1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Software Update 07/2024.30 verfügbar

Software Update 07/2024.30 verfügbar

BMW i4

Es gibt jetzt auch für ältere Modele die Möglichkeit den Akku im Winter vorzubereiten, wurde auch langsam Zeit

Akku Vorbereitung
Ähnliche Themen
121 Antworten

Zitat:

@br403 schrieb am 15. August 2024 um 13:58:12 Uhr:


Für 8.5 kam aber noch nichts, oder?

Meiner hat noch nix.

Meiner auch net :D

Im 330e kam das bei mir teilweise erst 4 Monate nach dem rollout an. Es werden ja nicht alle Fahrzeuge zeitgleich damit versorgt. Also Geduld ist gefragt.
BTW ich kann mich kaum an wichtige Änderungen erinnern.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 15. August 2024 um 17:01:08 Uhr:


Also meiner 8.0 aus 08/22 hat jetzt unter Laden auch eine Kachel, um den Akku manuell zu erwärmen. Dazu muss man aber die Automatische Konditionierung ausschalten. Ich habe es probiert aber manuell blieb ausgegraut.

Klicke ich das Icon, unter dem "nicht verfügbar" steht, in der App, bekomme ich die Meldung

"Bereit zum Laden Batterie vorbereiten aktuell nicht erforderlich."

Evtl. ist auch bei dir die Batterie einfach warm genug.

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 14. August 2024 um 22:56:36 Uhr:


In den Release Notes steht ja auch, dass die Batterietemperatur in einem Widget angezeigt wird. Ist das auch für OS 8.0 verfügbar oder gibt es das nur für OS 8.5 ?

Soweit ich das sehe, gibt es die Anzeige nur im Programm "Sport".

Anzeige im Sport Modus. Im Stand werden alle vier Werte auch im Widget angezeigt. Der ganz rechte Wert (ich interpretiere das Symbol als Motortemperatur) geht relativ zügig von der Abstelltemperatur auf zwischen 40 und 45° hoch, und wird dort gehalten. Hat jemand ein Bild von dem angezeigten Batterietemperatursymbol und Wert?

Img
Img

Ist das Update auch für 8.5? Ich habe nämlich noch keines bekommen…

Zitat:

@shambo1985 schrieb am 17. August 2024 um 13:10:59 Uhr:


Ist das Update auch für 8.5? Ich habe nämlich noch keines bekommen…

Hat schon jemand erwähnt… das wird nicht für alle zeitgleich ausgerollt. Ich selbst hab das Update schon bekommen als die ersten die nächste Version in der Werkstatt bekommen haben.

Und mich hat die Erfahrung gelehrt… solange alles funktioniert ändere ich nichts. Weder im Auto noch am Handy oder sonstwo. Ich lass erstmal andere die Erfahrung machen.

Zitat:

@Daiyama schrieb am 14. August 2024 um 16:54:42 Uhr:


Mein Auto hat das Upgrade (OS8) jetzt auch gefunden.
Ist das scho immer so, dass das Update über die BMW App installiert wird? Ich meine das erste Update dass ich gemacht habe ging direkt

Es gibt beide Wege.

Zitat:

@shambo1985 schrieb am 17. August 2024 um 13:10:59 Uhr:


Ist das Update auch für 8.5? Ich habe nämlich noch keines bekommen…

Nein! OS8 und 8.5 sind völlig unterschiedliche Systeme und haben noch nie gemeinsame Updates oder Versionsnummern gehabt.

Ich lese hier schon länger mit, nun will ich mich auch mal äußern ;)
Das BMW nichtmal einfache Funktionen wie die Shortcuts für Klima/Sitzheizung zu OS 8.0 zurückportiert nervt mich auch aber insgesamt bin ich dennoch ziemlich zufrieden mit der Software. Ich weiß allerdings auch nicht was an 8.5 gerade bzgl. Navigation und Planung/Suche der Ladestops verbessert wurde.
Ich bin gestern 600km von der Schweiz nach Deutschland gefahren, dabei ist mir aufgefallen:
Die Suche nach Ladestopps entlang der Strecke konnte nun nicht mehr nach Ladestationsleistung gefiltert werden, auf der Hinfahrt mit Version 03/2024 ging das noch. Für mich ein großes Manko.
Ich hatte den ersten Ladestop von ~9-75% gemacht, den Zweiten hat mir das Navi dann vorgeschlagen von 45 auf 55%. Das habe ich als nicht sinnvoll erachtet und bin einfach weitergefahren bis ein für mich passender Vorschlag kam. Zuerst wollte mich das Navi über das nächste Autobahnkreuz zurück zum ursprünglichen Ladestop schicken, verstehe ich nicht wenn noch genügend Reichweite im Akku und Ladestationen auf dem Weg liegen.
Der nächste vom Navi geplante Stop war dann der 50KW Lader in Aurach obwohl direkt daneben 4 Ionity HPC stehen, von denen hat allerdings auch nur einer funktioniert und der war besetzt ... (einer war komplett aus und die anderen beiden haben zwar grün geleuchtet aber haben den Ladevorgang sofort abgebrochen, auf dem Display hat man gesehen dass keine WLAN Verbindung besteht)
Das Symbol zur Batteriekonditionierung wurde mit der neuen Version immer angezeigt (war vorher sehr selten so).

Ich habe jetzt aufeinmal das 03/2024.40 drauf.
Es schaut alles etwas anders aus.
Ich wurde auch nicht gefragt ob ich ein Update machen möchte.
War von heut auf morgen da

Nachtrag: OS8.5

@lost1 darf ich fragen was du vorher hattest? Bei mir ist noch 07.2023.50 drauf. Das dürfte noch die Auslieferungssoftware sein. Meiner ist 11.23 gebaut.

Ich hatte Mitte März die 03/2024.25 OTA bekommen.
Da wurde ich auch gefragt ob ich die installieren möchte.

Meiner ist auch von 10.23 und bekommt regelmäßig Updates

Danke dir. Ist ja krass. Na ja, ich werde das mal weiter beobachten, wenn hier gar nichts kommt werde ich wohl den Freundlichen aufsuchen. Ich hatte auf eine Implementierung der Tesla SuC gehofft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen