Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Wurde denn das Fzg. die letzten 12 Tage bewegt?

MMe funzt mit unseren beiden Benzen einwandfrei.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 3. Januar 2021 um 12:21:19 Uhr:


Wurde denn das Fzg. die letzten 12 Tage bewegt?

Ja, täglich ca. 50km. Ich habe Anfang Dezember 2020 die Dienste nachgekauft. Diese funktionierten danach auch fehlerfrei.

Abmelden, cache und Daten der App löschen, neu anmelden?

Ähnliche Themen

Bereits mehrfach gemacht. Auch bei einem jungfräulichen Handy, bisher leider vergeblich, versucht.

Ist die Anzeige für die Onlineverbindung in Fzg. vorhanden?

.jpg

Ja, LTE wird angezeigt. Auch die Fahrzeugentriegelung über die App funktioniert, wird jedoch nicht als entriegelt angezeigt.

Zitat:

@Wolfi2 schrieb am 3. Januar 2021 um 19:39:26 Uhr:


Ja, LTE wird angezeigt. Auch die Fahrzeugentriegelung über die App funktioniert, wird jedoch nicht als entriegelt angezeigt.

Schon mal den Service angemailt und das Problem gemeldet? Oder beim Freundlichen neu registrieren lassen? Hat bei einigen User schon geholfen. Bei dem direkten Mailkontakt kann das allerdings schon mal 10-14 Tage mit der Antwort dauern.

Ja, den Service habe ich mit Problemmeldung gemailt. Bisher, vermutlich bedingt durch die Feiertage, nur Eingangsbestätigungen zurückerhalten. Ich werde wohl abwarten müssen. Danke für die bisherigen Bemühungen. L.G

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Wolfi2 schrieb am 3. Januar 2021 um 12:16:12 Uhr:


Mercedes Me-App Ausfall. Bei mir letzte Aktualisierung vor 12 Tagen.

ist offenbar kein allgemeines Thema. Bei meinem 213er hat die Aktualisierung beim letzten Abstellen funktioniert (auch wenn's nicht heute war).

Viele Grüße

Peter

Mein Comand hat nun auch die Version 5.80 und ich komme von 3.76.
Keine opt. und techn. Änderung sichtbar/spürbar ...

Warst du dafür im Autohaus?

Zitat:

@iso3200 schrieb am 12. Januar 2021 um 15:44:12 Uhr:


Mein Comand hat nun auch die Version 5.80 und ich komme von 3.76.
Keine opt. und techn. Änderung sichtbar/spürbar ...

Wurde das Update von dir gewünscht? Oder warum wurde ein Update eingespielt. Was soll es ändern. Kannst Du was dazu sagen.

Bei mir wurde im November im rahmen der Inspektion auch von der 3.76 auf die 5.80 Version das Comand hochgezogen.
Ich hatte mit der 3.76 Version das Problem das wenn CarPlay an war ich im kleinem Display (Analoger Tacho) die Gespeicherten Sender nicht umschalten konnte. Ich konnte Sender suchen aber eben nicht auf den Senderspeicher zugreifen wenn ich einen Sender wechseln wollte. Der Fahler kam sporadisch und war nach dem Neustart vom Auto weg. Seit der Version 5.80 habe ich bis jetzt kein solchen verhalten beobachten können.
Ob noch mehr Änderungen und welche da sind kann ich leider auch nicht sagen.

Zitat:

@220Ede schrieb am 12. Januar 2021 um 16:33:31 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 12. Januar 2021 um 15:44:12 Uhr:


Mein Comand hat nun auch die Version 5.80 und ich komme von 3.76.
Keine opt. und techn. Änderung sichtbar/spürbar ...

Wurde das Update von dir gewünscht? Oder warum wurde ein Update eingespielt. Was soll es ändern. Kannst Du was dazu sagen.

Ich fand die Versionsunterschiede ziemlich groß und hatte mir etwas mehr Geschwindigkeit erhofft. Mehr nicht.
Stabil war bei mir auch die 3.76.
War von mir gewünscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen