Software-Update beim Diesel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?

Beste Antwort im Thema

Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. August 2016 um 11:58:04 Uhr:



Zitat:

@Beatnikk schrieb am 3. August 2016 um 11:09:01 Uhr:


Das Problem ist einfach, dass das Öl beim 🙂 knapp 3 mal soviel kostet, m.E. eine unangemessene Marge und Öl kann auch zum Ölswechsel selbst angeliefert werden. Was das mit deinen Scheibenwischern zu tun hat weiß ich nicht, aber deine Logik ist ja sowieso meistens deinen aktuellen Bedürfnissen angepasst😉

Die Logik ist einfach: Leben und leben lassen. Ich empfinde die Marge für das Öl nicht als zu hoch, und auch das Gönnen anderer Dinge wie z.B. beim Scheibenwischer ist vergleichbar zu sehen. Daher dieses Beispiel anderer Dinge, bei denen auch eine Marge beim 🙂 vorhanden ist, wo Baumarktware billiger ist. Ich arbeite ja auch nicht für Umme bei der Caritas. Ich verdiene auch nur deshalb mein gutes Geld, weil unsere Kunden es auch uns gönnen. Gerechtes Geld für gerechte Arbeit. Und so halte ich mit meinen kleinen Mitteln eine Werkstatt ein Stück weit am Leben und damit bleibt das Geld auch in großen Teilen unserer Region und nicht bei irgendeinem komischen Internetanbieter in Timbuktu.
Ist doch ganz einfach die Logik, wenn man mal den Radius des eigenen Wirkungskreises erweitert. 😉

Ich weiß nicht was das mit dem Baumarkt soll aber sei es drum was interessiert mich das...

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 3. August 2016 um 12:08:08 Uhr:


Ich weiß nicht was das mit dem Baumarkt soll...

Jetzt sag nicht, Du hast noch nie die Billigplunder-Autozubehör-Ecke im Baumarkt gesehen, wo es neben Öl auch Scheibernwischer usw gibt? 😰
Man, muss man Dir denn jedes Wort, jeden Gedanken in feinste Einzelteile seziert erklären? 🙄

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. August 2016 um 12:12:20 Uhr:


Jetzt sag nicht, Du hast noch nie die Billigplunder-Autozubehör-Ecke im Baumarkt gesehen, wo es neben Öl auch Scheibernwischer usw gibt? 😰
Man, muss man Dir denn jedes Wort, jeden Gedanken in feinste Einzelteile seziert erklären? 🙄

Habe ich jemand empfohlen in der Billig-Ecke im Baumarkt einzukaufen? NEIN! Das selbe Öl und die selben Wischer wie beim 🙂 kosten im Direktvertrieb nur ein Drittel, ob du das nutzt ist mir scheiss egal man kapierst du das nicht? Du gehst mir so dermaßen auf die Eier wie sonst keiner hier in den letzten 12 Jahren, ständig kommst du mit irgendeinem weit her geholten geistigen Dünnschiss um die Ecke, spar dir denn Müll endlich! Hier geht es um "Software-Update beim Diesel" und nicht "wo kauft ihr eure Scheibenwischer und warum man daraus eine Lebensaufgabe machen sollte"! Jedes mal das selbe mit dir...

Witzbold, wer von uns beiden hat denn mit der Schei** angefangen?
Wer pickt sich denn eines der verschiedenen Beispiele heraus und biegst das soweit zurecht, bis es Dir passt, damit Du aus Prinzip moppern kannst?

Wenn es Deinen Begriffshorizont überschreitet, dann ist alles von mir und anderen geistiger Dünnschiss?
Wenn Dir was nicht passt, jemand eine andere Einstellung hat als "Geiz ist geil" und die Konsequenzen daraus nicht erahnen kann, dann wird sofort der andere angeprollt?

Hmm, das spricht für sich. Gratuliere zu dieser gründlichen Selbstdisqualifikation

EOD

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. August 2016 um 12:53:40 Uhr:


... aus Prinzip moppern kannst?

... "Geiz ist geil" ... sofort der andere angeprollt?

... gründlichen Selbstdisqualifikation

EOD

Haha du bist echt die ober Witzfigur🙂

Sag mal wo arbeitest du eigentlich?

Jungs, kommt doch mal runter ... Fakt ist, beim Freundlichen ist Öl und andere Verschleissartikel wesentlich teuerer als wie im Zubehör.
Ich kaufe meine Wischer immer im Netz, es gibt da spezialisierte Shops, einfach mal googeln. Genauso das Öl. Nur sollte man auf die richtige Norm achten (Longlife).

