Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Interessant das noch überall 213 dran steht, bei mir steht fast überall 222 dran.
Ist die Software evtl. ab Werk drauf gewesen?
Zitat:
@zero-one schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:56:21 Uhr:
[/quoteKönntest du bitte ein Foto deiner Softwarestände machen? :-)
[/quoteKlar.
Hey, danke! :-)
Wann wurde diese Software installiert?
Hast du Änderungen festgestellt?
Ähnliche Themen
habe die 04.82.00.20, aktualisiert im Mai, mj 2019
Command ist etwas flotter und er findet etwas schneller das gps Signal, wenn das Fahrzeug ein paar Tage in der Tiefgarage war. ebenso hat er direkt DAB Radiosender und nicht erst nach ein paar Minuten.
Schlechter ist Livetfaffic, das liegt m. E. aber eher am Server
Zitat:
@renmen schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:55:15 Uhr:
Zitat:
@zero-one schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:56:21 Uhr:
[/quoteKönntest du bitte ein Foto deiner Softwarestände machen? :-)
[/quoteKlar.
Hey, danke! :-)
Wann wurde diese Software installiert?
Hast du Änderungen festgestellt?
Vor ca. 2 Wochen da Livetraffic dauernd ausfiel. Seitdem funktioniert das wie es soll.
Änderungen sind relativ, je nachdem von wo man kommt.
Andere Änderungen sind mir nicht aufgefallen.
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:37:27 Uhr:
habe die 04.82.00.20, aktualisiert im Mai, mj 2019Command ist etwas flotter und er findet etwas schneller das gps Signal, wenn das Fahrzeug ein paar Tage in der Tiefgarage war. ebenso hat er direkt DAB Radiosender und nicht erst nach ein paar Minuten.
Schlechter ist Livetfaffic, das liegt m. E. aber eher am Server
Ach, das mit der Tiefgarage und GPS ist normal? Ich bin fast nie in einem Parkdeck oder Tiefgarage, aber dann dauert es immer ewig, bis die Ortung korrekt ist. Macht dann wirklich spass, wenn man aus einer Tiefgarage direkt in München fährt und das Auto 5min braucht um die Position korrekt anzuzeigen, ich aber in der Zwischenzeit schon 5mal falsch gefahren bin...
Zitat:
@ultrax schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:36:53 Uhr:
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:37:27 Uhr:
habe die 04.82.00.20, aktualisiert im Mai, mj 2019Command ist etwas flotter und er findet etwas schneller das gps Signal, wenn das Fahrzeug ein paar Tage in der Tiefgarage war. ebenso hat er direkt DAB Radiosender und nicht erst nach ein paar Minuten.
Schlechter ist Livetfaffic, das liegt m. E. aber eher am Server
Ach, das mit der Tiefgarage und GPS ist normal? Ich bin fast nie in einem Parkdeck oder Tiefgarage, aber dann dauert es immer ewig, bis die Ortung korrekt ist. Macht dann wirklich spass, wenn man aus einer Tiefgarage direkt in München fährt und das Auto 5min braucht um die Position korrekt anzuzeigen, ich aber in der Zwischenzeit schon 5mal falsch gefahren bin...
Nennt sich GPS Kaltstart, liegt daran das der GPS Empfänger noch keine aktuellen Bahndaten für die Satelliten hat und die Übermittlung vom Satelliten dauert halt aufgrund der niedrigen Bandbreite. Mit Assisted GPS (A-GPS) kann man das beschleunigen indem die Bahndaten über eine anderen Weg geladen wird, meistens Internet. Aber das setzt dann auch eine passende Verbindung voraus.
Das Ding hat ja auch einen Mobilfunk chip - kann er nicht daraus auch die Position triangulieren? Das Ur-iPhone konnte das ja schon....
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:37:27 Uhr:
habe die 04.82.00.20, aktualisiert im Mai, mj 2019Command ist etwas flotter und er findet etwas schneller das gps Signal, wenn das Fahrzeug ein paar Tage in der Tiefgarage war. ebenso hat er direkt DAB Radiosender und nicht erst nach ein paar Minuten.
Schlechter ist Livetfaffic, das liegt m. E. aber eher am Server
Im Mai 2020 kam das Update drauf?
Ich war im August zur Inspektion und da wurde gesagt, es gäbe keine aktuellere Version.
Entweder ist diese Version 04.82 dann nur für bestimmte Modelle / MJ oder der Freundliche hat mich abgespeist. 😁
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:30:09 Uhr:
Danke nochmal für die Hinweise wie man ins dealer Menü kommt. Mein aktueller Software stand nach Update am Dienstag ist folgenderEDIT: Täusche ich mich oder deuten die Zahlen darauf hin, daß da einiges an Softwareständen von der S-Klasse stammt (W222)?
Jetzt muss ich mich zur Thematik mal selbst zitieren. Ist der von mir gepostete Softwarestand eigentlich der aktuellste? Kann jemand ggf sogar die Zahlen zwecks verständnis aufschlüsseln?
@ultrax: ja, gps ist bei mercedes leider sehr lahm, wenn zumindest die letzte bekannte position gespeichert würde und dann anhand von radsensoren der weg berechnet wird bis wieder ein gps signal vorhanden ist (machen andere hersteller), vermutlich wurden die sensoren weggespart
@renmen: war definitiv im mai, kann mir aber vorstellen, dass es je modell und ausstattung es unterschiede gibt. wenn es z. b. für einen assistenten ein update gibt, du diesen aber nicht verbaut hast, ploppt nur das für dein fahrzeug gültige update auf
Zitat:
@rainer__d schrieb am 24. Oktober 2020 um 18:57:52 Uhr:
Das Ding hat ja auch einen Mobilfunk chip - kann er nicht daraus auch die Position triangulieren? Das Ur-iPhone konnte das ja schon....
Jein, die Funkzellenbasierte Position ist einiges ungenauer als die von GPS. Aber diese wird von einigen Geräten, wie Smartphones, in der Tat auch benutzt um die Zeit des GPS Kaltstart zu verkürzen. Hintergrund ist das man bei GPS wenn man noch keinen Fix von genug Satelliten hat quasi mehrere mögliche Positionen auf der Erde bekommt. Und da kann man z.B. Mobilfunk dann nutzen uns sagen, diese muss es sein.
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:59:24 Uhr:
@ultrax: ja, gps ist bei mercedes leider sehr lahm, wenn zumindest die letzte bekannte position gespeichert würde und dann anhand von radsensoren der weg berechnet wird bis wieder ein gps signal vorhanden ist (machen andere hersteller), vermutlich wurden die sensoren weggespart@renmen: war definitiv im mai, kann mir aber vorstellen, dass es je modell und ausstattung es unterschiede gibt. wenn es z. b. für einen assistenten ein update gibt, du diesen aber nicht verbaut hast, ploppt nur das für dein fahrzeug gültige update auf
Danke.
Meine verlängerte Garantie endet im Februar, ich werde versuchen, bis dahin noch mal in die Werkstatt zufahren und es erneut prüfen zu lassen.
Ist die Optik bzw. die Ansicht für Android Auto mit der 4.82 Version anders?
Oder hat das mit Comand gar nichts zu tun?