Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8042 Antworten
Mein P8 hat sich 1,7 schon nicht freiwillig geholt
1.8 interessiert ihn anscheinend auch nicht
Internet ist (meistens) da
Geresettet hab ich ihn gefühlte 1000x schon
Hat das sonst noch jemand ?
Zitat:
@CH-Richi schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:18:28 Uhr:
Mein P8 hat sich 1,7 schon nicht freiwillig geholt
1.8 interessiert ihn anscheinend auch nicht
Internet ist (meistens) da
Geresettet hab ich ihn gefühlte 1000x schonHat das sonst noch jemand ?
Zum Glück nicht, aber wenn Resetten nicht geholfen hat (inkl. bisschen rumfahren danach) dann können wohl nur noch Oncall oder eher der Garagist helfen. Siehe auch https://www.volvocars.com/.../...ate-v1.8---center-display-neu-starten
Ja danke David. zu 1.7 gelangte ich so
Aber irgendwie gurkt es mich an…. Ich habe gehofft der XC40 holt sich die Updates nach und nach OTA… so dass er nach 10 Jahren dann auf dem Stand ist, wo mein XC90 MY16 bereits war
Volvo wird immer mehr zur Enttäuschung
Zitat:
@CH-Richi schrieb am 20. Dezember 2021 um 16:40:47 Uhr:
Ich habe gehofft der XC40 holt sich die Updates nach und nach OTA…
... macht er auch - zumindest mein P8 (EZ Ende Februar 2021). Außer beim allerersten Update, das dann die Werkstatt gemacht hat (dabei war allerdings auch noch ein Rückruf wegen eines Software-Problems mit dem Hochvolt-System mit im Spiel), hat das bisher immer funktioniert. Inzwischen bekomme ich zuerst eine Ankündigung per E-Mail und dann erhalte ich im Fahrzeug und über die Volvo App die Benachrichtigung, dass das OTA Update jetzt zum Download bereit steht. Da das also offenbar im Prinzip funktioniert, klemmt da vielleicht was bei deinem Volvo - mal beim 😁 monieren?
Ähnliche Themen
Sagt mal,
bei der 1.7er Version hatte ich den Bug, dass sich der automatische Tageskilometerzähler immer nur so zufällig zurück setzt. Meist eher nicht und auf jeden Fall nie nach den 4h Standzeit, die Volvo irgendwo in der Dokumentation angibt.
Mit V1.8 hat sich an dem Bug bei mir nicht viel geändert. Ist das nur bei mir so?
VG MikkiJ
Bug ist weiterhin da aber ehrlich gesagt gibt es zig Bugs, die mir deutlich wichtiger wären, dass sie endlich gefixt werden.
Bei mir ebenfalls unverändert
Dafür muß ich jetzt bei jedem Start die Meldung "Beifahrerairbag eingeschaltet" wegdrücken. Was soll diese Info??? Ich würds ja verstehen, daß er mir Bescheid gibt, wenn er aus ist aber ich gehe davon aus, daß er immer eingeschaltet ist, sofern ich ihn nicht ausschalte... Ich kapier diese Logik nicht mehr.
Er will dich warnen, damit du keinen Kindersitz dort installierst. Ich verstehe es aber auch nicht ganz. Sowas müsste er doch mit der Sitzbelegung verstehen. Ebenso, ob die Sitzheizung beim Start dort aktiviert wird oder nicht.
Zitat:
@David-CH schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:35:00 Uhr:
Zitat:
@CH-Richi schrieb am 20. Dezember 2021 um 09:18:28 Uhr:
Mein P8 hat sich 1,7 schon nicht freiwillig geholt
1.8 interessiert ihn anscheinend auch nicht
Internet ist (meistens) da
Geresettet hab ich ihn gefühlte 1000x schonHat das sonst noch jemand ?
Zum Glück nicht, aber wenn Resetten nicht geholfen hat (inkl. bisschen rumfahren danach) dann können wohl nur noch Oncall oder eher der Garagist helfen. Siehe auch https://www.volvocars.com/.../...ate-v1.8---center-display-neu-starten
Heute, in der Verzweiflung, OnCall gedrückt… wie erwartet: sehr planfrei ! Sie wissen nix und können nix
Ich soll mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen
Dass es mit VIDA klappt weiss ich ja…. Habe mir unter OTA aber irgendwie was drahtloses vorgestellt
Na ob das auch für den gewöhnlichen AAOS Volvo Fahrer kommt? https://www.computerbase.de/.../
Zitat:
@huppem77 schrieb am 22. Dezember 2021 um 16:40:55 Uhr:
Na ob das auch für den gewöhnlichen AAOS Volvo Fahrer kommt? https://www.computerbase.de/.../
Da scheint mir im Polestar 2 so einiges an Apps zu laufen, was Volvo-Fahrern bislang vorenthalten wird - z.B. auch A Better Route Planner (ABRP - im Polestar 2 schon seit April 2021).
Seit ich meinen CX40 P8 habe (Ende Februar 2021), hat sich im App Store so gut wie nichts getan - 95% Streaming-, Podcast- und Radio-Apps, aber darüber hinaus so gut wie nichts (Produktivität? Information? Internet? Komplette Fehlanzeige ...). Extrem frustrierend nach den vollmundigen Ankündigungen zu OS-Erweiterungen über Apps.
Was ist hier denn nur mit Volvo los? Sind wir AAOS-Fahrer zweiter Klasse?
AAOS wird von Volvo und Polestar verwendet, sonst ist die Verbreitung noch gering, 2022 kommt Renault, das dürfte dazu beitragen, Entwickler zu motivieren, ihre Apps für das AAOS zu schreiben. Es ist nicht Volvos Aufgabe, „fremde“ Apps zu entwickeln.
Immerhin gibt es regelmässig OTA Updates und damit auch die interne Range Assistant App.
Mit der Verbesserung in Google Maps, Filter für Ladestationen und deren Anbieter und der sehr präzisen Berechnung, habe ich keinen Bedarf für ABRP.
Zitat:
Was ist hier denn nur mit Volvo los? Sind wir AAOS-Fahrer zweiter Klasse?
Polestar will an die Börse und macht einen auf Tesla - da ist doch klar, wo man seine IT-Ressourcen reinsteckt.
Heute gab es von Volvo ein Bulletin. Volvo hat offensichtlich wieder geschlampt. Nicht alle Fzg sind OTA tauglich. Angeblich soll es nun ab 1.8 oder 1.8.1 gefixt sein.