Software Update 07/2024.30 verfügbar

BMW i4

Es gibt jetzt auch für ältere Modele die Möglichkeit den Akku im Winter vorzubereiten, wurde auch langsam Zeit

Akku Vorbereitung
121 Antworten

Ich glaube nicht, dass man das OTA wegen P&C zurückhält, vermutlich wird es eher zu viele Probleme geben, wie ja von @i4Tester schon geschrieben. Ich war auch froh, als ich die 11/24 gekriegt habe und die größeren Bugs der 7/24 gefixt waren.

Es gibt allerdings immer 3 OTAs pro Jahr, also alle 4 Monate. 3/24, 7/24 und 11/24 bzw. entsprechend dann jetzt 3/25 als nächtes. Allerdings kommen die normalerweise (gab beim i4 schon einmal eine Ausnahme) ein Tertial nach der Werkstattversion, d.h. die 7/24 kommt dann irgendwann im November und die 11/24 dann eben Anfang 2025, was auch dazu passt, dass die ersten 11/24 bereits per OTA ausgerollt werden.

Soll heißen: die 3/24 gab es noch per OTA, die 7/24 eben nicht, vermutlich wegen vieler Bugs, und die 11/24 geht eben in den nächsten Wochen in den Roll-Out, also halt eine Version übersprungen. Wer die unbedingt haben will, kann ja einen Termin in der Werkstatt machen und kriegt sie dort.

Für OS8 gab es 07.24 im OTA, funktioniert auch eigentlich ganz normal. Bin gespannt was mit 11.24 dann kommt.

ich hab 11/2024.25 im Auto, kam aber nicht per OTA sondern wurde beim Händler aufgespielt
ich hab keine Unterschiede bemerkt

Zitat:

@pousa13 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:32:01 Uhr:


ich hab 11/2024.25 im Auto, kam aber nicht per OTA sondern wurde beim Händler aufgespielt
ich hab keine Unterschiede bemerkt

Naja jetzt hast du P&C, Akkutemperaturanzeige im Widget und ein anderes Navi UI; das ist doch schon eine ganze Menge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@i4Tester schrieb am 19. Januar 2025 um 23:13:15 Uhr:


Und ich bin ganz froh dass sie nicht so oft releasen und glaub mir die Version die ich gerade habe 07/2024.40 willst du garnicht wenn du 03/2024 hast. Die hat nämlich viele Bugs, erst heute ist mein Navi mit Blackscreen 3x hintereinander abgestürzt und die Ladeperformance ist nach wie vor etwas schlechter wie mit 03/2024. Noch dazu nervt der Sim Reader mit ständiger PIN Abfrage.

Dafür hab ich aber P&C 😉.

Die 07/2024.40 will ich tatsächlich nicht aber die 11/2024.40.

@all: Wer hat die 11/2024.40 schon und gibt es dort auch Instabilität?

Die 11/2024.40 läuft ziemlich gut, bisher keinerlei Probleme mehr. Lediglich die Änderungen mit dem Icon fürs Vorkonditionieren nervt mich, so wie es aktuell ist würde ich es am liebsten komplett ausblenden. Ist ja mehr ein "Ich fahr Langstrecke"-Icon - ohne echten Mehrwert.

Ja, das Problem besteht seit 07/2024 und es ist komplett nervig.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 20. Januar 2025 um 17:41:30 Uhr:


Ja, das Problem besteht seit 07/2024 und es ist komplett nervig.

Wenn man es nicht anders kennt, weil man das Fahrzeug bereits mit 7.2024 bekommen hat, ist es nicht nervig, es macht ja das was es soll, kurz vor der Ladestation vorkonditionieren.

Ich kenns aber anders und das war besser 😁.

Ja, aber es bringt halt in meinen Augen nichts, die Bereitschaft fürs Vorkonditionieren anzuzeigen. Das stellt doch eigentlich niemand regelmäßig um?

Zitat:

@i4Tester schrieb am 20. Januar 2025 um 18:58:02 Uhr:


Ich kenns aber anders und das war besser 😁.

Kannst mal bitte erläutern was das Symbol denn für eine Funktionalität hat. Wäre nett zu wissen, da meiner noch in der alten Software hängt.

Ist das die Variante in der Sportanzeige?

Uih

Bei der alten Software wurde das Symbol nur eingeblendet wenn auch aktiv die Konditionierung am werklen war, also Strom verbraucht hat.

Jetzt ist das Symbol immer an wenn er irgendwann auf der Route mal konditioniert, egal ob gerade konditioniert wird oder nicht.

Ich vermute mal, dass es den meisten i4-Fahrern wichtiger ist, dass es insgesamt aktiviert ist, als zu sehen, ob er jetzt gerade heizt. Da das nun schon seit zwei Softwareständen drin ist, wird es wohl ein Feature sein ....

Zitat:

@i4Tester schrieb am 24. Januar 2025 um 19:38:35 Uhr:


Bei der alten Software wurde das Symbol nur eingeblendet wenn auch aktiv die Konditionierung am werklen war, also Strom verbraucht hat.

Jetzt ist das Symbol immer an wenn er irgendwann auf der Route mal konditioniert, egal ob gerade konditioniert wird oder nicht.

Weißt du welches Bauteil im Foto oben rechts abgebildet ist. Ist wohl eher der Motor/Antrieb als die Batterie?

Das ist die Motortemperatur, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen