Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Zitat:
@petaxl schrieb am 25. Juni 2018 um 18:12:38 Uhr:
Zitat:
@Bajram.H schrieb am 25. Juni 2018 um 11:55:28 Uhr:
Dann lass ich mich mal überraschen 😁 Der Kundendienst vom jeweiligen Händler kann mir wahrscheinlich auch nicht sagen, ob die Software bereit steht.
Alles nicht so einfach. Die Softwareversion der Stardiagnose in Deiner Werkstatt ist ebenso entscheidend. Wenn die nicht aktuell ist, kann es Probleme geben.
Und nochmals: nein, es muss keine 2,5HH ein Mitarbeiter daneben stehen.
Und nochmals: ja bei MIR!!!!!!!!! Ist ein MA 2,5 Std daneben gestanden weil er immer wieder aufgeforder wurde Aktionen auszuführen!!!!!!!
Kriegt man das Update jetzt nur aufgespielt wenn das Comand fehlerhaft läuft oder auch wenn man die Werkstatt so drauf anspricht? Hätte jetzt gerne das Update und hab nur noch paar Wochen Werksgarantie. Da muss ich mich wohl beeilen
Das ist es ja eben: entweder man steht gut mit der Werkstatt oder man macht eine Reklamation.
Offiziell scheint es eben Updates nur zu geben, wenn man selber ein Problem feststellt.
Unplausible Routenführung wäre schon mal ein Ansatz. Navigation in gesperrte Straßen hinein, etc.
Es sollte sich doch was finden lassen...
Stark verzögerte Nutzung der Linguatronic ist auch sehr hilfreich um das Update zu erhalten
Ähnliche Themen
Bei mir sollte gestern das Update eingespielt werden, nach 6 Stunden rief der Mitarbeiter an und teilte mir mit, dass das nicht will.
alles ist jetzt neu, nur das fürs Navi/Command will wohl nicht.
Hab den Wagen da gelassen, mal sehen, wie es heute aussieht..... 🙁
Bin heute in der Werkstatt- habe angegeben: Comand ist langsam und stürzt ab und an ab. Meist wenn jemand gerade auf dem gekoppelten Bluetooth anruft. Oder Bedienungs Einheit friert ein. Mal sehen, ob und was sie aufspielen - und ob es klappt
So neuer Software stand drauf - Performt wirklich gut. Lediglich die Anzeigen kommen mir jetzt etwas grösser vor als vorher - z.B. Temperaturanstiegen etc. Vielleicht rührt auch daher der Performance Gewinn ?
Welche Equalizer Einstellungen - Standard-Radio - habt ihr in eurem W/S213 eingestellt ? Danke Euch.
Ich war heute beim Mercedes Händler und die haben die selbe Software nochmal neu aufgespielt 😁 Angeblich wurde/wird die Diagnose auf dem neuesten Stand gebracht, nach dem mein Fahrzeug mit dem Update fertig war.
Diagnose wird jedes Viertel Jahr auf dem neuesten Stand gebracht und ich hatte wohl Pech, dass noch nicht das neueste Betriebssystem drauf ist.. 🙁
Mittwoch ist mein C238 807 beim Termin für das Comand Update. Soll ca. 3-3.5 Stunden dauern.
Habt ihr noch was zur Equalizer Einstellung? Danke
Zitat:
@campari24 schrieb am 30. Juni 2018 um 10:00:44 Uhr:
Habt ihr noch was zur Equalizer Einstellung? Danke
Habe die Tiefen auf 9, Mittel & Höhen auf 8...
Allg. ist wahrscheinlich nicht viel aus der Basisanlage rauszuholen 🙄
Die dargebotene Leistung hätte ich nicht in dieser Fahrzeugklasse erwartet.
Zitat:
@N-Y schrieb am 30. Juni 2018 um 11:52:45 Uhr:
Zitat:
@campari24 schrieb am 30. Juni 2018 um 10:00:44 Uhr:
Habt ihr noch was zur Equalizer Einstellung? DankeHabe die Tiefen auf 9, Mittel & Höhen auf 8...
Allg. ist wahrscheinlich nicht viel aus der Basisanlage rauszuholen 🙄
Die dargebotene Leistung hätte ich nicht in dieser Fahrzeugklasse erwartet.
Höhen 0, Bass 0, Mitte -4
Burmester 3D
Clubeinstellung.
Zitat:
@redwin69 schrieb am 30. Juni 2018 um 22:34:37 Uhr:
Zitat:
@N-Y schrieb am 30. Juni 2018 um 11:52:45 Uhr:
Habe die Tiefen auf 9, Mittel & Höhen auf 8...
Allg. ist wahrscheinlich nicht viel aus der Basisanlage rauszuholen 🙄
Die dargebotene Leistung hätte ich nicht in dieser Fahrzeugklasse erwartet.Höhen 0, Bass 0, Mitte -4
Burmester 3D
Clubeinstellung
Knallt und klingt geil😛
Es ging doch im Standard und nicht um Burmester, oder?