Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Sorry für den Missverständnis... Ja das stimmt so

Ich habe mal eine Bitte. Da hier schon viele Seiten geschrieben wurden. Gibt es einen User der die einzelnen Softwarestände des Comand mal aufschreiben kann und dazu schreibt was diese dann ändern bzw. verbessern. Das wäre doch eine Verbesserung und eine klasse Übersicht.

Zitat:

@220Ede schrieb am 6. April 2021 um 10:08:25 Uhr:


Ich habe mal eine Bitte. Da hier schon viele Seiten geschrieben wurden. Gibt es einen User der die einzelnen Softwarestände des Comand mal aufschreiben kann und dazu schreibt was diese dann ändern bzw. verbessern. Das wäre doch eine Verbesserung und eine klasse Übersicht.

Ja, gute Idee. Mach‘ das mal, wir gucken dann abschließend drüber.

Jemand durch diesen aupdate 5.80 irgend eine Änderung an der Telefonie bemerkt? Lautstärke, Qualität... Ect

Ähnliche Themen

Ich habe nur weniger Ausfälle damit. Vorher stand häufig beim Wechsel der Audio-Funktionen „bitte warten“ oder „Funktion steht nicht zur Verfügung“.

Ok. Danke

Zitat:

@Kubufi schrieb am 30. März 2021 um 12:30:52 Uhr:



Zitat:

@renmen schrieb am 30. März 2021 um 12:24:08 Uhr:


Wie kann man dort denn das COMAND updaten?
Welche Version wird da als neuste angezeigt?

Er hat sich da vertan.
Über Mercedes Me kann man schon lange Updates machen, allerdings nur Updates was die Karten betrifft.

Und über die Mercedes Me App kann man seit dem letzten App-Update sehen ob die Software aktuell ist.
Angezeigt wird da aber nur Updates des Kommunikationsmoduls sowie Aktualität der Karten.
Ist aber auch nicht bei jedem aktuell.....diese Anzeige. Hehe

Guten Abend.
Ei mir zeigt es jetzt über die app an das es dringend eine Optimierung des Kommunikationsmoduls braucht. Was soll das sein u d wie soll das gehen?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 2. Mai 2021 um 21:29:35 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 30. März 2021 um 12:30:52 Uhr:


Er hat sich da vertan.
Über Mercedes Me kann man schon lange Updates machen, allerdings nur Updates was die Karten betrifft.

Und über die Mercedes Me App kann man seit dem letzten App-Update sehen ob die Software aktuell ist.
Angezeigt wird da aber nur Updates des Kommunikationsmoduls sowie Aktualität der Karten.
Ist aber auch nicht bei jedem aktuell.....diese Anzeige. Hehe

Guten Abend.
Ei mir zeigt es jetzt über die app an das es dringend eine Optimierung des Kommunikationsmoduls braucht. Was soll das sein u d wie soll das gehen?

Das geht automatisch über OTA.

das COMAND sagt auch bescheid.

Wenn man in ME unter Softwarestände nachsieht kam das bei mir schon 2x vor.

Ok vielen Dank

Kann mir einer vll jemand sagen auf welchem Stand die Software meines comand ist wenn da 3.7 steht

Zitat:

@Sedat1008 schrieb am 2. Mai 2021 um 23:17:30 Uhr:


Kann mir einer vll jemand sagen auf welchem Stand die Software meines comand ist wenn da 3.7 steht

Aktuell 5.80

Aktuell 5.80

Ende Januar 2021 sagte mir die MB-Werkstatt, dass an einem Bugfix bzw. einer neuen Version gearbeitet werde und man mir sie dann aufspielen werde.
Nach vier Monaten scheinen die noch nicht fertig zu sein 🙄

Hallo zusammen 🙂
Nach dem Update ist mein Command ausgefallen und sprang nach 4 Minuten wieder an Wärend der fahrt …..
Und die Tacho Beleuchtung inklusive dem Display in der Mitte ging kurz aus bei der Fahrt ..
Sehr kurios

Hallo,
das Problem von DrumStar habe ich seit Monaten genau so immer wieder sporadisch auch. Manchmal bis zu 3x täglich.
Softwareversion ist 5.80.
Mein Freundlicher hat diesbezüglich Kontakt mit Mercedes ( Neuwagengarantie noch vorhanden), es gibt noch keine Lösung

Ich habe heute ein Update von MB auf meiner Me App erhalten. Kommunikationsmodul

Deine Antwort
Ähnliche Themen