Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Das hat damit was zu tun, da Mercedes keine Anpassung vornimmt und diese wird auch nicht mehr erfolgen, da Comand 5.5 bereits veraltet ist. Ich habe zwar nicht die Version, aber ich bin mir 1000% sicher, dass sich das niemals mehr ändern wird. Deswegen habe ich jetzt entgegen aller meiner überzeugungen ein iPhone (zumindest im auro ;-)
Zitat:
@zero-one schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:32:28 Uhr:
Zitat:
@CottonEyeJoe90 schrieb am 22. Oktober 2020 um 17:28:51 Uhr:
Ich bestätige, dass das Update 04.80.00.20 das aktuellste und wahrscheinlich letzte Update ist.
Ich war heute beim updaten.Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wahnsinn was eine Software ausmachen kann.
Sind sehr viele kleine Details und Feinschliff gewesen.
Ist zumindest mein Empfinden, ich find alles sehr viel optimierter und schneller als in der vorherigen Software 00.61.01.00....kann nicht sein!
Hab 04.82.00.00 (BJ10/2018) bekommen.Gruß
Zero-One
Gibt es genauere Infos, was die neuste Comand Software im Vergleich zu bisherigen Versionen mitbringt? Was genau hat sich verändert?
Gerne konkrete Infos und kein subjektives Empfinden :-)
Zitat:
@N-Y schrieb am 3. November 2020 um 20:03:06 Uhr:
Zitat:
@zero-one schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:32:28 Uhr:
...kann nicht sein!
Hab 04.82.00.00 (BJ10/2018) bekommen.Gruß
Zero-OneGibt es genauere Infos, was die neuste Comand Software im Vergleich zu bisherigen Versionen mitbringt? Was genau hat sich verändert?
Gerne konkrete Infos und kein subjektives Empfinden :-)
Hauptmenü sieht anders aus, Telefon Menü und die Art wie man Telefone koppelt, Akkustand des Handys zeigt es nun an, Klänge Menü ist neu, Ambientebeleuchtungs Menü ist neu, Navigation läuft viel flüssiger und ein paar Einstellungen kamen hinzu, Allgemein wurden auch ein paar Symbole angepasst und verschoben,...
Theoretisch sollte es ja die gleiche Software wie bei einem aktuellen 213er sein, falls du Vergleichsfahrzeuge hättest.
Diese Änderungen beziehen sich ja auf den Urzustand des Comand, die Frage ging sicherlich eher auf ein Vergleich zu 3.77 etc hinaus und zu der wird sich sicherlich nichts verändert haben, was man merkt. Bei Mercedes wird sich alles nur noch um MBUX drehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ultrax schrieb am 4. November 2020 um 08:53:31 Uhr:
@CottonEyeJoe90Diese Änderungen beziehen sich ja auf den Urzustand des Comand, die Frage ging sicherlich eher auf ein Vergleich zu 3.77 etc hinaus und zu der wird sich sicherlich nichts verändert haben, was man merkt. Bei Mercedes wird sich alles nur noch um MBUX drehen.
...genauso ist es.
Ja, die von @CottonEyeJoe90 beschreibenden Änderungen sind mir aus dem ersten Update bekannt - das war damals auch eine ordentliche Steigerung zur Ur-Version.
Trotzdem danke.
Mich interessiert die neu Umfänge in der Software 04.82.
Wenn man dafür extra zum Servicepartner fährt muss doch was lohnenswertes dabei sein!?
Gruß N-Y
Zitat:
@N-Y schrieb am 4. November 2020 um 18:40:15 Uhr:
Ja, die von @CottonEyeJoe90 beschreibenden Änderungen sind mir aus dem ersten Update bekannt - das war damals auch eine ordentliche Steigerung zur Ur-Version.Trotzdem danke.
Mich interessiert die neu Umfänge in der Software 04.82.
Gruß N-Y
Sorry, habe es falsch verstanden 🙁
Zitat:
@N-Y schrieb am 4. November 2020 um 18:40:15 Uhr:
Ja, die von @CottonEyeJoe90 beschreibenden Änderungen sind mir aus dem ersten Update bekannt - das war damals auch eine ordentliche Steigerung zur Ur-Version.Trotzdem danke.
Mich interessiert die neu Umfänge in der Software 04.82.
Wenn man dafür extra zum Servicepartner fährt muss doch was lohnenswertes dabei sein!?Gruß N-Y
Moin moin. Leider haben die Vorredner recht- das sind einfache Hintergrundverbesserungen welche dir/uns bei der Bedienung nicht auffallen, das System aber mehr stabilisieren etc. leider gibt es ja diese Patchnotes nicht zum nachlesen. Verkehrt ist es sicherlich nicht aber zwingend notwendig auch nicht. Solange man min. Version 3.76 hat ist alles gut 😉
Ich habe das Comand aus 2017 upgedated. Was sofort auffällt, ist das Live Trafic jetzt innerhalb von 30 Sekunden da ist.
Zitat:
@Dinolytic schrieb am 6. November 2020 um 09:27:10 Uhr:
Ich habe das Comand aus 2017 upgedated. Was sofort auffällt, ist das Live Trafic jetzt innerhalb von 30 Sekunden da ist.
Lohnt sich Live Traffic? Bin da gerade noch ein wenig geizig 😁
Habe ebenfalls einen S213 aus 2017, frisch upgedatet.
Lohnt sich schon, da da auch die Car to X Warnmeldungen mit dabei sind uns das schon gut ist dementsprechend informiert zu sein. So geht es mir zumindest.
Habe mir das Update von 3.xx auf 4.xx aufspielen lassen. Hatte die Hoffnung, das im Audio- und Telefon-Bereich vielleicht ein paar Schwachstellen ausgemerzt wurden. Kann aber bisher keine offensichtliche Änderung erkennen. Interessant ist, dass auch bei mir einzelne Komponenten die 222 in der Versionsnummer tragen. Wagen ist EZ 11/2018.
Ja, dass Comand hatte genau ein großes, wirklich verbessertes Update und das wars dann für uns. Auf der anderen Seite ist aber fast jede Antwort auf ein x-beliebiges Problem am Wagen " Machen wir erstmal ein Update der Komponenten"
Habe auf meinem Comand noch das 3.x drauf, Auto ist von 01/2019. Kann nur MB die Software aktualisieren?
D.