Software mit Eigenleben

VW ID.3 ID.3 (E1)

Unser neuer ID.3 Modelljahr 25, SW 5.3, scheint ein gewisses Eigenleben zu haben ;-)

Immer öfter ist selbsttätig ein Wert für den Geschwindigkeitsbegrenzer eingestellt (und nach dem nächsten Aus/Einschalten wieder verschwunden), die eingestellte Temperatur ändert sich oder die Einstellung für das Ambiente-Licht ist verschwunden.

Solange sich das darauf beschränkt ist alles harmlos, aber als ex-IT'ler ist mir das schon etwas unheimlich.

Hat jemand ähnliche Effekte beobachtet ?

Bei VW hab ich erst gar nicht gefragt, die bisherigen Antworten auf andere Fragen waren rundweg für die Tonne.

9 Antworten

Beim Geschwindigkeitsbegrenzer kann ich mir nur vorstellen das dieser sich an ein neues Tempolimit angepasst hat bei aus einschalten.
Die Temperatur bei meinen MJ2025 mit SW 5.2 ändert sich nicht ohne zu tun. Ambiente Licht hab ich bisher nie groß verstellt aber das Fahrzeug wechselt glaube ich dass Profil zurück zu Comfort nach einen Neustart und damit auch das Ambiente Licht, aber mehr Vermutung.

Servus! Nutz du die Fahrtprofile oder unterschiedliche Schlüssel? Sofern vorhanden... Cheers, Jochen!

Ich nutze ein fahrerprofil und einen Schlüssel. Ich bin mir aber sicher das eine Unterscheidung der Einstellungen durch den Schlüssel nicht umgesetzt ist daher sollte der Schlüssel egal sein. Wenn man mehrere Profile nutzt kann aber schon einiges schief gehen könnte ich mir vorstellen.

Hi again! Leider... Das konnten passt und octi schon so toll, Sitzeinstellung etc zu speichern und mir dem Schlüssel zu identifizieren... Das würde mir den fahr Fahrprofilen und den Infotainment Usern leider richtig kaputtverbessert.... Aber ich habe noch Hoffnung bei meinem GTX.5 und dachte, du hast einen meinen Bug als Feature entdeckt... ;) ... Cheers, Jochen!!

Ähnliche Themen

Wäre schon etwas seltsam das die alte MQB Plattform Features hatte die im quasi Nachfolger MEB gestrichen wurden aber wundern würde es mich auch nicht.

Einstellungen, die in Nutzerprofilen gespeichert sind (Sitzposition, Klima, Ambientebeleuchtung etc.) haben nix mit dem verwendeten Schlüssel zu tun. Nutzerprofile werden online auf dem VW Server und nicht im Schlüssel gespeichert und werden auch nicht mit dem verwendeten Schlüssel kombiniert. Welches Nutzerprofil geladen wird, hängt nur davon ab welcher Nutzer sich im Infotainment anmeldet.
Das idiotische daran: Es kann also erst die richtige Sitzeinstellung geladen werden, nachdem man schon eingestiegen ist und sich angemeldet hat! Wie geht das eigentlich, wenn der Fahrersitz des vorherigen (kleinen) Fahrers ganz vor dem Lenkrad steht? Naja, zum Glück gibt es noch die Memory Tasten am Sitz, so dass man wenigstens den Sitz vor dem Einsteigen/Anmelden auf seine gespeicherte Position zurück fahren kann.

@dgs

Btr. Eigenleben:

Jahrelang erhielt ich in unregelmäßigen Abständen nach dem Losfahren die Meldung im Infotainment, es seien neue Benutzereinstellungen gefunden worden. Ich hatte aber nix verändert und das Auto war auch nur von mir mit einem Nutzerprofil benutzt worden. Ich habe auch kein anderes VW Fahrzeug, wo mein Nutzerprofil hätte benutzt oder verändert werden können. Wenn man die "neuen Nutzereinstellungen" übernommen hat wurde die Sitzpoistion und andere Dinge (z.B. Klima) auf Werte eingestellt, die ich entweder nie oder vielleicht mal vor ewiger Zeit eingestellt hatte. Von neuen Nutzereinstellungen konnte also gar keine Rede sein. Hier spinnt einfach das VW online /Server System rum! Inzwischen ergeht es mir so wie dgs. Ich bekomme keine Infos mehr über neue Nutzer Einstellungen, aber es ist plötzlich beim nächsten Fahrzeugstart z.B. die Ambientebeleuchtung und/oder die Klimaanlage verstellt. Mein ID.3 hat noch Software 3.7 und ist 2 Jahre alt, aber dieser von dgs erstellte Thread zeigt, das es das Problem von willkürlichen Veränderungen der Nutzereinstellungen (Klima, Ambientebeleuchtung etc.) auch in ganz neuen ID.s noch immer gibt. Das zeigt mal wieder das VW hier über die Jahre nix dazu gelernt hat und alte Software- und/oder Serverprobleme wahrscheinlich nie in den Griff bekommt.

Servus! Komplett korrekt, aber wäre doch schön, das zu kombinieren bzw den Nutzer anhand des Schlüssels zu identifizieren... Und es gibt ja nur einen Hauptnutzer und der Gastnutzer konnte anfangs quasi gar nix bzw auch mit aktueller Software nicht alles, was der Hauptnutzer kann.... Sad but true.... Unsere zwei Sitzpositionen sind sehr unterschiedlich (190 vs 164) - ich muss fast immer vor dem einsteigen kurz meinen memory Knopf drücken.... ;) Cheers, Jochen!

Zitat:
@yochen schrieb am 26. Juli 2025 um 13:39:35 Uhr:
Servus! Komplett korrekt, aber wäre doch schön, das zu kombinieren bzw den Nutzer anhand des Schlüssels zu identifizieren... Und es gibt ja nur einen Hauptnutzer und der Gastnutzer konnte anfangs quasi gar nix bzw auch mit aktueller Software nicht alles, was der Hauptnutzer kann.... Sad but true.... Unsere zwei Sitzpositionen sind sehr unterschiedlich (190 vs 164) - ich muss fast immer vor dem einsteigen kurz meinen memory Knopf drücken.... ;) Cheers, Jochen!

Klar, wäre es schlau das Nutzerprofil an einen Schlüssel zu koppeln. Wenn ein Nutzer dann mit "seinem Schlüssel" das Fahrzeug entsperrt, würden sofort die Sitze, Spiegel etc. auf die richtigen Einstellungen gesetzt, was insbesondere für die Sitzeinstellung sehr wichtig wäre. Das konnte schon ein BMW, den wir mal hatten, vor 10 Jahren. VW kann das nicht.

Passat und octi3 konnten das auch.... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen