Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

@Bruche schrieb am 4. Mai 2021 um 18:33:29 Uhr:


Ich habe heute ein Update von MB auf meiner Me App erhalten. Kommunikationsmodul

Danke für die Info! Wie geht der Text nach“mehr anzeigen“ weiter?

Beste Grüße

Sie schreiben es war dringend notwendig. Hab gar nicht gemerkt das irgendwas nicht stimmt.
Gruß

Bei mir kommt nüscht!

Wurde ja installiert. Auch nix gemerkt

Ähnliche Themen

Jupp. Wurde heute Vormittag bei mir installiert.
Ist mittlerweile das 3te Update für das Modul

Das dürfte wohl mit den Problemen mit dem “eCall” Notrufsystem zu tun haben, oder?

"Bei einem Unfall kann der "eCall" in Mercedes-Benz-Fahrzeugen falsche Positionsdaten übermitteln. Nahezu alle Baureihen sind betroffen. Daimler ruft allein in den USA fast 1,3 Millionen PKWs in die Werkstatt. Zur Lage in Deutschland äußert sich Daimler ausweichend." (Quelle: PCWelt)

P.S. Habe bislang noch keine Meldung über mercedes.me bekommen

Ach, darum geht’s. Danke Pict....

Da ich mit 5.80 einen Comand-Absturz bei CarPlay hatte (Neustart erst nach Zündung aus möglich), wurde alles auf den aktuellen Stand gebracht (Aussage Werkstatt), siehe Bild.

Was aber nicht behoben werden konnte: Me synchronisiert nicht mehr den Stand der Kartenversion. Beim letzten Comand-Update war die autom. Aktualisierung noch bei 97%, also nicht abgeschlossen. Nach dem Update (ohne Karten) hatte ich im Fzg. V360 und es wurde keine Aktualisierung gefunden. Habe dann manuell auf V380 aktualisiert, Me zeigt nach wie vor V360. Weder Kundenservice noch Werkstatt konnten das lösen, jeder schiebt es auf den anderen.

Hatte schonmal jemand das Problem? Lediglich der Sync der Kartenversion hakt und das autom. Kartenupdate funktioniert nicht mehr. Kann ich das irgendwie selbst rücksetzen?

Comand
Me-fzg
Me-karten
+2

Dort steht doch update verfügbar

Im Fzg. ist bereits die aktuelle Version, die Angabe in Me ist "hängengeblieben"....

Das ist bei mir genauso.... die App ist nicht Up to Date

Zitat:

@Aleto schrieb am 7. Mai 2021 um 09:00:42 Uhr:


Im Fzg. ist bereits die aktuelle Version, die Angabe in Me ist "hängengeblieben"....

Bei mir war die Angabe in Mercedes me auch erst ein Paar Tage nach dem manuellen Update korrekt.

Naja, bei mir sind es Monate. Es hat auch nichts mit dem manuellen Update zu tun, der Sync war schon vorher korrupt. Während dem Over-Air Update auf Kartenversion 370 hat die Werkstatt das Comand auf 05.80 gehoben, ohne die Karten zu aktualisieren. Danach war im Fzg. V360 mit dem Status keine Updates verfügbar und in Me stand Update verfügbar 😰

Die Aktualisierung der Me App ist schon abartig. Kartenupdate bleiben auf den alten Stand von 2017 obwohl durch den Freundlichen und mir die aktuelle Version schon eingespielt wurden. Profile werden gar nicht angezeigt. Kontakt zum AppService ist für mich kein Service. Entweder gibt es keine Antwort oder Wochen später. Das für mich wichtigste funktioniert und den Rest beachte ich nicht mehr.

Was nicht zielführend war:
Dienste deaktiveren
Fzg. aus me entfernen
Neuen me-Account erstellen

Dafür geht jetzt der Ruhezustand nicht mehr - Batterieladung zu gering 😰

Eine Variante wäre noch das Installieren der alten V360 oder V370 - aber die habe ich nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen