Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 23. Dezember 2018 um 14:01:29 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 23. Dezember 2018 um 11:05:41 Uhr:


Lass dir die Karten gleich mit aktualisieren.
Neben dem reinen Kartenmaterial, welches du selbst auf den aktuellen Stand bringen kannst, gibt es auch noch "Satelite Images" und Maintenance Data".
Nach meinem manuellen Update waren diese noch auf dem alten Stand.
Bin mir nicht sicher, aber diese beiden kann man selbst nicht machen.

Also ich habe es so Verstanden, wenn ich das Update für Kartenmaterial mache (derzeit auf 98%), ist auch „Satelite Images“ verfügbar ?

Bei mir hängt es glaube ich auf 98%, wird es nur während der fahrt geladen/installiert oder auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen auf dem Parkplatz steht ?

Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 26. Dezember 2018 um 16:48:14 Uhr:



Zitat:

@Dogus62Supercharged schrieb am 23. Dezember 2018 um 14:01:29 Uhr:


Also ich habe es so Verstanden, wenn ich das Update für Kartenmaterial mache (derzeit auf 98%), ist auch „Satelite Images“ verfügbar ?

Bei mir hängt es glaube ich auf 98%, wird es nur während der fahrt geladen/installiert oder auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen auf dem Parkplatz steht ?

anscheinend nur mit zündung oder laufendem motor.
mein update (usb stick) alle karten dauerte ca. 80 km ! (mit pause 96 min.)

Also mein Update wurde inzwischen durchgeführt aber entweder finde ich nicht die richtige Einstellung oder irgendwas funktioniert nicht richtig für die Satellitenansicht a la GoogleMaps.

Hab im Reiter „Karteninhalt“ einen Haken in „Satellitenkarte“ aber wird immer gleich angezeigt egal ob Haken drinne oder draußen.

MfG

Bei der Comand Navigation gibt es die Satellitenkarte nach meinem Wissen erst ab einer sehr hohen Zoomstufe. Der Wechsel der Kartendarstellung ist dann automatisch, wenn Satellitenkarte angehakt ist.

Für Details in Satellitenkartendarstellung empfehle ich Dir Google Maps via Apple CarPlay, das ist eine richtige Satellitenkarte die auch Details der nähren Umgebung zeigt.

Ähnliche Themen

Nachdem vor einiger Zeit mein Fensterheber fahrerseitig neue Software bekommen hat, fängt jetzt der Fensterheber beifahrerseite an zu spinnen. Beim hochziehen fährt er runter, vergisst die Endstellung etc. Im gleichen Atemzug kann mir MB meinen Bass ins Radio wieder reinzaubern. Der ist nämlich mit dem Comand Update verschwindibus 🙄

Zitat:

@Axel569 schrieb am 13. Dezember 2018 um 19:17:11 Uhr:


Hallo,

ich hatte gerade Probleme mit dem Comand und dem Navi, darauf wurde nun die aktuelle Software aufgespielt, zumindest sagte das mein Freundlicher und ihm vertraue ich auch.
Ich habe das Bild hochgeladen, Stand 11.12.2018

Grüße
Axel

Mein E400d wurde Anfang Oktober 2018 produziert, anbei mein Software-Stand.
Bzgl. dem Navi-Update habe ich kurz vor Weihnachten plötzlich die Meldung im Display erhalten, dass das Update erfolgreich abgeschlossen wurde.

Ich habe jedoch ein Problem mit meinem HUD. In der Mitte (Geschwindigkeit) ist alles noch relativ gut, aber um so weiter es nach außen geht, um so verschwommener wird es. Die Anzeige der Restkilometer (links oben) ist nicht zu entziffern. Hatte bereits über das Service Menü versucht das zu verbessern, aber ohne Erfolg. Vor Weihnachten habe ich einen Anruf von meinem Händler bekommen, der meinte ich muss im neuen Jahr nochmal vorbei kommen, ich würde ein Software-Update für das HUD benötigen.

Weiß dazu jemand was?

Img-20181231-145952

Hallo erazorill,

ich habe komplett die gleichen Softwarestande, wobei ich nicht weiß was hier was aussagt.

Grüße
Axel

Hallo zusammen, erstmal Allen ein gutes neues Jahr!
Nach meinem vor 3 Wochen durchgeführten Comand Update auf 3.76 ist ja doch einiges anders geworden. U.a. funktioniert plötzlich die automatische Reduzierung der Medienlautstärke bei Navi- Ansagen nicht mehr. Ich finde hier auch nichts in den Einstellungen dazu, weiß vielleicht jemand Rat? Ein weiterer Punkt: meist habe ich zwei Handys an Bord, eins über Vodafone und eines über O2, vorm Update zeigte mir das Display schön an, welches gerade gekoppelt ist. Jetzt leider nicht mehr. Gibt es auch hier einen Tip von Euch?
Vielen Dank vorab!
Grüße E-Like

Zitat:

@E-Like schrieb am 1. Januar 2019 um 19:54:14 Uhr:


Hallo zusammen, erstmal Allen ein gutes neues Jahr!
Nach meinem vor 3 Wochen durchgeführten Comand Update auf 3.76 ist ja doch einiges anders geworden. U.a. funktioniert plötzlich die automatische Reduzierung der Medienlautstärke bei Navi- Ansagen nicht mehr. Ich finde hier auch nichts in den Einstellungen dazu, weiß vielleicht jemand Rat? Ein weiterer Punkt: meist habe ich zwei Handys an Bord, eins über Vodafone und eines über O2, vorm Update zeigte mir das Display schön an, welches gerade gekoppelt ist. Jetzt leider nicht mehr. Gibt es auch hier einen Tip von Euch?
Vielen Dank vorab!
Grüße E-Like

Das mit der Naviansage ist schon seit 3.75 so.

Zitat:

@redwin69 schrieb am 1. Januar 2019 um 21:33:12 Uhr:


Das mit der Naviansage ist schon seit 3.75 so.

Das stimmt leider. Da kann man im Comand Haken setzen, so viel man will. Das ändert rein gar nichts. Der Sound der Musik bleibt bei einer Naviansage unverändert und wird nicht abgesenkt. Wer weiß, was die Programmiere da geritten hat, das so zu entwickeln.

Die Programmierung ist das Eine.
In der IT gibt es Entwicklungs-, Integrations- und Produktionssysteme.
Zudem "Pflichthefte" und ein Testmanagement.

Ähnliches hat man bei Daimler offensichtlich weg gespart.

Reklamieren, Fall aufmachen.
In der Hoffnung, dass nachgebessert wird...

Die Absenkung lässt sich im Dealermenü wieder aktivieren, wurde hier im Zuge des Updates bereits mehrfach besprochen.

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 1. Januar 2019 um 21:39:51 Uhr:



Zitat:

@redwin69 schrieb am 1. Januar 2019 um 21:33:12 Uhr:


Das mit der Naviansage ist schon seit 3.75 so.

Das stimmt leider. Da kann man im Comand Haken setzen, so viel man will. Das ändert rein gar nichts. Der Sound der Musik bleibt bei einer Naviansage unverändert und wird nicht abgesenkt. Wer weiß, was die Programmiere da geritten hat, das so zu entwickeln.

Bei mir ist es so seitdem ich die 3.76 drauf habe, das bei Naviansagen die Musik auf Stumm geht. Und das ändert sich auch beim ändern im Dealermenu nicht.

Fensterheber Beifahrerseite benötigt ein Software-Update. Neuwagengarantie ist seit 2 Monaten abgelaufen, MB100 übernimmt sowas nicht. Kosten für das Update 180€ + MwSt, Kulanzantrag kann gestellt werden.

Der Hit ist das alles nicht. Weder die Häufigkeit der notwendigen Updates, wie auch der geringe Leistungsumfang der MB100.

FEA

Zitat:

@FEA schrieb am 7. Januar 2019 um 16:29:07 Uhr:



Der Hit ist das alles nicht. Weder die Häufigkeit der notwendigen Updates, wie auch der geringe Leistungsumfang der MB100.

Da würde ich aber noch einmal nachhaken. Als ich das Problem mit dem Multibeam hatte, man aber die Ursache noch nicht genau wusste, wobei sich dann danach die fehlerhafte Software bestätigt hatte, sagte der Meister, dass wir das noch vor dem Ablauf der Neuwagengarantie erledigen sollten. Als ich nachfragte, ob ein Update die "Junge Sternegarantie" respektive die MB 100 nicht übernehmen würde sagte der Meister zu mir, nur wenn durch die Fehlerhafte Software, die Funktion eindeutig eingeschränkt sei. Das ist ja wohl bei deinem Fensterheber gegeben oder irre ich da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen