Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1549 weitere Antworten
1549 Antworten

Zitat:

@solberg schrieb am 29. September 2020 um 15:31:22 Uhr:


Und was ist daran neu?

neue Fehler?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 21. Mai 2020 um 13:45:54 Uhr:



Zitat:

@Magnifex100 schrieb am 21. Mai 2020 um 00:02:32 Uhr:


Ich habe mal eine ganz andere Frage: Ist ein Update auf das Sensus geplant, was mal ein völlig neues Design bringt? Ich finde insbesondere die Kartendarstellung des Navis dermassen weit zurück hinter der Konkurrenz wie z.B. Audi, dass ich hier absoluten Handlungsbedarf sehe. Habe mir einige Videos bei Youtube angesehen und die ganze Darstellung und Farbgebung, insbesondere auch in 3D finde ich wirkt völlig veraltet. Für mich ist das fast schon ein Grund zum Audi zu greifen..

Damit hast Du wohl recht. Aber -und ich spreche aus Erfahrung- die Eingewöhnung auf das niedrigere Level in Darstellung und Auflösung hast Du schon nach wenigen Kilometer hinter dich gebracht!

Glaub mir, vielleicht andere Attribute, aber DAS ist kein rechter Grund den Volvo auszusortieren.

Ich finde mich eher noch immer nicht damit ab auf eine Autozoomfunktion oder/und einen dynamischen Routenverlauf im selbstgewählten Maßstab im Hauptdisplay zu verzichten. Habe es aber bisher auch überlebt! 😁

Aufgrund der Systemumstellung beim nächsten Modell wird das aber volvoseitig bestimmt nicht mehr angefasst.

Es geht aber noch schlimmer. Mein Kollege hat in seinem neuen 5er (2 Wochen alt) die Autozoomfunktion auch in seinem Hauptdisplay. Das heißt, wenn er eine Strecke von 600 KM zurücklegen möchte, sieht er gar keine Details mehr, nur die komplette Streckenführung auf dem Center. Das ist auch nicht abzustellen. 😉

Das kann ich mir ganz sicher nicht vorstellen .....

+1.

Einfach mal die Bedienungsanleitung vom BMW lesen.

Entweder Autozoom abschalten oder halt wie auch im Volvo den Maßstab über Touch oder Controller verändern.

Wieso sollte das nicht funktionieren.

Ähnliche Themen

🙂 Du schreibst es ja, weil man dazu die BAL heranziehen müsste. Wer tut das denn? Man glaubt ja, man kennt Autos, fährt diese ja schon viele Jahrzehnte oft. Oder es ist in der BAL schön versteckt und nicht zu finden, passiert auch gerne bei den bald 1000 Seiten, die die Handbücher mitbringen etc.
SW und Volvo, Optimierung klingt ja soooooo gut, soll ja manchmal klappen. Sehe aber hoffentlich den Service die nächste Zeit nicht mehr brauche kein Update will meine Ruhe 😁

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 02. Okt. 2020 um 06:34:42 Uhr:


SW und Volvo, Optimierung klingt ja soooooo gut, soll ja manchmal klappen.

Es klappt immer. 🙂

Grüße vom Ostelch

Ich komme gerade nicht aus dem Lachen heraus. Danke für den Ironiehinweis, ich war kurz davor zu glauben, Du meinst es ernst.

Zitat:

@bus_verpasst schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:43:32 Uhr:


Es geht aber noch schlimmer. Mein Kollege hat in seinem neuen 5er (2 Wochen alt) die Autozoomfunktion auch in seinem Hauptdisplay. Das heißt, wenn er eine Strecke von 600 KM zurücklegen möchte, sieht er gar keine Details mehr, nur die komplette Streckenführung auf dem Center. Das ist auch nicht abzustellen. 😉

Das hatte mein Kumpel in seinem 3er (Bj 2013) mit dem "kleinen" Navi auch. Es hat immer die gesamte noch zu fahrende Strecke angezeigt und immer weiter reingezoomt, je näher man dem Ziel kam. Wir haben auch ewig daran herumgekurbelt und keine passende Lösung gefunden, außer den Autozoom komplett abzustellen.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 2. Oktober 2020 um 18:28:43 Uhr:


Ich komme gerade nicht aus dem Lachen heraus. Danke für den Ironiehinweis, ich war kurz davor zu glauben, Du meinst es ernst.

Das ist genauso ernst wie dein "manchmal". Du darfst also ruhig weiterlachen. 😉

Grüße vom Ostelch

Mein alter V90 hat von Mai 19 - Juli 20 eigentlich alle SW Updates bekommen und es war immer besser, oder zumindest nie schlechter. 😉

Zitat:

@derf123 schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:42:19 Uhr:


+1.

Einfach mal die Bedienungsanleitung vom BMW lesen.

Entweder Autozoom abschalten oder halt wie auch im Volvo den Maßstab über Touch oder Controller verändern.

Wieso sollte das nicht funktionieren.

Klar, abschalten geht.

Springt sonst immer wieder auf 50 Km zurück. Und mein Kollege ist IT-ler, der alle Möglichkeiten kennt bzw. ausfindig macht. Ist auch ein großes Thema im BMW Forum. Nervt viele.

Aber gut. Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile. Dafür hat der BMW ne schicke Office 365 Integration. ;-)

Zitat:

@bus_verpasst schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:08:45 Uhr:


Dafür hat der BMW ne schicke Office 365 Integration. ;-)

😰 echt jetzt? Damit ich meine Excel Tabellen mit den Fahrstatistiken direkt während der Fahrt auswerten kann oder warum?

Zitat:

@GeryOei schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:55:39 Uhr:



Zitat:

@bus_verpasst schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:08:45 Uhr:


Dafür hat der BMW ne schicke Office 365 Integration. ;-)

😰 echt jetzt? Damit ich meine Excel Tabellen mit den Fahrstatistiken direkt während der Fahrt auswerten kann oder warum?

Mal über Kontakte, Emails oder Skype-Kommunikation nachgedacht? Die Office 365 Anbindung ist eine wirklich coole Sache. Würde ich mir im Volvo wünschen...

Kontakte aus dem O365 habe ich drin. Mails brauche ich im Auto nicht und Skype4Business ist nächstes Jahr sowieso Geschichte

Zitat:

@AcIvI schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:23:46 Uhr:


und Skype4Business ist nächstes Jahr sowieso Geschichte

Naja, mehr oder weniger nennt es sich jetzt halt Teams... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen