Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.7.0

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8396 Antworten
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 1. September 2025 um 17:16:07 Uhr:
Darf die Versionsnummer dann jetzt im Titel angepasst werden? 😄 Oder gibt es immer noch ein Veto?

Erst wenn mit 2/3 Mehrheit Fertigmeldungen gepostet wurde. Steht so in der Verfassung.

Zitat:@Keylox schrieb am 1. September 2025 um 17:20:57 Uhr:
Erst wenn mit 2/3 Mehrheit Fertigmeldungen gepostet wurde. Steht so in der Verfassung.

Sch.... Dann muss ich mein Update ja auch noch posten

@Eifel-Elch - es gab nie ein Veto. Und der Titel wurde bereits am 18.8. angepasst.

Zitat:
@gseum schrieb am 1. September 2025 um 17:50:38 Uhr:
@Eifel-Elch - es gab nie ein Veto. Und der Titel wurde bereits am 18.8. angepasst. 😉

Entweder bin ich gerade im falschen Fred, oder Du hast was verwechselt. Die AAOS-Volvos werden gerade mit 3.7.0 bestückt ;)

So auch mein V60 MJ25

Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 1. September 2025 um 17:50:38 Uhr:
@Eifel-Elch - es gab nie ein Veto. Und der Titel wurde bereits am 18.8. angepasst. 😉

Bei mir noch nicht, siehe Screenshot; hatte ich aber auch schon am 28.08.2025 angemerkt -> Klick

Bild
Zitat:
@teddy1x schrieb am 1. September 2025 um 00:55:26 Uhr:
Dafür ist im allgemeinen sehr wohl erstmal die Werkstatt zuständig, allo.
Was ist das für ein neuer Trend, dass man als Kunde selber Volvo kontaktiert ?
Wenn die Werkstatt das nicht lösen kann ist dort eine Fehlbesetzung. Bei meiner Werkstatt würde es so etwas nicht geben.
P.s. Ich kaufe die Autos allerdings auch dort.

Und was genau habe ich jetzt anders behauptet? Ich bin doch da voll Deiner Meinung.

Selbstverständlich ist der Vertragshändler der AP - auch rechtlich gesehen. Und ich habe genau daher geschrieben, dass es wichtig ist die Werkstatt zu informieren - und ich kaufe ich meine Autos auch da. Und ich möchte hier auch meine Werkstatt lobend erwähnen, sie versucht immer zu helfen. Nur können wir doch eines nicht verschweigen: sie KANN gar nicht helfen wenn es sich um ein allgemeines Softwareproblem von Volvo handelt (das nicht mit eine Reset eines Steuergeräts etc. zu beheben ist). Sie ist auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen dass Volvo liefert. Sie kann nur Volvo die Fehler melden und genau hier finde ich diesen zusätzlichen Tipp meiner Werkstatt, dies auch parallel selbst an Volvo zu melden, gar nicht schlecht - ich muss es ja nicht tun, aber sie meint eben die Kunden würden eher gehört als die Händler und schaden kann es ja nicht und je mehr schreiben desto bewusster wird Volvo ggf. das Problem.

Und wenn es hier irgendjemand gäbe der es geschafft hätte, dass sein Händler die, um ein Dauerproblem zu nennen, VZE so hinbringt, dass sie brauchbar wäre, oder - um ein aktuelles Problem zu nennen -, das Problem, mit dem sich nicht mehr anschaltenden Innenlicht zu lösen, oder mit oder was auch immer - dann gäbe es diesen und so einige andere Threads hier nicht.

Ergo ist es doch sinnvoll wenn wir alle hier an einem Strang ziehen. Und wenn es hier Menschen gibt die keinerlei Probleme haben - umso besser, auch sie können ggf. Tipps dazu geben was bei ihnen anders ist - zumindest dann wenn, die Fehler tatsächlich nicht vorhanden sind und nicht nur nicht bemerkt werden weil jemand ein bestimmtes Problem nicht als wichtig erachtet. Und ein problemloses Fahrzeug wäre ja dann ein Zeichen dass es in bestimmten Konstellationen funktioniert - ergo wieder ein Ansatzpunkt.

Zitat:@Eifel-Elch schrieb am 1. September 2025 um 18:04:58 Uhr:
Entweder bin ich gerade im falschen Fred, oder Du hast was verwechselt. Die AAOS-Volvos werden gerade mit 3.7.0 bestückt ;)So auch mein V60 MJ25

Ich hab das mit dem Sensus-Thread verwechselt… - da soll man auch den Überblick behalten. 🤣

Zitat:
@canicula schrieb am 1. September 2025 um 18:09:15 Uhr:
Bei mir noch nicht, siehe Screenshot; hatte ich aber auch schon am 28.08.2025 angemerkt -> Klick

Mal den Cache löschen. Der geänderte Titel wird nicht automatisch nachgeladen.

Zitat:
@mudmaster schrieb am 1. September 2025 um 18:46:07 Uhr:
Mal den Cache löschen. Der geänderte Titel wird nicht automatisch nachgeladen.

Jetzt steht ohne Cache löschen 3.7.0 drin. 3.6.4 stand bis eben in 2 Handys, einem Tablet und auf einem Laptop (öfters mal den Cache gelöscht) drin. Was und wo auch immer was gemacht wurde um die 3.7.0 anzuzeigen, bei mir war es nicht; wahrscheinlich ein Heinzelmann im Foren Hintergrund 🤭 .

Ist doch durch @gseum erledigt worden. Danke übrigens

Zitat:
@allo78 schrieb am 1. September 2025 um 18:39:05 Uhr:
Ergo ist es doch sinnvoll wenn wir alle hier an einem Strang ziehen. Und wenn es hier Menschen gibt die keinerlei Probleme haben - umso besser, auch sie können ggf. Tipps dazu geben was bei ihnen anders ist - zumindest dann wenn, die Fehler tatsächlich nicht vorhanden sind und nicht nur nicht bemerkt werden weil jemand ein bestimmtes Problem nicht als wichtig erachtet. Und ein problemloses Fahrzeug wäre ja dann ein Zeichen dass es in bestimmten Konstellationen funktioniert - ergo wieder ein Ansatzpunkt.

Sehe ich ganz genauso. Der Händler kann nur bei Nicht-Software-Problemen helfen. Ansonsten ist Volvo gefragt.

Mein XC40 PE ER MY24 ist übrigens so ein problemloser Volvo. Seit etwas über 2 Jahren und 36.000 km keine der hier geposteten Auffälligkeiten.

Mein Händler, bei dem ich keinen der bisher 3 Volvos bezogen habe, ist top und hat beim vorherigen Vibrierer alles seitens Volvo genehmigte unternommen, um ihm das Vibrieren auszutreiben - am Ende leider ohne Erfolg. Mein MY24 ist davon Gott sei Dank frei.

Mein Beitrag, der von @allo78 genüsslich fehlinterpretiert und bewertet wurde, bezieht sich auf Fehler wie fehlender Radiosender beim Einstieg, Anmeldung Spotify oder ähnliches.

Da sitzt das Problem oft genug hinter dem Lenkrad. Es gibt Softwareprobleme, die nerven, Funktion Rükfahrkamera, permanenter Neustart des Systems usw.
Gelegentlich startet das System tatsächlich neu, wenn ich morgens in den Wagen steige. Sehe ich als Reset, dauert nur kurz und alles läuft wie gewohnt. Ist das ein Fehler? Könnte ich mich jetzt drüber beklagen oder mal nachfragen, ob das eine Funktion ist.

Wer nutzt denn Windows, IOS oder Android? Regelmäßige Sicherheitsupdates, oder nicht? Wie oft werden mobile Apps oder Software für den PC upgedatet? Auch daran erkennt man, dass Software offensichtlich nie fehlerfrei läuft . Hat auch nichts mit Praktikanten, die hier ja oft herhalten müssen, zu tun.

Einfach mal kurz abwarten oder neu starten hilft evtl. auch schon. Ich habe gelegentlich den Eindruck, dass zu schnell gepostet wird.

Ansonsten kann nur die Werkstatt helfen, die ja auch sicher kompetente Ansprechpartner bei Volvo hat, die wir z.B. nicht erreichen. Wenn ich natürlich der Meinung bin, die können mir nicht helfen, ja dann muss ich es eben lassen und hier posten. Wenn’s hilft.

Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen