Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Aus dem online Portal gerade V13 heruntergeladen.
Zitat:
@Chevycoupe schrieb am 27. August 2018 um 12:25:47 Uhr:
Aus dem online Portal gerade V13 heruntergeladen.
Selbst heruntergeladen?
Wo geht das?
Ja, da werden mir Updates zum Kauf für 149€ angeboten. Beim Händler ist es 3 Jahre ab EZ kostenlos.
Ähnliche Themen
Ja vielleicht ist das das Problem. Irgendein Softwarebug. Wenn du es manuell machst über Mercedes Me sollte dir die V13 angezeigt werden.
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 27. August 2018 um 13:27:58 Uhr:
Ja vielleicht ist das das Problem. Irgendein Softwarebug. Wenn du es manuell machst über Mercedes Me sollte dir die V13 angezeigt werden.
Da stehen ganz andere Versionsnummern...
Aber warum sieht der Händler denn nur bis V12, nicht aber die V13?
Zitat:
@renmen schrieb am 27. August 2018 um 12:41:26 Uhr:
Ja, da werden mir Updates zum Kauf für 149€ angeboten. Beim Händler ist es 3 Jahre ab EZ kostenlos.
Beim COMAND ist das Update, egal wo, generell drei Jahre kostenlos. Hast du das Portal für deinen Wagen überhaupt aktiviert?
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 27. August 2018 um 14:40:22 Uhr:
Zitat:
@renmen schrieb am 27. August 2018 um 12:41:26 Uhr:
Ja, da werden mir Updates zum Kauf für 149€ angeboten. Beim Händler ist es 3 Jahre ab EZ kostenlos.Beim COMAND ist das Update, egal wo, generell drei Jahre kostenlos. Hast du das Portal für deinen Wagen überhaupt aktiviert?
Also in Mercedes.me komme ich rein, da wird alles über das Fahrzeug angezeigt.
Nächste Woche hab ich ein Termin wegen dem Softwareupdate.Auto hat keine Garantie mehr.
Bin mal gespannt was der Freundliche sagt.
Wenn ich unter Mercedes.me gucke, dann sehe ich dort, dass eine neuere Version verfügbar ist. Aber das Kartenmaterial auf der Seite hat doch nichts mit der V13 zu tun, oder doch?
Doch! Intern im COMAND ist das Version 13 und bist ja noch mit 11.1 unterwegs, also von vorgestern sozusagen.
Die Kartenversionen sind immer synchron zur Software. Wenn du die Karten V310 installierst, wirst du Softwarestand V13 haben.
Ich habe gestern das Update auf 3.75 gemacht. Hat alles tadellos funktioniert. Baujahr 09/2016. Vorheriger Softwarestand 0.59.XX
Was mir aufgefallen ist:
Ich musste das automatische Spiegelanklappen wieder aktivieren.
Die Audioabsenkung funktionierte auch nicht mehr vernünftig, wenn ich Musik mittels Bluetooth streame und sehr laut höre, senkten die Naviansagen die Musik nicht und man hörte keine Ansage mehr. Ich habe daraufhin im Dealermenü die hier auf den vorigen Seiten beschriebenen Einstellungen gemacht, außer dass ich den maximalen Wert genommen habe, also 30, weil es mir noch zu wenig abgesenkt hatte. Jetzt hört sich alles wieder gut an.
Es ist zwar immernoch alles etwas träge, wenn man es mit einem aktuellen Smartphone vergleicht, aber deutlich schneller bei Menüwechsel und beim booten. Außerdem einige nützliche neue Features wie automatischer Kartenzoom oder Audioverstärkung, was meiner Meinung nach den Klang bei der Standardanlage noch etwas verstärkt.
Was bei mir noch nicht auf den ersten Versuch klappte war die Navigation zu Favoritenzielen. "Navigiere nach zu Hause" hat nicht funktioniert, da wollte er mich in einen Ort der ähnlich klingt wie zuhause schicken. :-D Muss man da irgendetwas bestimmtes sagen wie "Navigiere zu Favorit zu hause"?
Wo kann man denn die „Audioverstärkung“ einstellen und was genau ist das?
Das war ziemlich versteckt. Ich versuche es mal zu beschreiben, ohne im Auto zu sitzen. Wenn du über Bluetooth streamst und im Menü MEDIA bist, dann kannst du ja mittels der rechten Leiste (Dreh-Drückschalter einmal nach rechts) verschiedene Einträge auswählen, es gibt bspw. "Klangeinstellungen" und auch "Info zu Media", also die Hilfe. Ein weiterer Menüpunkt ist da "Optionen" und darunter findest du das. Man kann da ein Häkchen setzen.
Versuche es einfach einmal während du die Musik an hast, dann wirst du schnell merken was es bedeutet. Das kenne ich auch von anderen Audio Apps oder Programmen. Ich glaube da wird künstlich die Kurve für Bässe, Tiefen und Höhen angehoben. Es klingt alles lauter uns satter dadurch. Ich denke mal für das kritische Ohr mit Burmester aufwärts sicherlich grausam, aber ich finde es recht ansprechend und habe es mal aktiviert.
Hallo @Maexchen2012. Wenn du die Adressen für zu Hause und Arbeit hinterlegt hast brauchst du eigentlich nur den Linguatronicbutton drücken und sagen: "zu Hause " oder "Arbeit".
So funzt es bei meinem 808 Modell.