Seid doch dankbar dass beicht und konsorten durch ihre Ölkäufe uns den Freundlichen quersubventionieren. Sonst wäre er noch teurer...🙂

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. August 2016 um 11:58:04 Uhr:



Zitat:

@Beatnikk schrieb am 3. August 2016 um 11:09:01 Uhr:


Das Problem ist einfach, dass das Öl beim 🙂 knapp 3 mal soviel kostet, m.E. eine unangemessene Marge und Öl kann auch zum Ölswechsel selbst angeliefert werden. Was das mit deinen Scheibenwischern zu tun hat weiß ich nicht, aber deine Logik ist ja sowieso meistens deinen aktuellen Bedürfnissen angepasst😉

Die Logik ist einfach: Leben und leben lassen. Ich empfinde die Marge für das Öl nicht als zu hoch, und auch das Gönnen anderer Dinge wie z.B. beim Scheibenwischer ist vergleichbar zu sehen. Daher dieses Beispiel anderer Dinge, bei denen auch eine Marge beim 🙂 vorhanden ist, wo Baumarktware billiger ist. Ich arbeite ja auch nicht für Umme bei der Caritas. Ich verdiene auch nur deshalb mein gutes Geld, weil unsere Kunden es auch uns gönnen. Gerechtes Geld für gerechte Arbeit. Und so halte ich mit meinen kleinen Mitteln eine Werkstatt ein Stück weit am Leben und damit bleibt das Geld auch in großen Teilen unserer Region und nicht bei irgendeinem komischen Internetanbieter in Timbuktu.
Ist doch ganz einfach die Logik, wenn man mal den Radius des eigenen Wirkungskreises erweitert. 😉

Läßt das auf nicht besonders großes Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten bei VW schließen?

http://www.spiegel.de/.../...stete-dieselmodelle-ab-a-1106090.html?...

Habe gestern das software update machen lassen dauer 30 min alles beim alten dieselverbrauch gennau wie vorher alles paletti 🙂

Zitat:

@semperfidelius schrieb am 13. August 2016 um 23:23:03 Uhr:


Habe gestern das software update machen lassen dauer 30 min alles beim alten dieselverbrauch gennau wie vorher alles paletti 🙂

Wie schaffst du das, innerhalb eines Tages den Verbrauch deines Tiguan so genau festzustellen? Drehst du Runden auf dem Hockenheimring?

Zitat:

@UlliB1 schrieb am 14. August 2016 um 00:20:24 Uhr:



Zitat:

@semperfidelius schrieb am 13. August 2016 um 23:23:03 Uhr:


Habe gestern das software update machen lassen dauer 30 min alles beim alten dieselverbrauch gennau wie vorher alles paletti 🙂

Wie schaffst du das, innerhalb eines Tages den Verbrauch deines Tiguan so genau festzustellen? Drehst du Runden auf dem Hockenheimring?

Sei doch mal ehrlich.
Wem stören bei solch einem Auto ein Mehr/Minderverbrauch von 0,5 ltr.auf 100 Km ?
Mich ehrlich nicht.
Solange keine anderen Faktoren sich grundlegend ändern ist doch alles in Ordnung.
Jetzt aber Bitte, Bitte keine neue Diskussion über das verhalten von VW.
Die gibt es zu genüge.
Hier geht es um das Auto selbst und nicht um den Hersteller.

Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 15. Aug. 2016 um 16:31:48 Uhr:


Jetzt aber Bitte, Bitte keine neue Diskussion über das verhalten von VW.
Die gibt es zu genüge.
Hier geht es um das Auto selbst und nicht um den Hersteller.

Das kann man leider nicht so einfach trennen!

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 15. August 2016 um 16:34:37 Uhr:



Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 15. Aug. 2016 um 16:31:48 Uhr:


Jetzt aber Bitte, Bitte keine neue Diskussion über das verhalten von VW.
Die gibt es zu genüge.
Hier geht es um das Auto selbst und nicht um den Hersteller.

Das kann man leider nicht so einfach trennen!

In meinen Augen doch.
Ich muß mit dem Fahrzeug fahren können.Das kann Ich vor und auch sicherlich nach dem Update.
Nur darauf kommt es doch an.
Ob Ich jemals wieder einen VW kaufe oder nicht, hat damit nichts zu tun.

Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 15. Aug. 2016 um 16:38:26 Uhr:


In meinen Augen doch.
Ich muß mit dem Fahrzeug fahren können.Das kann Ich vor und auch sicherlich nach dem Update.
Nur darauf kommt es doch an.
Ob Ich jemals wieder einen VW kaufe oder nicht hat damit nichts zu tun.

Wenn das Auto fährt - nach mir die Sintflut!

Was ist wenn nicht? Viel Spaß dich mit deinem Autohaus und vw zu streiten - weil das verhalten des Herstellers unter aller sau ist! Floskeln wie "bedauerlicher Einzelfall" und "einen Zusammenhang zum update kann ich mir nicht vorstellen" werden dich begleiten! Wenn du Glück hast, bekommst du etwas Kulanz - aber mit viel Aufwand!

Ich hoffe auch, dass alles gut geht und wenn Probleme auftreten - der hersteller für seine schummelei und fummelei die Verantwortung übernimmt - ich habe leider andere Erfahrungen gemacht!

In erster Linie interessiert mich in diesem Thread, wann sind unsere Autos dran. Daneben sind Mitteilungen über tatsächliche Umrüstungen nebst Verbrauch und Leistungsempfinden vorher/nachher gerne willkommen.

Die ganzen "Geschmäckle-Mails und "Besserwissermitteilungen" über Öl, Garantie, Fehlverhalten des Herstellers und des Händlers, Klagemöglichkeiten etc. haben ihre Berechtigung, aber nicht in diesem Thread. Dies gilt ebenso wie der zunehmende Austausch persönlicher Animositäten. All das macht mehr als die Hälfte dieses Threads aus.

Weder unser Schalter-Tiguan (2.0 TDI 140PS Blue-Motion-Technologie) noch der Polo (1.6 TDI Blue-Motion-Technologie) sind bisher freigegeben.

Gruß

Frank

Ähnliche Themen