Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1549 weitere Antworten
1549 Antworten

Da steht bei mir Ausführung 2.0, ist das die Vers.Nr. der Software?

Bild #211481972

Genau so ist es!

Da sind schon länger keine Updates mehr ausgeführt worden.

Ob es viel bringt sei dahingestellt, ich würde beim nächsten Service, der steht bei Dir ja eh an, darauf hinweisen (wenn der Wagen natürlich keine Volvo-Werkstatt sieht, dann gibt's da auch nix).

Hast Recht die letzten Updates waren bei der Inspektion. 2022.

Ich dachte das 2.0 würde sich auf Service 2.0 beziehen....????

Nein, das ist nicht so 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andreasp36 schrieb am 19. April 2025 um 19:16:56 Uhr:

Zitat:

Zitat: Hast Recht die letzten Updates waren bei der Inspektion. 2022.Ich dachte das 2.0 würde sich auf Service 2.0 beziehen....????

Das Auto hat 3 Jahre keine Inspektion bekommen?

Zitat:

Das Auto hat 3 Jahre keine Inspektion bekommen?

Jährlich finde ich auch übertrieben. Für Wenigfahrer sollten 2 Jahre reichen. Werde zukünftig alle 2 Jahre Inspektion machen lassen. Komme nicht mal auf 10.000Km

@gseum

Natürlich war das Auto jedes Jahr zur Inspektion. Da die Updates aber bei meinem Händler kostenpflichtig sind hab ich seit dem keine mehr machen lassen.....

Bei mir steht Version 3.4.4 - sollte das aktuellste sein, leider steht bei den ReleaseNotes nur ein Datum, keine Version. Ich würde schon mal updaten, aber jetzt wird dann nicht mehr viel kommen für Sensus meine ich. Das letzte Update war die Fenstersteuerung ohne Schlüssel, und bei so einem Update gibts mit Sicherheit auch hunderte andere Kleinigkeiten…. Hatte aber weder beim hybriden, noch beim Diesel davor irgendwelche Änderungen gespürt - da stand sonst immer „verbesserter Antriebsstrang“ oder so.

Es empfiehlt sich das 2.0 Update im Zuge einer anderen Wartung machen zu lassen, wenn der Diagnoselaptop schon verbunden ist kostet das fast nichts, die 2.0 Software kostet 1 euro oder so, die Dienstleistung ist zu bezahlen

Ach, mein Volvo Händler ist einer der besonderen Sorte, leider ohne nähere Alternative. Da werden auf der Rechnung schon mal Posten abgerechnet die gar nicht durchgeführt werden können. Der letzte Service war bei mir im Mai 2024, es wurde zwar auch das Software-Update abgerechnet, aber ich stehe nach wie vor bei 2.11.

Das wird demnächst Thema eines Gesprächs mit dem Niederlassungsleiter werden. Schade aber unumgänglich.

Deshalb danke, an die aufschlussreichen Postings .

Bild #211483646

3.4.4 ist die neueste.

Ich war bis vorletzte Woche auf 2.x.x, nach der Inspektion hatte ich dann die 3.4.4 (Sensus).

Zitat:

@ampfer schrieb am 21. April 2025 um 14:48:03 Uhr:


3.4.4 ist die neueste.

Ich war bis vorletzte Woche auf 2.x.x, nach der Inspektion hatte ich dann die 3.4.4 (Sensus).

Kannst du da ein Foto der Anzeige machen? Diesen Stand sollte es bei Sensus nicht geben

Tatsächlich war die aktive Softwareversion für Sensus-Systeme bislang weder im Fahrzeug noch in der App einsehbar. Es werden auch auf der entsprechenden Volvo-Informationsseite die Updates nur mit Monats- und Jahresangabe (ohne Nummerierung) verkündet.

In den neuesten Ständen der Volvo Cars App hat sich dies geändert, nun wird eine Versionsnummer dargestellt (die verwirrenderweise den AAOS-Versionsständen gleicht).

Ich lasse mein Fahrzeug immer bei Volvo warten, seit 2022 gibt es jedoch nach Angabe mehrerer Volvo-Händler hier im tiefen Westen Deutschlands keinen Service 2.0 mehr und die Software-Updates sind kostenpflichtig (ich habe in 2022 über 80,-€ Netto für das Update gezahlt).
Die kostenfreie Verlängerung des Volvo on Call-Abos ist ebenso nicht mehr Service-Bestandteil.

Da ich bislang keinerlei Vorteile mit dem Update verbinden konnte (und auch sowieso alles einwandfrei funktioniert), habe ich auf das kostenpflichtige Update in den letzten Jahren verzichtet (wurde aber auch gar nicht gefragt). In meiner Volvo Cars App wird unter Fahrzeugsoftware "Ausführung 2.0 dargestellt.
Auf der (beim letzten mal >1.000,-€) Rechnung ist auch seit Jahren nichts mehr von "Service 2.0" zu lesen. Der Wagen wird zudem nicht mehr gewaschen, wie es damals üblich war. Lediglich die "Mobilitätsgarantie" scheint noch inbegriffen. Einige Wochen nach dem Service erhalte ich immer eine Plastikkarte per Post.
Damals war alles besser 😁

@kuni82:

Hier bitte 😉.

Img

@cahammes:

So groß sind die Unterschiede:
Ich erhalte sowohl das Update als auch die Verlängerung der Online-Dienste kostenlos und die Fahrzeugwäsche.
Wenn sich die Händler im Westen da einig sind, kannst dir leider auch keinen anderen suchen 🙁.

Der Händler ist noch mehr als das Auto für mich der Grund, dass es wieder ein Volvo oder Polestar wird.

@ampfer also kann ich davon ausgehen, dass dein Händler im Osten der Republik sitzt?

Irgendwie nervt das gebahren von Volvo Deutschland auf Dauer.

Ich weiß nicht, aber wenn ich ein Auto einer sogenannten "Premiummarke" fahre, erwarte ich, insbesondere bei einem mittleren 3stelligen Stundensatz, perfekten Service "all inclusive" Andere Marken schaffen das ja auch ohne Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen