Software CD 63 beim FOH

Opel Vectra C

Hat sie schon jemand aufgespielt? Soll die August CD sein. Konnte heute noch mehr zum OH, der hatte den Laden voll.
BlackTM meinte doch, dass mit der 63er die Begrenzung aufgehoben werden soll und an der Anfahrtsschwäche soll auch was getan worden sein.
Oder bin ich falsch informiert?!

99 Antworten

Anfahrschwäche weg - jetzt Tempomatproblem?

Hallo FLCL,

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Hab mir die CD zeigen lassen, falls von jemand Zweifel aufkommen 😁.
Es ist die September CD 64 A

Die aktuelle Version (vom Tech2 abgelesen [beim 1.9er Diesel 150PS - MT]): 55193967.9004 vorhergehende Version bei mir war 9003.

Verbessrungen bisher:

Turbo zieht gleichmäßiger ab 1500.

Mein Problem mit dem dem launischen Lader besteht allerdings doch.

Tempomat regelt feinfühliger (hatte ein User ja schon bereichtet)
angenehmes Fahren damit ist endlich möglich.

Zumindest im Teillastbereich/beschleunigen hatte ich vor dem Update, je nach Gaspedalstellung, einen Ruck zwischen 1800-2200Umdrehungen. Der ist jetzt fast weg, ab und an bemerkt man das ganz leicht.

AB habe ich noch nicht getestet, kommt noch.

Update hat sich gelohnt 😁!!

hatte aufgrund des Urlaubs die Gelegenheit, die neue SW mal auf längeren Strecken ausprobieren zu können (ca. 4000 km). Vor dem Urlaub wurde bei mir das Motorsteuergerät komplett getauscht (aus Rüsselsheim), da die neue Software noch nicht vorrätig war.

Am Anfang habe ich nicht viel gespürt, allerdings hat sich im Laufe der Fahrten die Anfahrschwäche quasi verflüchtigt. Meine Partnerin, die nur hin und wieder mit dem Wagen fährt, merkt von einer Anfahrschwäche auch nichts mehr. Tatsache ist, daß das Fahrzeug beim Anfahren wesentlich schneller den Drehzahlbereich um 2000 U/Min erreicht und sich nicht wie vorher im Drehzahlkeller aufhält. Man kann jetzt spürbar spritziger fahren, wobei der Verbrauch nach meinen Beobachtungen etwas gestiegen ist, was ich allerdings aufgrund der harmonischeren Kraftentfaltung natürlich toleriere. Werde das ganze die nächste Zeit intensiv beobachten.

Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem: Seit dem Update funktioniert die Tempomatsteuerung nicht immer zuverlässig. Bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 130 KM/h im 4., 5., oder 6. Gang schaltet sich der Tempomat vollkommen unnachvollziehbar ab und an aus, wenn ich per Tempomattaste beschleunigen will. Danach ist für etwa 1 Sekunde kein wiedereinschalten des Tempomats möglich - ziemlich nervig. Wohlgemerkt schaltet sich der Tempomat nur bei Druck auf diese Taste aus und hält ansonsten zuverlässig die Geschwindigkeit. Ich schließe jetzt mal Kontaktprobleme an der Taste aus, denn warum soll sich der Tempomat beim Beschleunigen von selbst ausschalten?!

Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

@BlackTM: Ist die Tempomatsteuerung im Motorsteuergerät beheimatet oder im CIM? Bringt ein Austausch des Tempomathebels u.U. Erfolg?

Danke & Gruß
Verso

Jetzt mal ne ganz doofe Frage...:

Diese Updates gibt es nur für den 1.9 cdti oder?
(gibts auch welche für den 2.2 DTI...???)

Zeddi...

Genau, das war explizit für die 1.9er, aber ka obs auch für den 120PS Motor gilt.

Achja, muss mich korrigieren. Der motor sprang bei mir nur dieses eine mal richtig schnell an. Jetzt startet er wie immer.
Der Kraftstoffverbrauch scheint auch nicht gesunken zu sein, pendelt jetzt mehr als vorher, hat wohl vielleicht auch mit meinem altbekannten Laderproblem zu tun oder einfach damit, was bei Omega Opa schon repariert wurde und bei mir wohl noch ansteht *rolleyes:.

Was ich auch nochmal erwähnen will, unabhängig von der Software. Beim Kaltstart ODER falls der Wagen länger als ein paar Minuten steht und man dann fahren will, ist die Leistung die ersten paar Minuten gedrosselt. Er zieht nicht richtig, da kann der Wagen auch noch auf Temperatur sein.
Hat das jemand schon bemerkt? Sicher, wie ich mich erinnere, aber habe keine Ahnung in welchem Thread das war.

Ja wie? Bei niemand der 1.9 150PSler sträubt sich der kalte Motor die ersten paar Minuten?

BlackTM wie sieht es denn mit der Aufhebung des Begrenzers aus? Gibts dazu Neuigkeiten?

Im Fahrzeugschein steht zwar bei mir 217km/h aber exakt die erreiche ich auch nur laut Tacho, max. 220. So eine minimale Abweichung in dem Bereich kann nicht sein.
Ich verstehe meinen Wagen immer weniger...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Jetzt mal ne ganz doofe Frage...:

Diese Updates gibt es nur für den 1.9 cdti oder?
(gibts auch welche für den 2.2 DTI...???)

Zeddi...

Welchen Softwarestand soll denn der 2.2 DTi haben?

Meiner ist EZ 06/2003 ?

EZ ist 02 /2003...

War beim FOH wegen Problemen mit dem Notlaufprogramm...

Dabei hat er (unter anderem) festgestellt, dass die Software des Motorsteuergerätes veraltet war...
Hat dann gleich die neuste programmiert...

Anscheinend gibt es doch Updates...
Habe aber vergessen, nach der Version zu fragen.

...Zeddi...

@FLCL: Ich habe auch leichte Probleme mit geringerer Leistung, wenn der Motor früh kalt ist. Ist aber beherrschbar mit ein bißchen mehr Gas beim einkuppeln und stört mich nicht so sehr, da ich jeden früh nur einmal anfahren und beschleunigen muss und dann ca. 3km fahren kann, anschließend ist es dann ok.

nur mal so: gab es das Update eigentlich kostenlos oder musstet ihr dafür etwas abdrücken?

Zitat:

Original geschrieben von T_641


nur mal so: gab es das Update eigentlich kostenlos oder musstet ihr dafür etwas abdrücken?

Machst du

KLICK

war sogar noch auf Seite 1 😉

Geschwindigkeit

Hallo,
da kann ich Euch vielleicht etwas weiter helfen. Habe mein Update (CD63) im August machen lassen, wegen der Anfahrschwäche und dem Konstantfahrruckeln im Teillastbereich (Habe den 1,9 DTH).Also ich kann nicht genau sagen, wie schnell er vorher war, hatte ihn noch nicht lange, aber jetzt läuft er laut Tacho immer seine 220, und bergab hatte ich ihn auf fast 235. Also das ist recht gut für einen Trecker.
Ps: Bei mir ist alles original!!!

@Vectrant
Kann mit deiner Aussage nicht wirklich was anfangen.
Schreib doch bitte genau was für einen Wagen du hast.
- Karosserie
- Räder/Reifen
....

Nur so bringts was,
Danke

Knuthson

Und wie siehts mit updates für die Benzinerfraktion aus???

Für den 2.2direct bspw.???

Wäre schon interessant zu wissen, ob etwa Verbrauch und leicht rauher Motorlauf hiermit ggf. in den Griff zu bekommen sind.

Für entsprechende Infos wäre ich sehr dankbar.

Glückauf

Edi10

Ja bitte die Benzinerfraktion erwähnen.

Für mich speziell den 2.2 / 147PS !!!!

Bei mir dauert gefühlsmäßig die Gasannahme bei einem Kickdown zu lange. Ich tret voll durch und hol noch zweimal Luft bevor er dann richtig durchzieht. Das erschwert manchmal den Überholvorgang gewaltig.

Evtl. gibt es ja hierfür einen anderen Grund, ihr helft mir bestimmt weiter 😉

Fahrzeug

Oh sorry,
ich fahre einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI mit 110Kw, alles soweit original Edition, die paar Extras beziehen sich auf das Interieur.

Re: Geschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Vectrant


Hallo,
da kann ich Euch vielleicht etwas weiter helfen. Habe mein Update (CD63) im August machen lassen, wegen der Anfahrschwäche und dem Konstantfahrruckeln im Teillastbereich (Habe den 1,9 DTH).Also ich kann nicht genau sagen, wie schnell er vorher war, hatte ihn noch nicht lange, aber jetzt läuft er laut Tacho immer seine 220, und bergab hatte ich ihn auf fast 235. Also das ist recht gut für einen Trecker.
Ps: Bei mir ist alles original!!!

++++++++++++++

... ich fahre einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI mit 110Kw, alles soweit original Edition, ...

Das mit den 220 kann ja noch sein, aber das mit den 235 deutet eindeutig auf

nicht abgeregelt/begrenzt

hin.

Kann es sein, dass der Kollege

Vectrant

einen aus den Gründerjahren fährt? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der am Anfang nicht bei 210 (den echten) abgeregelt war, und mit 212 angegeben war.

Aber spätestens seit dem Update (CD63) dürfte er doch nicht mehr so schnell sein (rein theoretisch - praktisch gönn' ich es ihm natürlich)?

Also meiner hat die Vmax mit 217 (lt. Tacho, -also echte 210) auf der Ebenen erzielt 🙁 und als dann ein Berg kam, ging er keinen Deut schneller 🙁 🙁(natürlich meine ich abwärts).

Ich versteh die Elektronic nicht mehr; andere mit der SW-Version haben doch noch die Begrenzung, sonst müßten doch die Papiere geändert werden wenn sie den Begrenzer rausnehmen würden ???

Knuthson

Deine Antwort
Ähnliche Themen