Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8035 Antworten
Funktioniert bei jemanden audiowagon seit dem letzten Update, steht beim fahren nicht verfügbar
Du musst bei Stillstand audiowagon starten.
Ob das immer schon so war? Keine Ahnung. Habe 3.0.3 drauf
Man muss den Zugriff auf den USB Stick neuerdings im Stand gewähren. Das war vor 3.0.3 nicht der Fall, da ging es noch während der Fahrt.
Zitat:
@Zoeck schrieb am 4. Juni 2024 um 15:35:19 Uhr:
Ich hab irgendwo (glaub im Swedespeed Forum) aufgeschnappt dass die 3.1.2 nur bei Fahrzeugen installiert wird, die eine ältere Version als 3.0.3 haben. Also 2.xAngeblich gabs bei der Installation von 3.0.3 ja bei einigen (?) Fahrzeugen Probleme.
Du hast recht!
Mein Händler hat mich beim abholen mit einer e-mail von Volvo begrüßt in der genau das stand.
„Aufgrund von Problemen beim einspielen des Updates 3.1.2 bei Fahrzeugen mit Version 3.0.3, wurde das Update zurückgezogen……Nächstes Update KW27“
Ähnliche Themen
Also ich kann das nicht bestätigen. Ich hatte 3.0.3 sofort als es verfügbar war OTA installiert (problemlos) und vor 2 Wochen habe ich 3.1.2 bei der jährlichen Inspektion aufgespielt bekommen.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 4. Juni 2024 um 22:04:40 Uhr:
Also ich kann das nicht bestätigen. Ich hatte 3.0.3 sofort als es verfügbar war OTA installiert (problemlos) und vor 2 Wochen habe ich 3.1.2 bei der jährlichen Inspektion aufgespielt bekommen.
Ja, bei allen Fahrzeugen mit 3.0.3 wird die 3.1.2 installiert um die gröbsten Dinge zu beheben
Bei 2.x.x Fahrzeugen wird kein Update durchgeführt
Zitat:
@kuni82 schrieb am 5. Juni 2024 um 08:54:45 Uhr:
Ja, bei allen Fahrzeugen mit 3.0.3 wird die 3.1.2 installiert um die gröbsten Dinge zu behebenZitat:
@volvohondasaab schrieb am 4. Juni 2024 um 22:04:40 Uhr:
Also ich kann das nicht bestätigen. Ich hatte 3.0.3 sofort als es verfügbar war OTA installiert (problemlos) und vor 2 Wochen habe ich 3.1.2 bei der jährlichen Inspektion aufgespielt bekommen.Bei 2.x.x Fahrzeugen wird kein Update durchgeführt
Wie gesagt, ich kann mich auch nur auf die Info vom Händler verlassen.
Hier wurde mir wie oben beschrieben gesagt, dass das Update von 3.0.3 auf 3.1.2 aufgrund von Problemen beim Einspielen zurückgezogen wurde.
Die Info kam glaube ich von Montag...
Bei meinem wurde es zweimal versucht einzuspielen.
aber seis wie´s sei ich denke nicht, dass sich vor KW27 was bewegen wird.
... das wäre ja echt ein (weiteres!) Armutszeugnis. Die 3.0.3 wird zurückgezogen wegen Problemen. Es wird eine Version zum Fixen herausgebracht (3.1.2) und auch diese muss zurückgezogen werden?
Da die Infos in den Vorposts allerdings widersprüchlich sind (einmal nur für Fahrzeuge 2.x, einmal nur für Fahrzeuge 3.0.3) würde mich hier der reale Stand dazu echt interessieren.
Vielleicht können User mit entsprechenden Hintergrundinfos etwas dazu schreiben.
Zitat:
@gseum schrieb am 5. Juni 2024 um 10:03:57 Uhr:
... das wäre ja echt ein (weiteres!) Armutszeugnis. Die 3.0.3 wird zurückgezogen wegen Problemen. Es wird eine Version zum Fixen herausgebracht (3.1.2) und auch diese muss zurückgezogen werden?Da die Infos in den Vorposts allerdings widersprüchlich sind (einmal nur für Fahrzeuge 2.x, einmal nur für Fahrzeuge 3.0.3) würde mich hier der reale Stand dazu echt interessieren.
Vielleicht können User mit entsprechenden Hintergrundinfos etwas dazu schreiben.
Stand vorige Woche war definitiv:
bei allen Fahrzeugen mit 3.0.3 wird die 3.1.2 installiert um die gröbsten Dinge zu beheben
Bei 2.x.x Fahrzeugen wird kein Update durchgeführt
Es gibt aktuell kein OTA
3.0.3 über die Werkstatt war meistens problemloser, über OTA .....
wenn sie die 3.1.2 diese Woche auch zurückgezogen haben wird es schon gute Gründe geben
Ich habe die 3.0.3 über die Werkstatt bekommen. Mich stören nur 2 kleinere Bugs (Klima startet sehr spät, Radio ist immer auf Pause nach dem Start)
Ich kann mich kuni82 anschließen. Habe noch 2.14.4 drauf und war in der Werkstatt, weil keine Verbindung (Telefon, Internet, GPS) mehr möglich war. Im Endeffekt musste der Dachhimmel abgesenkt und das Kommunikationsmodul manuell aus- und wieder eingesteckt werden.
In dem Zusammenhang wurde geschaut, ob 3.1.2 installiert werden kann. Es kam der Hinweis, dass eine Installation für Fahrzeuge < 3.0.3 derzeit nicht möglich ist. Heute nochmal kurz telefoniert und da wurde mir gesagt, dass derzeit grundsätzlich kein Update zur Verfügung steht, es wurden alle Versionen zurückgezogen. In einigen Wochen soll es eine neue Version, auch OTA, geben.
Interessant, der Kundendienst-Chat schrieb mir auf Nachfrage nach einem Update (ich hab 2.14.4 drauf): fahr zum Händler, da wird kurzfristig geholfen.
Vielleicht meinte er damit so „kurzfristig“, dass man direkt wieder vom Hof kann…. ohne Update.
Ich habe momentan das Gefühl, das es mehrere kleinere stille Updates/Anpassungen gegeben hat. Vielleicht sind das auch nur App-Updates gewesen, aber morgens wurde das System jetzt mehrfach neu gestartet, das hatte ich sonst nur in zeitlichen Zusammenhängen nach den größeren Updates. Mal schauen wie es weitergeht…
Hab seit über eine Woche 3.0.3 und Seit zwei Tagen geht die Klimaanzeige nicht auf, Temperatur kann ich unten verstellen aber im hauptmenü der Klima geht gar nichts, werde die Tage mal Beobachten, wenn geht es zum freundlichen Volvo Händler
Puh, wenn ich das hier alles lese, habe ich wohl Glück gehabt.
Ausser, dass die Lüftung beim Neustart (auch wenn sie vorher aus war) immer an ist und das Radio aus ist (obwohl beim Verlassen an war), gibt es keinerlei Auffälligkeiten.
Seit ich Google ein update verpasst habe, ist die VZE auch erstaunlich treffsicher.
Ich bin momentan rundum zufrieden mit meinem XC40 PE.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 5. Juni 2024 um 22:20:04 Uhr:
Puh, wenn ich das hier alles lese, habe ich wohl Glück gehabt.
Ausser, dass die Lüftung beim Neustart (auch wenn sie vorher aus war) immer an ist und das Radio aus ist (obwohl beim Verlassen an war), gibt es keinerlei Auffälligkeiten.Seit ich Google upgedatet habe, ist die VZE auch erstaunlich treffsicher.
Ich bin momentan rundum zufrieden mit meinem XC40 PE.
Zur Info, ich bin gestern wo ich das Setting „Update Apps-beliebiges Netz“ (drei Striche->Einstellungen) einen Punkt gefunden wo der PlayStore selbst geupdatet werden kann.
Zitat:
@marco387 schrieb am 5. Juni 2024 um 21:43:00 Uhr:
Hab seit über eine Woche 3.0.3 und Seit zwei Tagen geht die Klimaanzeige nicht auf, Temperatur kann ich unten verstellen aber im hauptmenü der Klima geht gar nichts, werde die Tage mal Beobachten, wenn geht es zum freundlichen Volvo Händler
Das bringt aber erst dann etwas, wenn auch wieder eine Software verfügbar und freigegeben ist. 😉