Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Das verstehe ich, habe die neusten Navidaten (Version 371) sowie seit gestern die Software 05.80. Wenn ich jetzt die Linguatronic betätige und "Ambientes Licht blau" sage, wird mir nur das Ambientelicht Menü angezeigt, die Farbe wird also nicht automatisch umgestellt. Da stellt sich mir nun die Frage ob das mit dem Softwareupdate auch bei Fahrzeugen mit MJ 807 funktioniert oder ob hardwareseitig Beschränkungen auf Grund des Modelljahres vorliegen.

EDIT: Ah, ich sehe du hast deinem Beitrag inzwischen etwas hinzugefügt. Das beantwortet meine Frage und ich gehe nun davon aus, dass ich mit MJ807 die Farbe der Ambientebeleuchtung nicht über die Linguatronic ändern kann, lasse mich aber gerne eines besseren belehren 😁

Habe auch ein MJ807, Ambientelichtfarbe lässt sich tatsächlich erst ab MJ808 per Sprache ändern.

Bei uns führt der Sprachbefehl "Ambientes Licht" nur zu dem Bildschirm, wo man dann die Farbe manuell einstellen kann. Direktes Wechseln geht nicht.

Hatte gestern meinen zur Inspektion gehabt und auch das Update 5.80 bekommen.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@nepi1975 schrieb am 25. November 2020 um 21:58:04 Uhr:


Hatte gestern meinen zur Inspektion gehabt und auch das Update 5.80 bekommen.

Was ist der Unterschied zu den 4.8?
Comand oder SD Karten navi?

Ähnliche Themen

Habe das Comand bei mir drin und vorher die 3.8 Version gehabt.
Noch kann ich keine Unterschiede feststellen. Hoffe das das Sporadische brummen des Center Lautsprechers nach Kurzer stand Zeit beim Öffnen der Tür damit behoben ist und ein Problem mit der Sender Umschaltung beim Radio.

Zitat:

@nepi1975 schrieb am 25. November 2020 um 22:21:57 Uhr:


Habe das Comand bei mir drin und vorher die 3.8 Version gehabt.
Noch kann ich keine Unterschiede feststellen. Hoffe das das Sporadische brummen des Center Lautsprechers nach Kurzer stand Zeit beim Öffnen der Tür damit behoben ist und ein Problem mit der Sender Umschaltung beim Radio.

Ja zu 90%.
Hatte das gleiche Problem.
Mein Tür öffnen... So. Wie eine Störung...
Scussenich musste Head Unit gewechselt werden.

Wie kann man denn den Bildschirm mit den ganzen SW Versionen aufrufen?

Um es aufzurufen musst Du in der Mittelkonsole den Home-Button drücken, dann den Drehdrücksteller nach rechts zu Fahrzeug bewegen und dann 10 Sekunden darauf drücken.

So meiner hat das hier drauf. Ist das nun aktuell oder nicht? EZ08/19.

Asset.HEIC.jpg

Lies mal den Beitrag auf dieser Seite vom 25. November 2020 um 21:58:04 Uhr

Also ist die Oberversion die 5.80 (?). Der Kram darunter wird dann davon abhängig sein. Ich habe im März meine Jahreswartung. Da werde ich das alles updaten lassen. Innerhalb der Werksgarantie bzw. der JS Garantie wird da hoffe ich nicht diskutiert.

Hat schon einer der 5.80-Nutzer Unterschiede festgestellt?

Bei BMW gab es einen „Changelog“, gibt’s sowas nicht auch beim Benz?

Changelog, Release Notes oder wie man das nennen will, hatte ich auch mal gefragt.
Gibt es offensichtlich nicht.

Zitat:

@renmen schrieb am 4. Dezember 2020 um 10:10:48 Uhr:


Hat schon einer der 5.80-Nutzer Unterschiede festgestellt?

Bei meinem werden nun Verkehrsstörungen, z. B. Stau in x Entfernung, angekündigt.

Halt nur intern. Gibt niemanden, der das für „außen“ aufbereiteten könnte, wollte oder sollte. Offensichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen