Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Ich verstehe nur nicht folgendes:

Ich kann bei meinem 807 keine Farbzonen wählen, das scheint ja jetzt zu gehen? Ich kann nur die Farben wählen und nicht hinten und vorne andere Einstellungen wählen.

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 23. Juni 2018 um 15:26:47 Uhr:


Wurden eigentlich eure Einstellungen zurückgesetzt nach dem Update oder ist alles beim alten geblieben?

@Bajram.H
Einstellungen wie z.B Radiosender, Favoriten, Profile,.... war alles noch da.

Zitat:

@petaxl schrieb am 23. Juni 2018 um 21:00:49 Uhr:



Zitat:

@Bajram.H schrieb am 23. Juni 2018 um 15:26:47 Uhr:


Wurden eigentlich eure Einstellungen zurückgesetzt nach dem Update oder ist alles beim alten geblieben?

@Bajram.H
Einstellungen wie z.B Radiosender, Favoriten, Profile,.... war alles noch da.

Bei mir war alles weg... Musste alles neu machen

Hattest Du ein Profil für Dich angelegt? Wenn nicht, dann könnte das ein Grund sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@petaxl schrieb am 24. Juni 2018 um 09:35:30 Uhr:


Hattest Du ein Profil für Dich angelegt? Wenn nicht, dann könnte das ein Grund sein.

Ist jetzt bisschen Off-Topic: Ich habe ein Profil angelegt im Comand, allerdings kann ich da nichts bearbeiten außer den Namen. Ist das richtig so?

@Bajram.H
Im COMAND ist es richtig so, da du die Einstellungen ja unten den verschiedenen Menüpunkten vornimmst und unter dem aktuell geladenen Profil werden die Einstellungen dann gespeichert. Im me-Portal kannst du einen Teil der Sachen allerdings bearbeiten.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 24. Juni 2018 um 14:29:50 Uhr:


@Bajram.H
Im COMAND ist es richtig so, da du die Einstellungen ja unten den verschiedenen Menüpunkten vornimmst und unter dem aktuell geladenen Profil werden die Einstellungen dann gespeichert. Im me-Portal kannst du einen Teil der Sachen allerdings bearbeiten.

Wo ist das denn genau zu finden? Weder über App noch am Rechner finde ich dazu was. Im Auto ist mein Profil geladen und angelegt worden. Bin der Meinung das andere User hier auch Probleme damit hatten/ haben.

Bei mir gibt’s zum Thema Personalisierung auch bei Me nix einzustellen.
Bzw. es gibt gar kein Feld „Personalisierung“ wo man drauf klicken kann... .
Wenn man jedoch bei „alle Dienste an“ schaut tauch der Dienst plötzlich auf, aber da kann man eben nur Dienst an/aus wählen und nix einstellen.
Naja...ich verbuche das unter ‚Mercedes IT‘ 🙄

Die Sync der Profile spinnt bei mir auch. Ist sie aktiviert, meldet der Wagen ständig das es Änderungen gibt, obwohl es keine gibt. Angeblich hilft nur ein Reset des COMAND, habe ich aber keinen Bock drauf, daher ist Sync aus.

Ich hätte noch eine spezielle Frage. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Müssen Mercedes-Partner neue Software "bestellen" oder so ähnlich, z.B. jetzt die Comand Software? Heißt, wenn man einen Termin gemacht hat, ist es möglich, dass man vor Ort sagt: "Oh, die Software steht uns noch nicht zur Verfügung"?

Die Software laden die Betriebe in der Regel online runter, gibt aber immer noch Werkstätten, die technisch noch nicht im Neuland angekommen sind, u.a. durch Schneckeninternet etc. Pauschale Aussage lässt sich da also nicht treffen.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. Juni 2018 um 11:36:52 Uhr:


Die Software laden die Betriebe in der Regel online runter, gibt aber immer noch Werkstätten, die technisch noch nicht im Neuland angekommen sind, u.a. durch Schneckeninternet etc. Pauschale Aussage lässt sich da also nicht treffen.

Dann lass ich mich mal überraschen 😁 Der Kundendienst vom jeweiligen Händler kann mir wahrscheinlich auch nicht sagen, ob die Software bereit steht.

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 25. Juni 2018 um 11:55:28 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. Juni 2018 um 11:36:52 Uhr:


Die Software laden die Betriebe in der Regel online runter, gibt aber immer noch Werkstätten, die technisch noch nicht im Neuland angekommen sind, u.a. durch Schneckeninternet etc. Pauschale Aussage lässt sich da also nicht treffen.

Dann lass ich mich mal überraschen 😁 Der Kundendienst vom jeweiligen Händler kann mir wahrscheinlich auch nicht sagen, ob die Software bereit steht.

Also wenn das nicht grade eine Hinterhofwerkstatt ist dann haben die auch die Software!
Dauert halt 2,5 Std und es muss ständig ein MA daneben stehen (so wars bei mir) —> deswegen auch klar, dass die das nicht so gerne sehen! Das Update zahlt sich aber zu 100% aus! Bin endlich begeistert von meinem Comand! Einzig der Navi-Bereich ist oben und unten etwas abgeschnitten bzw. verdeckt (eh schon beschriebn) stört jetzt aber nicht so gewaltig!

Wie sieht es eigentlich aus wenn ich Musik über Bluetooth höre kann ich keine Playlist auswählen. Zb bei A-Klasse funktioniert es. Funktioniert es bei Comand Online generell nicht oder muss man da Update einspielen?

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 25. Juni 2018 um 11:55:28 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 25. Juni 2018 um 11:36:52 Uhr:


Die Software laden die Betriebe in der Regel online runter, gibt aber immer noch Werkstätten, die technisch noch nicht im Neuland angekommen sind, u.a. durch Schneckeninternet etc. Pauschale Aussage lässt sich da also nicht treffen.

Dann lass ich mich mal überraschen 😁 Der Kundendienst vom jeweiligen Händler kann mir wahrscheinlich auch nicht sagen, ob die Software bereit steht.

Alles nicht so einfach. Die Softwareversion der Stardiagnose in Deiner Werkstatt ist ebenso entscheidend. Wenn die nicht aktuell ist, kann es Probleme geben.

Und nochmals: nein, es muss keine 2,5HH ein Mitarbeiter daneben stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen