werden?

Du must nur die Entscheidungszeit beim KBA für die jeweilige Lösung dazu addieren, dann passt es wieder. Mitte 2017 dürfte ein zutreffenderer, immer noch optimistischer Tipp sein.

umso besser von mir aus kann es bis zum st. nimmerleintag dauern....

Ähnliche Themen