Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Abstürze. Sporadischer fehler-absturz o.ä.

Z. B. das Radio geht sporadisch nicht an 😉
Kann nicht unbedingt nachvollzogen werden, kann aber vorkommen.

...Comand schaltet bei laufender Navigation einfach aus und bootet neu...

Und während Garantie wird es gemäß mein Service Berater automatisch gemacht. Kommt mir komisch vor

Ähnliche Themen

Hat jemand beim Vor-MOPF eine höhere/neuere Version als 05.80.00.00?
Im Januar sagte mir der Freundliche, dass eine Version mit einer Fehlerbehung beim Medienwechsel komme solle.

ist noch aktuell, wurde mir gerade letzte Woche installiert

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 29. März 2021 um 08:27:43 Uhr:


ist noch aktuell, wurde mir gerade letzte Woche installiert

Vielen Dank.

Wundert mich, dass mir im Januar gesagt wurde, ein Bugfix sei in der Mache und Ende März ist es noch nicht da...

Was für einen Fehler soll es den sein bei den medienwechsel?

Der UKW-Senderspeicher ist nach Wechsel aus CarPlay ab und zu nicht verfügbar.

Den Fehler mit dem Sendetspeicher hatte ich mit der V3.8 gehabt seit dem ich die V5.8 im November bei der Inspektion bekommen habe weil ich genau den Fehler bemängelt habe konnte ich dieses Verhalten nicht mehr reproduzieren. Vielleicht haben sie es ja mit der V5.8 gefixt nur die da oben oder die Werkstatt weiß noch nicht davon. Würde mich ja nicht wundern.

Mein Auto ist jetzt in der Werkstatt u d bekommt den update. Habe jetzt den 4.80.00.

Zitat:

@nepi1975 schrieb am 29. März 2021 um 10:40:29 Uhr:


Den Fehler mit dem Sendetspeicher hatte ich mit der V3.8 gehabt seit dem ich die V5.8 im November bei der Inspektion bekommen habe weil ich genau den Fehler bemängelt habe konnte ich dieses Verhalten nicht mehr reproduzieren. Vielleicht haben sie es ja mit der V5.8 gefixt nur die da oben oder die Werkstatt weiß noch nicht davon. Würde mich ja nicht wundern.

Hm, das ist wirklich komisch. Ich hatte vorher V 4.80 und da trat das Problem auf.
In der Fehlerdatenbank fand der Techniker dann den Hinweis, dass an einem Bugfix gearbeitet werde.

Man kann jetzt bei Mercedes Me selber Update machen.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 30. März 2021 um 11:55:48 Uhr:


Man kann jetzt bei Mercedes Me selber Update machen.

Wie kann man dort denn das COMAND updaten?
Welche Version wird da als neuste angezeigt?

Zitat:

@renmen schrieb am 30. März 2021 um 12:24:08 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 30. März 2021 um 11:55:48 Uhr:


Man kann jetzt bei Mercedes Me selber Update machen.

Wie kann man dort denn das COMAND updaten?
Welche Version wird da als neuste angezeigt?

Er hat sich da vertan.
Über Mercedes Me kann man schon lange Updates machen, allerdings nur Updates was die Karten betrifft.

Und über die Mercedes Me App kann man seit dem letzten App-Update sehen ob die Software aktuell ist.
Angezeigt wird da aber nur Updates des Kommunikationsmoduls sowie Aktualität der Karten.
Ist aber auch nicht bei jedem aktuell.....diese Anzeige. Hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen