Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Na, dann ist das so. Das wird man schmerfrei akzeptieren ohne negative Begleiterscheinungen. Die haben immer genug zu tun mit Kunden, die ohne Termin aufschlagen. Ist nicht perfekt, aber was sollst Du machen. Du hast doch keinen Mangel mehr.
Es liegt auf dem Weg. Ich halte kurz an, führe denen vor das alles wieder geht, bedanke mich für deren Hilfe, und fahre weiter. Ich bin mir leider sicher das ich in naher Zukunft wegen irgendeinem Kleinzeug wieder vorstellig werden muss, daher kann es nicht schaden einen anständigen Eindruck zu hinterlassen.
Schadet nicht, hast Du recht.
Ähnliche Themen
Bin jetzt etwas angefressen 😠
War heute morgen bei meinem Händler des Vertrauens. Fensterheber vorgeführt, funktionierte alles einwandfrei. Etwas Smalltalk, ob er denn für den Fall das der Fehler wieder auftritt nicht einen Kulanzantrag vorab stellen könne? Klar, könne er machen sobald der Fehler wieder auftritt, was aber natürlich unwahrscheinlich wäre. Ich war kaum ein paar Kilometer weg da testete ich nochmal und bumms von 10x rauf und runter funktionierte es 2-3x nicht. Vom Auto noch beim Händler angerufen, ich sollte dran bleiben er kriegt nach Eingabe einiger Daten sofort Bescheid ob Kulanz gewährt wird oder nicht. Oh, es wurde doch an einen Sachbearbeiter weitergeleitet. Jetzt kann es ein paar Stunden dauern. Egal, hat keine Eile. Nachmittags dann der Anruf, Kulanz abgelehnt. Begründung: Software ist einfach nicht drin und ist nur (!) innerhalb der Neuwagengarantie kostenlos.
Das muss man sich mal reinziehen: Da hat man einen ~70t€ teuren Wagen, der 26 Monate alt und 35tkm runter hat, Scheckheft gepflegt und mit noch 10 Monate gültiger MB100, und die schicken einen mit einem fehlerhaften Fensterheber vom Hof 🙄
Ich frag mich ernsthaft, ticken die noch sauber? Aus der jetzigen Wut ist natürlich klar das dies mein letzter Mercedes war, und das die alberne JS-Garantie nicht verlängert wird.
Ich empfinde das wirklich als armseelig und weit weg vom Anspruchsdenken von Mercedes Benz.
FEA
Das Anspruchsdenken von Mercedes Benz: „Das Beste oder nichts.“
In diesem Falle bekommst du „Nichts“.
Hätte ich letzte Woche den selbe Fall mit dem ESP Steuegerät und Comand Update, wollte die nicht übernehmen, mein Auto ist 26 Monate alt und junge Sterne noch bis Januar 2020, da mehrmals das esp plötzlich wehren der Fahrt anging und Leistungsverluste hatte und ständig Comand zu langsam war und abstürzte habe ich das mehrmals reklamiert und war erst vor 2 Wochen bei dene zum Service und die wollen wirklich 240€ für neue Updates haben !! Habe abgelehnt und mich direkt in maastricht beschwert und was das soll ! Ein Anruf und das Thema war erledigt mit dem bezahlen, ging auf Kulanz dann , mein Auto war 2018 bereits 10 mal in der Werkstatt und ständig was erneuert auf Garantie weil es nur Probleme gab, und jetzt plötzlich zahlen für Updates, wo Fehler immer noch da sind !!!!
Zitat:
@renmen schrieb am 17. Januar 2019 um 17:52:25 Uhr:
Das Anspruchsdenken von Mercedes Benz: „Das Beste oder nichts.“In diesem Falle bekommst du „Nichts“.
Sehr schön 😛
Wobei das „Nichts“ natürlich noch nicht in Stein gemeißelt ist. Ich könnte jetzt in Maastricht einen Fall eröffnen und die vorherige Entscheidung des Sachbearbeiters wird wohl in den Papierkorb verschoben. Was bleibt ist der fade Beigeschmack.
LINKZitat:
@Jasondunbar schrieb am 20. Januar 2019 um 11:37:26 Uhr:
Wo hast du da in Maastricht angerufen? Ist es eine spezielle Hotline von Mercedes?
Ich hab noch gar nicht in Maastricht angerufen. Aktuell geht wieder alles. Ziemlich sensibel der ganze Kram. Bei Grenzfällen hat man die Möglichkeit die zentrale Beschwerdestelle anzurufen, und die ist eben in Maastricht.
Hallo zusammen. Ich habe jetzt so mehrere seiten überflogen und wollte auch mal einen beitrag leisten. Mein kollege und ich haben zeitgleich eine e klasse geholt. Beide von 12.2017. auch von der ausstattung nahe zu identisch. Die menüführung ist komplett unterschiedlich. Bei ihm viel detaillierter und bei mir eine sparversion?
Nee du hast einfach die alte Comand Software. Geh mal demnächst zur Werkstatt und bemängel mal die Routenführung vom Comand dann wirst du die neue Software bekommen und dann sieht es aus wie bei deinem Kollegen.
Waren es denn beide Neubestellungen mit Erst-Auslieferung 12/2017?
Das jeweilige zweite Bild zeigt eigentlich den älteren Comand SW Stand der MJ807 Fahrzeuge...während das jeweils erste Bild auf das Modelljahr 808 deutet.
Modelljahrwechsel ist, nachdem was ich hier so gelesen habe, wohl immer um die Sommerferien.
Wir haben beide die fahrzeuge als jahreswagen gekauft. Im fahrzeugschein steht wie gesagt 12/2017. ich habe zum glück bereits einen termin für montag. Dann füge ich das direkt hinzu. Was ich vergessen habe zu erwähnen ist das meiner die coupe variante ist und seiner die limousine. Aber das tur ja eigentlich nicht viel zur sache. Hier noch ein beispiel.
Ich danke für euch für die schnelle information!