Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8036 Antworten

Zitat:

@greentux schrieb am 9. Dezember 2021 um 10:16:50 Uhr:


Das ist der Abstand, ja. Aber das einbremsen passiert halt viel zu früh. Ich kann auf der Autobahn nicht so recht dahincruisen, wenn etwas Verkehr ist. Zum Rausziehen nach links ist der Einbremszeitpunkt zu früh, um andere nicht zu behindern. Weiter "Auffahren" auf den Vordermann ist nervig, weil man dann viel zu langsam wird.
Ohne ACC funktioniert das reibungsloser OHNE den Sicherheitsabstand zu unterschreiten. Das Einbremsen beginnt einfach zu früh, weil es sehr "soft" sein soll. Gut, allen kann man es nicht Recht machen.

Da du einen P8 Pure Electric fährst, könnte es sein, dass hier versucht wird vorausschauender und damit energiesparender zu fahren indem ein Focus auf rechtzeitiges Ausrollen auf die notwendige Geschwindigkeit gesetzt wird. Denn alles was dann später weggebremst (auch bei Rekuperation) ist verlustreicher.

Ist aber nur eine Möglichkeit, Vermutung. Habe es bei meinem Polestar mangels langer Autobahnfahrten im Moment jetzt noch nicht beobachten können.

Zitat:

@greentux schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:29:37 Uhr:


Hat schon einer die Meldung gesehen, die es geben soll, wenn der Vordermann an der Kreuzung losfährt?
Ich nicht, ich wollte allerdings auch nicht zu lange warten 🙂

Beim MJ22 gab es diese schon vor V1.8, wenn das Fahrzeug mit PilotAssist/ ACC angehalten hat und die Standzeit so lange ist, das kein automatisches Weiterfahren erfolgt, kommt diese Meldung, wenn sich das Fahrzeug vor einem, entfernt.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 9. Dezember 2021 um 18:17:05 Uhr:



...
Hier könnte übrigens mal jemand den Titel ändern. Die Version 1.8 wird ja mittlerweile OTA bereitgestellt.

Also mein V90 MY22 hat bisher noch nicht mal das 1.7er Update per OTA angeboten bekommen...

Ok, dann muss ich mir mal eine Kreuzung suchen, wo es keinen drängelnden Hintermann gibt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Also mein V90 MY22 hat bisher noch nicht mal das 1.7er Update per OTA angeboten bekommen...

Kannst Du Dir auch direkt beim Händler aufspielen lassen. Wurde bei meinem 22er V90 mit dem Total Upgrade gemacht. Hat sich aber nix verbessert. Jetzt warte ich sehnsüchtig aufs 1.8er und HOFFE...

Auf was hoffst du denn mit 1.8?
Außer einer weiteren nervigen Meldung, welche nach dem Start im Fahrerdisplay erscheint ("Beifahrerairbag ist eingeschaltet"😉, sind mir keine Änderungen aufgefallen.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:24:58 Uhr:


Auf was hoffst du denn mit 1.8?
Außer einer weiteren nervigen Meldung, welche nach dem Start im Fahrerdisplay erscheint ("Beifahrerairbag ist eingeschaltet"😉, sind mir keine Änderungen aufgefallen.

Ich hoffe auf:
"Verbesserte Fahrerassistenzfunktionen Pilot Assist und Adaptive Cruise Control."
Vielleicht kommt ja endlich der reine Tempomat wieder...

und natürlich:
"Die im Fahrerdisplay angezeigten Fahrmodi sind jetzt auch auf Chinesisch verfügbar."
Weiß nicht wie ich ohne das leben konnte...;-)

Da muss ich dich enttäuschen. In der Hinsicht ist nichts passiert. Die Links/Rechts-Tasten auf der linken Seite des Lenkrades sind weiterhin funktions- und damit nutzlos.

Ich hatte gerade ein längeres Gespräch mit meinem Händler. Unter anderem haben wir die Probleme die das neue Android Automotive kurz angesprochen (meiner hat das noch nicht deshalb ist es für mich interessant zum mit lesen aber nicht relevant).

Mein Händler meinte das ein grösseres Update auf Ende Januar / Anfang Februar angekündigt ist, das einige Probleme beheben soll. Was genau konnte er mir leider nicht sagen, Volvo hält sich da leider bedeckt.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 10. Dezember 2021 um 13:47:51 Uhr:


Da muss ich dich enttäuschen. In der Hinsicht ist nichts passiert. Die Links/Rechts-Tasten auf der linken Seite des Lenkrades sind weiterhin funktions- und damit nutzlos.

Echt interessant - beim Polestar 2 funktioniert es durchgängig über die Softwareversionen am Lenkrad. War dort nie weg. 😮

Volvo hat es mit Version 1.5 entfernt und durch „nichts“ ersetzt.

Ist Euch auch schon aufgefallen, dass der xc60 ab dem 1.8 update nur mit max. 1.8kW lädt oder ist das wirklich nur der Aussentemperatir geschuldet. Ist mir diese Woche bereits 2mal aufgefallen. 2mal ab Wallbox....
Evtl muss ich Ihn mal warmfahren und danach noch einmal ausprobieren....

Bis eine Stunde vor dem Update ging es mit 3,7KW.
Werde es morgen Mal testen. Bei Volvo überrascht mich gar nichts mehr. Ich bin wirklich schwer enttäuscht von der Software und Bedienung. Alles sinnvolle ist Android Automotive zum Opfer gefallen. Und wenn das Auto trotz mehrerer Resets in einer fremden Umgebung nicht Mal mehr Navigation oder Kameras anzeigt wenn man gerade wirklich darauf angewiesen ist, dann hört der Spaß auf.
Technisch hat der Wagen das alles ja drauf aber...

Zitat:

@Pedi82 schrieb am 11. Dezember 2021 um 22:38:17 Uhr:


Ist Euch auch schon aufgefallen, dass der xc60 ab dem 1.8 update nur mit max. 1.8kW lädt oder ist das wirklich nur der Aussentemperatir geschuldet. Ist mir diese Woche bereits 2mal aufgefallen. 2mal ab Wallbox....
Evtl muss ich Ihn mal warmfahren und danach noch einmal ausprobieren....

Lädt gerade mit 3.5 kW, ich würde sagen: diesbezüglich alles normal mit 1.8

Ich war heute beim freundlichen weil das Internet seit einer Woche partout nicht mehr wollte und seit heute auch PA nicht mehr ging. Habe jetzt 1.8.1 und alles funktioniert wieder. Wird OTA auch 1.8.1 verteilt, oder 1.8?
Ausserdem wurde am Dach die Dichtung bei der Antenne kontrolliert, da gab es wohl einen Rückruf. Bei meinem war das aber i.O. wurde mir gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen