Software Aktualisierung Navigation

Audi A6 C6/4F

Hat von euch jemand mal die NavigationsSoftware aktualisieren lassen. Meine Güte war das ein Drama

Nicht nur das der Spass irgendwas um die 350 Euronen + Märchensteuer! gekostet hat nein der Fachhändler hat wohl 11 Stunden für das aufspielen der neuen Software gebraucht. Wenn das immer so verläuft dann war das das letzte mal.

Beste Antwort im Thema

Der Preis ist für den Arbeitsaufwand schon OK.
230€ kostet schon die Kartenaktivierung alleine
Ich vermute mal einen Software Ausgangsstand von 029 oder 054. Für diese Software muss auf die K206 dann auf die K253 und für die aktuelle 2014er auf die K257 upgedatet werden, also je Zug ca. 30-45min. Dann folgt die Freischaltung mit ca. 10min und anschliessend die Navisoftware die in der neuen Version auch noch mal ca. 150min dauert

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich kenne die Arbeitsanweisung von Audi nicht - aber das der Softwarestand vor dem Update des Kartenmaterials angepasst werden MUSS, weiss hier komischerweise jeder. Die damit Geld verdienen wollen, irgendwie nicht.

Ist jetzt ja nicht irgendwie ne brandneue Betaversion sondern der Status Quo seit nem Jahr.

Ich habe alles selbst gemacht und hatte keine Probleme...alles innerhalb von Stunden erledigt. Einzig das Kartenupdate hat sich hingezogen..waren nur 27GB 🙂

alles in einem waren es ca 3,5 stunden.
müsste danke neue update cd etwas flotter gehen.kommt aber auch immer auf dem ausgangssoftwarestand an.

vorgehensweise steh in den tpi drinn.nur müsste man davon etwas wissen und diese auch mal lesen.

@ladadens

na wie sich das anhört machst du das ja professionell. wenn das so ist und nur 3,5 std dauert komm ich das nächste mal bei euch vorbei😁

hatte mir auch schon überlegt, ein Update machen zu lassen. Ich fahre (FL, Bj11/2008, MMI3G mit HDD) auch noch mit der ausgelieferten Software rum (K0022 bzw. ECE 5.5.5). Aber wenn ich den Thread lese, schockt mich das schon. Ich möchte nicht das Lehrgeld für das AZ bezahlen, zumal ja bei solch einer Aktion auch das eine oder andere Telefon-STG "gestorben" sein soll.
Ist das Update so lohnend oder lerne ich nur ein paar neue Kreisverkehre - und ein paar neue Straßen kennen? Bis jetzt habe ich troz alter Software noch immer jedes Ziel gefunden.
Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Also 5.5.5 und die P_22 ist Steinzeit - Windows 95 gleich.

Du solltest echt mal auf den letzten Stand. Die MMi Software hat zb. bei der 206 viel im Cache geändert.
Alles andere wird auch optimiert.
Zu den Karten: Ich bin wirklich mittlerweile begeistert, wie gut das aktuelle Kartenmaterial ist.
Sie geben sich wirklich langsam Mühe.

Zu dem 257 mit dem einen Zug hoch flashen.
Ich bin kein Freund von. Egal ob es schneller geht, ich flashe immer Zug um Zug hoch - dass ist viel gesünder.
Die Opfer der Hardcore-Flasherei bekomme ich dann immer auf den Tisch...was aber auch nicht immer nur an der schnelleren Flasherei liegt. Fehler sind wirklich weitläufig - ob 3G oder 3GP
Auch bekommen es immer wieder 🙂 hin, dass die Units ihnen bei ganz normalen Updates abschmieren.

was kann die k257? schon jemand gesehen?

Also die k0253 läuft sauber und schnell..kartendarstellung und material ist gut m.e.

Hat einer die TeileNr. für die K_0257 ?

k257 soll nur die zwischenschritte unnötig machen.das ist alles.

ist fürs 3g mit hdd gedacht.

Das wäre doch Super. Woher hast du die Info?

Das heißt, dass man die Dateien einer 2014-Navi-SD aus nem Leihwagen nicht einfach kopieren und sich selbst draufspielen könnte?

Wie kommst du zu dieser Frage in diesem Thema?

Es wird kein Leihwagen eine Navi-SD haben. Die haben entweder eine DVD mit gesperrtem Laufwerkausschub oder eine HDD.

Wenn Du von jemandem mit DVD-Navi, der sich die Karte auf SD (9GB) kopiert hat (das geht wunderbar und man hat den CD/DVD-Spieler frei), die SD-Karte nimmst, läuft sie bei Dir nicht ohne Freischaltung.
Beim HDD-Navi werden die Inhalte der SD-Karte (29GB, eine andere als beim DVD-Navi) auf die HDD kopiert. Die SD-Karte verbleibt beim Händler.

Der DVD-Spieler im DVD-Navi spielt aber nur Musik oder mp3, keine Videos! (falls jemand auf die Idee kommt)

Mein 4G Leihwagen hatte die Navi Software auf SD Karte ! 😉
Stand war 2014 😁

ok...

Ist das SD-Navi im 4G äquivalent zum DVD- oder zum HDD-Navi? Sind das die gleichen Daten, die beim 4F werkseitig auf DVD oder HDD kommen? Ist die Navi-SD-Karte sperrbar?

Sonst kosten die reinen Navi-Daten ab sofort nur noch einmal A6 mit SD-Navi bei SIXT mieten. Natürlich hat man dann keine Freischaltung.

Der Leihwagen,den ich evtl. heute hatte, hatte evtl. ne SD mit Navi 2014 drauf. Rein theoretisch hätte ich mit diese kopieren können, als Sicherung versteht sich, und hätte damit das Karten-Mat 2014.
Daher die Frage, ob ich, gesetzt dem Fall, ich hätte es gemacht, damit nun etwas anfangen und mit meinem 3G (mit HDD) verwenden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Wie kommst du zu dieser Frage in diesem Thema?

Es wird kein Leihwagen eine Navi-SD haben. Die haben entweder eine DVD mit gesperrtem Laufwerkausschub oder eine HDD.

Auf die Frage komme ich, weil es in diesem Fred lt. Titel genau darum geht...

Und ja, hat bestimmt kein Leihwagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen