Software Update 07/2024.30 verfügbar
Es gibt jetzt auch für ältere Modele die Möglichkeit den Akku im Winter vorzubereiten, wurde auch langsam Zeit
121 Antworten
Zitat:
@AgentMax schrieb am 20. Januar 2025 um 01:21:43 Uhr:
Zitat:
@coolpic schrieb am 19. Januar 2025 um 22:39:37 Uhr:
Wenn ich das alles hier lese wird mir Himmelangst. Mein i4 ist aus Mitte 8/24. seither hatte ich Null OTA Updates.Das ist es dir doch schon lange. Hast du auch schon oft genug erwähnt (auch wenn es teilweise gelöscht wurde).
Für sowas bist du bei BMW und anderen klassischen Herstellern halt komplett falsch, da eine andere Systemarchitektur dahinter steckt bei der nicht so viel gebastelt werden kann (muss).Tesla verbaut Hardware die beim Verkauf noch nicht genutzt wird weil eben die Software nicht fertig ist und macht das irgendwann per Update.
Bei BMW hast du halt das drin was du auch gekauft hast und das geht direkt ab Auslieferung.
Von Löschungen weiss ich nichts und von halb fertiger Software im Tesla habe ich auch nichts bemerkt. Habe den Tesla nur verkauft weil mir der i4/40 besser gefiel.
Mittlerweile haben wir ja schon April 2025. meiner läuft nich auf 07/2024.30 OS8.0
Hat hier schon jemand was neueres über OTA bekommen?
Ich glaube da wird nix mehr großartig kommen für die OS 8.0… mir aber auch recht… muss ich nicht so oft codieren im Jahr 😉
Ich hab auch noch die 07/2024.30 drauf und es gibt genügend Macken, die BMW noch beseitigen könnte (Navi-Abstürze, schwarze Bildschirme, falsche Anzeige der Restprozente bei selbstgewählten Ladestationen, etc.). Hoffe, da passiert noch was. Aber eigentlich warte ich schon auf den iX3 (Neue Klasse)… 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@faulio schrieb am 10. April 2025 um 09:10:02 Uhr:
Mittlerweile haben wir ja schon April 2025. meiner läuft nich auf 07/2024.30 OS8.0Hat hier schon jemand was neueres über OTA bekommen?
Ich habe schon seit einiger Zeit 11/2024.37 drauf.
Zitat:
@KA77 schrieb am 14. April 2025 um 14:16:09 Uhr:
Zitat:
@faulio schrieb am 10. April 2025 um 09:10:02 Uhr:
Mittlerweile haben wir ja schon April 2025. meiner läuft nich auf 07/2024.30 OS8.0Hat hier schon jemand was neueres über OTA bekommen?
Ich habe schon seit einiger Zeit 11/2024.37 drauf.
Und das hast du Over the Air bekommen?
Ich habe zumindest keine bewusste Information oder einen Auftrag der Werkstatt dazu gehabt. Wenn es nicht Over the Air gekommen ist, kann es nur ohne Information der Werkstatt beim Reifenwechsel auf Winterreifen im November aufgespielt worden sein. Ich weiß nicht, ob das vom Datum und Versionsverlauf passen würde, da ich die Versionen nicht so genau verfolge, ein Werkstattupdate habe ich jedenfalls bewusst noch nie machen lassen.
@KA77 Du hast doch aber OS8.5 bzw. BJ nach 8/23 oder? Bei der Frage ging es ja um OS8 und dafür gibts soweit ich weiß noch nichts neueres als die 7/24
Nein, ich habe 8.0, meiner ist BJ 04/2023, da gab es doch 8.5 noch nicht, oder?
Ne, erst ab 8/23. Cool, dann gibt es ja tatsächlich nochmal eine neue Version für OS8 🙂 Hast du irgendwelche Änderungen bemerkt?
Nichts gravierendes. Ich habe bei meinen beiden letzten längeren Fahrten (Ich fahre nur 3 oder 4 mal im Jahr längere Etappen) bemerkt, dass er beim HPC- Laden das Ladeziel nicht mehr anzeigt und meldet, wenn ich die Route mit Tankstopps vom Navi rechnen lasse, nervt ein bisschen, kann ich aber mit leben. Die schon mal erwähnte Problematik, dass er nicht mit 205KW lädt, sondern nur mit ca. 190kW hatte ich auch irgendwie gedacht, an einer Ionity-Säule hatte er aber dann doch kurz (paar Sekunden) einen Peak über 200.
Ich hatte ja gedacht, dass das mit dem nächsten Update wieder besser wird, aber wenn keines mehr kommt, wie Du vermutetest, dann wird das ja nichts.
Ich habe es gerade erst festgestellt. Mit 11/2024.65 lädt der i4 schneller aber erreicht die ehemaligen 205kW nicht mehr und statt wie 10 - 80% SoC in 31min, waren es bei mir "nur" 197kW aber dafür 9 - 81% in 30min.
Kann ich so nicht bestätigen, habe auch die 11/2024.65 drauf und erreiche die 206 kW.
Bei mir hat die 11/2024.65 nach ca. 30 Min. Vollstrom bei Ionity sogar 210kW im Peak ermöglicht.
Allerdings hat der M50 bei der Weiterfahrt die Leistung massiv gedrosselt. Irgendwas ist immer... ;-)
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 19. April 2025 um 09:47:14 Uhr:
Ich habe es gerade erst festgestellt. Mit 11/2024.65 lädt der i4 schneller aber erreicht die ehemaligen 205kW nicht mehr und statt wie 10 - 80% SoC in 31min, waren es bei mir "nur" 197kW aber dafür 9 - 81% in 30min.
Nur einmal laden und vergleichen wird wohl nicht sehr aussagekräftig sein.