Software Update 11/2022 startet nicht

BMW X5

Ich habe für meinen das neueste OTA Update heruntergeladen und an das Fahrzeug übertragen.
Aber es möchte nicht starten!
Batterie geladen!
Motor Kalt!
Steht gerade!
???
Hat jemand ein ähnliches Problem? Gibt es eine Lösung ausser zum Freundlichen?

Gruß Jochen

118 Antworten

Zitat:

@mckuebler schrieb am 21. Februar 2023 um 13:05:08 Uhr:


Kernaussage von BMW war immer, das Update wird beim Fahren vorbereitet und beim PHEV sollte der Akku einigermaßen geladen sein.
@Jochen77: Lief bei dir schon mal ein OTA oder ist noch die erste Software seit Auslieferung drauf?
Was zeigt das Remote Update im Auto und in der App an, nachdem er übertragen worden ist?

Hat bei mir sogar bei leerem Akku funktioniert. Hab nicht einmal mitbekommen dass es ein neues Update gibt (my BMW App schwieg), plötzlich zeigte er das Update sei verfügbar. Abgestellt, Handbremse angezogen, Motor abgestellt und fertig.

Hi
Ja habe das gleiche Problem
Software ist ins Auto übertragen ,aber startet nicht
SG.Markus

Bin gestern sehr lange Autobahn gefahren, da müsste der Akku wieder gut geladen worden sein. Trotzdem nichts.
Wenn die Batterie kaputt ist, sollte die Kiste das doch bitte irgendwie melden, und wenn nicht, sollte das Update doch funktionieren. Alles andere klingt mir eher nach einem Software-Problem - echt traurig.
Und wegen eines Updates, von dem überhaupt nicht klar ist, was es überhaupt bringt ("Functional updates and improved quality" - aha) fahr ich doch nicht zum Händler oder experimentiere mit der Batterie rum...

Zitat:

@rookeenator schrieb am 1. März 2023 um 11:48:35 Uhr:


Bin gestern sehr lange Autobahn gefahren, da müsste der Akku wieder gut geladen worden sein. Trotzdem nichts.
Wenn die Batterie kaputt ist, sollte die Kiste das doch bitte irgendwie melden, und wenn nicht, sollte das Update doch funktionieren. Alles andere klingt mir eher nach einem Software-Problem - echt traurig.
Und wegen eines Updates, von dem überhaupt nicht klar ist, was es überhaupt bringt ("Functional updates and improved quality" - aha) fahr ich doch nicht zum Händler oder experimentiere mit der Batterie rum...

Ich habe das bei unserem Z4 (Benziner) seit Monaten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rookeenator schrieb am 1. März 2023 um 11:48:35 Uhr:


Bin gestern sehr lange Autobahn gefahren, da müsste der Akku wieder gut geladen worden sein. Trotzdem nichts.
Wenn die Batterie kaputt ist, sollte die Kiste das doch bitte irgendwie melden, und wenn nicht, sollte das Update doch funktionieren. Alles andere klingt mir eher nach einem Software-Problem - echt traurig.
Und wegen eines Updates, von dem überhaupt nicht klar ist, was es überhaupt bringt ("Functional updates and improved quality" - aha) fahr ich doch nicht zum Händler oder experimentiere mit der Batterie rum...

Bei mir hieß es, das ist ein Serverproblem in München, daher war das Update nicht installierbar. Man hat's dann in der Werkstatt händisch durchgeführt.

Bei mir hieß es Batterie wäre nicht voll, dann ich wäre noch nicht an der Reihe und soll warten und nun nach 3 Monaten kam als letzte Antwort, mein Auto hätte ein technisches Problem ich solle zu meinem Händler…

Damit wäre das Rätsel dann wohl gelöst.

Zitat:

@Seitenairbag schrieb am 2. März 2023 um 16:21:06 Uhr:


Damit wäre das Rätsel dann wohl gelöst.

Die vorherigen OTAs hingen allerdings bei mir auch schon und trotz Hinweis bei jedem Werkstattaufenthalt wurde einfach nur manuell das Update installiert mit dem Hinweis „da hing was“. Wirkliche Fehlersuche hat nie stattgefunden. Was mich stutzig macht ist der Fakt, dass doch sehr viele betroffen sind - das hat sogar die CD Hotline bestätigt.

Bei mir wird das Update gar nicht erst aufs Auto übertragen.
Im Auto kommt nur die Meldung, dass ein neues Update existiert und ich es über die App herunteraden könnte und es dann übertragen würde.
In der App steht, dass es heruntergeladen wurde und nun übertragen werden könnte und ich das Handy mit dem Auto verbinden solle. Das Handy ist verbunden und die entsprechenden 3 Punkte zur Verbindung werden in der App auch mit verbunden angezeigt. Übertragen wird aber nichts.

Ich habe schon zuvor mehere Updates OTA eingespielt und hatte nie Probleme.

Du hast das Handy per Bluetooth und Wlan verbunden?

Im Auto einmal die Verbindung zum Handy trennen und wieder neu verbinden hat bei mir geholfen...

Zitat:

@Zethii schrieb am 6. März 2023 um 23:49:38 Uhr:


Im Auto einmal die Verbindung zum Handy trennen und wieder neu verbinden hat bei mir geholfen...

Hallo Zethii, die Übertragung ging bei mir problemlos,
jedoch dann startete die Installation mindestens 10 Tage nicht.
Gestern hatte ich dann wie von dir zuvor mal beschrieben die Batterie als neu
initialisiert, der Ladestand zuvor zeigte 78%.

Bei der nächsten fahrt stand dann schon bereit zum installieren!
Ich denke dies wird hier einige treffen.....

Danke für deine Infos hier!

Lg. Christian

Zitat:

@Zethii schrieb am 6. März 2023 um 23:49:38 Uhr:


Im Auto einmal die Verbindung zum Handy trennen und wieder neu verbinden hat bei mir geholfen...

Sorry, etwas verpätete Antwort:

Ich habe schon mehrfach die Verbindungen neu eingerichtet. Leider ohne Erfolg und ja, es ist sowohl Bluetooth, als auch WLAN verbunden und die App zeigt auch alles als verbunden an. Trotzdem wird das Update nicht ans Auto übertragen.

Bei Datenschutz / Dienste alles genehmigt?
Ansonsten mal Apps / Dienste Update (APPS - OPTION - Update ausführen) und anschließend I Drive reset durchführen. (ON / OFF 20 Sekunden drücken).
Vielleicht hilft es....

Gibt es schon einen Thread für Probleme seit dem Update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen