1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Software herunterladen?

Software herunterladen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich hatte Anfang des Jahres einen neuen S80 gekauft und bei
der Ausstattung das Feature "Automatische Türverriegelung"
für 15,- EUR mitbestellt.

Kurz danach gefiel mir diese Option nicht mehr und ich bat
den Händler, dies wieder abzuschalten. Ich war davon
ausgegangen, dass es wieder 15 EUR kosten würde.

Als ich die Rechnung erhielt, war ich etwas erstaunt:

1. Software des Steuergeräts herunterladen 22,97 EUR
2. Fehlercodes ablesen/zurückstellen VST/VCT 15,31 EUR
3. W/o Automatic Lock 15,00 EUR

In der Summe: 53,28 EUR

Ist das so korrekt? Muss die Werkstatt wirklich eine Software
herunterladen, um so eine Option zu aktivieren oder zu
deaktivieren? Und wozu müssen die Fehlercodes abgelesen
werden? Oder wurde ich da über den Tisch gezogen?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar,
lanale

70 Antworten

Also, ich hab es auch gelesen. Ausserdem war vor einiger Zeit mal was im Fernsehen zu diesen "Black Box" Datenaufzeichnungsgeräten. So werden zwei bis drei Minuten Fahrdaten aufgezeichnet, die im Falle eines Falles bei einem Unfall hernagezogen werden können . Soll wohl heissen, dass ich als Fahrer meine Zustimmung geben kann/darf.

Volvo scheint hier übrigens wieder eine Vorreiterrolle zu haben, sollten die 2002er und 2003er Modell-Besitzer mal in ihre Manuals schauen und hier mal schreiben was drin steht..

Ich stehe dem absolut positiv gegenüber. Da keine Positionsdaten gespeichert werden, dürfen, und wenn doch, dann nicht genutzt werden dürfen (noch nicht?), muss hier glaub ich kein 1984-Syndrom aufkommen. 😁

Gruss,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Ich stehe dem absolut positiv gegenüber. Da keine Positionsdaten gespeichert werden, dürfen, und wenn doch, dann nicht genutzt werden dürfen (noch nicht?), muss hier glaub ich kein 1984-Syndrom aufkommen.

Damit ich richtig verstanden werde: ich habe garnix gegen "Blackbox"-artige Aufzeichnung der "Fahrzustände" der letzten sagen wir 5 Minuten. immer wieder überschreibendes Band/Festplatte/Chip, whatever. Damit kann im Unfall-Fall (Wow) tatsächlich einiges geklärt werden, ob nun für oder gegen mich, schnurz!! Aber ich sehe nicht, dass diese Einschränkung der Aufzeichnung irgendwo geschrieben steht! Im Gegenteil: hier wurde gesagt, dass mein Auto bei jedem Werkstattbesuch quasi oder bei Einstellung von Optionen "mit Zuhause telefoniert" und Daten ausgelesen werden....und die "Eisprung-Theorie" von Elkman zwar überspitzt (wenn auch witzig!) aber dennoch nicht ausgeschlossen. Hab' ja schon erwähnt, dass ich absolut kein 1984-Hystheriker bin und warum sollte z.B. kein maschinenlesbarer Reisepass gemacht werden etc....

Aber würde doch schon gerne wissen, WAS WANN WO WIELANGE FÜR WEN "getaped" wird....und welche Möglichkeiten ich habe, das ebenfalls einzusehen.....

Und um mal polemisch zu sein:wenn die Jungs bei VOLVO so nette elektronische Gimmicks (auf meine Kosten) verbauen können, dann sollten sie auch mal sehen, dass erstmal mein Regensensor vernünftig funktioniert und sich was einfallen lassen, dass die Schalter für die Nebelleuchten nicht irgendwo in Kniehöhe (uneinnsehbar während der Fahrt) verbaut sind und ich mir bei aufkommender nebelbank auf der nächtlichen Autobahn gestern erstmal einen fummeln muss, um die Sch***dinger zu finden..

Hallo!!?? mein Auto macht Sachen, die es mir verschweigt???????

Ich sehe die Kiste ab sofort mit anderen Augen... HAL lässt grüssen!!

Hallo Kollgen der Motorpresse: Wieso liest man da nix drüber???? So'n schickes Extra und keiner wirbt damit!!?? Komisch!!

Michael (der gerade bei heute regierenden Politikern, die früher wegen jedem Schei** auf die Strasse gegangen sind, befürchtet, dass sie aus solchen technischen "Errungenschaften" Honig saugen und sich dagegen nicht so recht engagieren würden..siehe Presserecht.....)

@BILDCHEF
boah ey - DAS war'n Beitrag - oh Mann, fast ein Rundumschlag 😎

@ELKMAN
hab ich mir auch schon überlegt - wär vielleicht dazu gut, daß endlich mehr MT-ler ihr RTFM durchstöbern. Mir hat es hier beim Mitlesen in vielen Beiträgen schon in den Fingern gezuckt, zu schreiben, daß das alles haarklein im RTFM steht.

Drum hab ich mir das Ding schon vorab vom Freundlichen besorgt (ist mittlerweile - wegen der doppelten Wartezeit- schon arg zerfleddert).

Aber seit heute haben ja einige ihr RTFM wieder mal gesucht und und entstaubt --> siehe diesen Fred

Gruß Heinz
(der niemand schocken wollte 😁 )

Solange meine bessere Hälfte nicht auslesen kann wo ich so rumfahre 🙂

Die Black Box soll irgendwann einmal Vorschrift werden, sagt man.

Ist natürlich schon hart wenn in der Anleitung so nebenbei erwähnt wird, dass Ding ist schon drin und wir (Volvo) lesen mit.
Das ist eigentlich nicht erlaubt, oder? Wer eine Black Box drin hat brauch diese Daten nicht herausgeben, zum Beispiel bei Gerichtsprozesses wegen eines Unfalls. Keiner brauch sich selbst belasten. Und es ist doch mein Eigentum. !!

Das technische Daten ausgelesen werden und zu einer zentralen Sammelstelle gehen ist ja schon allgemeiner Standard. Vorteil, wenn ich unterwegs mal wegen einem Problem in eine fremde Werkstatt muss, da kennt man dort sofort die Vorgeschichte vom Wagen.

Grüsse

Volvo 174

Ähnliche Themen

Zitat:

Solange meine bessere Hälfte nicht auslesen kann wo ich so rumfahre

@ Volvo 174

mußte halt (danach) noch ne zusätzliche Runde drehen, solange eben, bis die "belastenden" Daten wieder überschrieben sind 😁 😁 😁

Gruß Heinz

also, da bin ich ja erstaunt.
Mir wäre es neu, wenn was Entsprechendes in meinem Manualdrinsteht (´02er S60 D5). Bin aber momentan zu faul, zum Auto zu gehen.
Außerdem hat doch jeder das Recht, sich zu informieren, welche Daten über jemand gesammelt/gespeichert werden. Es besteht auf der Seite "des Sammlers" eine Auskunftspflicht. Hat schon jemand eine Anfrage an Volvo D/S losgejagt?
Wer machts?

Da habt Ihr mich jetzt neugierig gemacht!

Gruß

Markus

Hi banschi,

keine alte S*** liest das, was NACH der Funktionsbeschreibung auf dem letzten Blatt steht!! Nur Leute, die noch auf Ihr Auto warten und JEDEN Buchstaben aus dem Manual lesen 100X , als Ersatz und aus Vorfreude...so wie Du!!

Weisst Du, da werben sie mit SIPS und WHIPS und all dem Gedöns, aber mit soner netten Sache (wenn sie's denn ist!!) überhaupt nicht!! Könnten sie doch Unfall-Aufklärungs-System UAS nennen und noch extra Kohle dafür verlangen...
Dieser heimliche Einzug dieser Technik irritiert mich...aber auch nicht so, dass ich jetzt Panikattacken habe... 😉

Michael

Schaut mal hier:

Standortbestimmung

und hier:

Mein Schlüssel weiss alles "ConnectedService" anklicken

Und der neue M5 schickt angeblich die Daten schon bevor man zur Inspektion fährst zur Werkstatt, damit die wissen, was gemacht werden muss!?

Gruß

Martin

Wer kennt ´nen guten Lada Niva Händler? 😉

Das wurde auch schon von dem neuen Volvo Concept Car berichtet. Macht eigenständig Termin beim Freundlichen.

Hoffe mein Elch erfährt niemals die Telefonnummer von meinem Zahnarzt 🙂

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Mein Schlüssel weiss alles "ConnectedService" anklicken

Aber dort steht wenigstens 'Auch der Fahrer kann diese Daten in seinem Control Display im Menüpunkt "Bord-Daten" abfragen.' Wie geht das im Elch? 😕

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Aber dort steht wenigstens 'Auch der Fahrer kann diese Daten in seinem Control Display im Menüpunkt "Bord-Daten" abfragen.' Wie geht das im Elch? 😕

Gruß, Olli

Genau das ist der Knackpunkt!!!!

Michael (gönnt sich gerade einen Freuden-Drink....Holsteiner Korn 😉)

Zitat:

Nur Leute, die noch auf Ihr Auto warten und JEDEN Buchstaben aus dem Manual lesen 100X , als Ersatz und aus Vorfreude...so wie Du!!

@BILDCHEF

*LOL*

wartest Du nicht auch auf irgendwas (mit V und 8) ?

Wer weiß, was sich Volvo dafür schönes ausgedacht hat. Frag doch mal Deinen genervten Freundlichen, ob er Dir die Betr.Anl mals ausborgt, oder ist die schon so dick und schwer wie ne Bibel? NOCH könntest Du ja zurücktreten, falls da noch mehr Details gespeichert und übermittelt werden!

Frag doch mal vorsichtig nach 🙂 🙂 😁

Gruß Heinz
der im Inhaltsverzeichnis nach HAL und ET suchen würde 😁

ich glaube fast da mal was gelesen zu haben, dass die Blackbox bei einem Unfall sogar automatisch den Rettungsdienst alarmiert. Damit die dann wissen wo man liegt, muss das System zwangsweise die GPS Daten speichern.
Hab heuet mal ein Mail an meinen Freundlichen gemacht mit der Botte um detaillierte Aufklärung. Bin gespannt auf seine Antwort.

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Hab heuet mal ein Mail an meinen Freundlichen gemacht mit der Botte um detaillierte Aufklärung. Bin gespannt auf seine Antwort.

Stephan,

worum soll er sich morgen zuerst kümmern?? Den OCEAN RACE oder die Blackbox??? 😉 😁

Hat ja gut tun am Montag, der arme Kerl...aber meiner auch!!! 😁

Salü Michael

...Daten aufzeichnen und speichern. Schock!!!!

Klasse, ich bezahle ohne es abbestellen zu können. In anbetracht der Kosten für jede SW-Änderung lächerlich! Bei Leasing ist die Differenz sicher nicht spürbar, da ich aber meine Fahrzeuge kaufe um alle Rechte aus einem Kaufvertrag als Eigentümer zu haben, zahle ich dieses Gimmick sofort in voller Höhe.

Zur Erinnerung: War es nicht Volvo, bei denen die Türen stets mit roten Leuchten ausgestattet waren? Ein Blick beim Freundlichen in der Ausstellung genügt um zu sehen wo gespart wurde.🙁 Wie ich meine am falschen Ende. Wenn ich einen Datenlogger will, dann bestelle ich einen. Wenn nicht, dann will ich den weder bezahlen noch zufällig Informationen daraus bei Dritten (z.B. dem Freundlichen) wiederfinden.

Demnächst wird noch eine Körperfettwaage eingebaut und Informationen an Arzt und Krankenkasse übermittelt. Gute Besserung!! (Ich danke nochmals den aufmerksamen Fahrern, die derartige Details hier veröffentlichen)

Thorsten, der keine Überraschungen dieser Art liebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen