Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

in meinem XC40 Modeljahr early 2020 finde ich im Center Display jedenfalls keinen Kurvenassistenten - obwohl sonst alle Assistenten bestellt und auch vorhanden sind.

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 23. April 2020 um 17:05:44 Uhr:



Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 23. April 2020 um 11:40:13 Uhr:


Nach meiner Erfahrung aktiviert sich PA wieder von selbst, solange man Gegenverkehr hat. Dies könnte bei kurviger Strecke ähnlich sein.

Was soll sich da selbst aktivieren?

Das habe ich nicht ganz richtig beschrieben.
Wenn der gelbe Hinweis erschein „lenken“ und es kommt dann Gegenverkehr, springt der PA wieder auf grün anstatt auf rot abzubrechen.
Ich hoffe, es ist jetzt verständlicher.

Hallo Forum,

weiß jemand wie man die aktuelle Position des Fahrzeugs im Navi speichern kann? Finde dazu keine Hinweise. Vielen Dank.

Gruß Holger

Auf das "Dreieck" (=Aktuelle Position des Fahrzeuges) tippen und dann auf "Speichern" tippen. Dann ist die Position in der Bibliothek gespeichert.
In der Bibliothek kann man dann noch einmal die Position bearbeiten z.B. einen eigenen Namen geben.
@gseum @BANXX FAQ-Eintrag? Steht nicht im XC90II Handbuch

Ähnliche Themen

Zitat:

FAQ-Eintrag? Steht nicht im XC90II Handbuch

Moin,

habe ganz grob mit "Position" gesucht, dann heißt der Spaß:

Zielort direkt auf der Karte angeben

MfG Paule

Volvo Manual Zielort

@Carlos1706
Es ging um das Speichern der aktuellen Fahrzeugposition, nicht um die Navigation zu einem bestimmten Punkt 😉

Na dann den Punkt wie im Manual wählen, Zielführung kurz starten und das Ziel anschließend speichern, funzt das?

NfG Paule

Habe ich noch nicht probiert. Ich muss ab und an die aktuelle Position des Fahrzeugs speichern und mache es immer so wie beschrieben.

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 22. April 2020 um 19:49:03 Uhr:



Was den Pilot Assist 3 angeht: Ich habe vor dem Update schon eine längere Fahrt auf der A391 gemacht, ohne dass er mich erinnert hat (1-2 Minuten), heute war es nicht anders. Ich muss das mal beobachten.

Ich habe keine wesentliche Änderung festgestellt, ich bin gestern 850 km Autobahn gefahren. Er verlangt immer noch recht zügig nach einer Reaktion des Fahrers. Ich glaube, es kommt wirklich auf das Streckenprofil an: Unsere A391 ist recht kurvig (aber innerhalb der Möglichkeiten des PA3), da kommt wenig Aufforderung. Gestern bin ich viel gerade Langstrecke gefahren, da kam es häufiger.

Sagt mal, wurde bei den Profilen etwas verändert?

Vorher hatte ich drei Fahrerprofile + Gast sowie die Möglichkeit, Profileinstellungen mit dem Diskettensymbol zu speichern.

Seit dem Voll-Update habe ich vier Fahrerprofile + Gast, dafür aber keine Diskette mehr.

Jetzt werden die veränderten Einstellungen wohl ohne den Speichern-Knopf direkt im Profil gespeichert? Ist m.E. auch logischer, denn mit dem Speichern war es schon etwas anstrengend. Ging nur im Stand, dann hast's wieder vergessen, beim nächsten Einsteigen musst du wieder alles neu einstellen... wenn es jetzt automatisch übernommen wird (ist mir zumindest bei der Temperatur aufgefallen), dann ist das deutlich eleganter.

V90 D4 Inscription MY20.5

VG
Martin

Die Diskette gibt es ja nur, wenn das Profil gesperrt ist. Vermutlich war es das vor dem Update, und ist es jetzt nicht mehr.

Nein, früher konnte man die Profile mit dem Disksymbol auf USB speichern. Geht aber eigentlich schon seit über 2 Jahren nicht mehr. Wurde rausgenommen.

Kann ich eigentlich bestehende Einstellungen in ein beliebiges Profil speichern?
Oder muss ich das gewollte Profil laden und dann alles einstellen?

Soweit ich gestern festgestellt habe, erst das Profil wählen und dann die gewünschten Einstellungen. Viele Grüße

Heute habe ich das Update auf den T8 bekommen.

Beim anschließenden elektrischen Fahren auf der BAB ist mir aufgefallen, das die adaptive Geschwindigkeitsregelung so beschleunigt hat, dass der Verbrenner nicht anlief.

Das war für mich neu.

Sollte Ich das beim Service Mitte Mai besser ansprechen oder ist das Standard das Update einzuspielen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen