Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Wieso nur von Volvo eingespielt? Das neuste Update 3.1.9 kam over the air. Easy und funktional…

Zitat:

@Slartybartfast schrieb am 10. Juli 2024 um 22:06:18 Uhr:


Einzige sonstige Merkwürdigkeit war nach dem Updaten dass ich im Display mit OK bestätigen musste, dass der Beifahrer Airbag aktiv ist. Ich hoffe das war einmalig und nicht neuerdings bei jeden Fahrantritt ??

Das kam bei mir bisher nach jedem Update. Und ja, einmalig.

Mein Baujahr xc40 twin 2024

Update 3.1.9 OTA eingespielt - passt.
Bin auf Android 12 gespannt und ob sich bei VZE was getan hat.......

Bei erster Kurzstrecke keine Auffälligkeiten.

Ähnliche Themen

Mein V60 hat heute auch das Update auf 3.1.9 ohne Probleme eingespielt, hatte davor 3.0.3

Kurze Erfahrungszusammenfassung mit 3.1.9

Installation war im Gegensatz zu den bisherigen OTA Updates erstmals "holprig" und funktionierte erst im 4. Anlauf
Nach vollbrachter Installation zunächst Totalausfall der Navikartenanzeige im Display. Es wurde nur der (hin und her ruckelnde) Richtungspfeil angezeigt; im Tachodisplay dagegen funktionierte (zunächst) die Anzeige.
Nach Reset via HomeButton drehte sich dann das Ganze um; keine Kartenanzeige im Tacho, dafür (ruckelnde) Kartenanzeige im Centerdisplay
Weiterer Reset hat daran nichts geändert, Reset mittels Defrosterdüse hat das Problem dann gelöst.

Die vor dem Update vorhandenen Probleme - massive Radioaussetzer auf den ersten KM, Wechsel von 360° Rückfahrkamera und schwarzem Bildschirm im Sekundentakt nach Start des Fahrzeugs - sind deutlich besser geworden, aber nicht gänzlich verschwunden. Dezente Radioaussetzer jetzt nur noch in der ersten Minute nach Start, Rückfahrkamera "blinkt/zuckt" hin und wieder noch, Bildschirm wird dann aber nicht mehr komplett schwarz. Allerdings kam auch schon wieder die Meldung, dass die Kamera vorübergehend nicht zur Verfügung stehe.

FÜR MICH ist 3.1.9 nicht der erhoffte große Wurf, eher Linderung der bestehenden Schmerzen.

Ergänzung zu Google, vermutlich nicht im Zusammenhang mit 3.1.9: Sage ich "Fahre nach Hause" ruft Maps artig die richtige Routenplanung auf und zeigt auf dem Bildschirm auch die richtige Entfernung. Die Google Tante sagt dazu aber völlig absurde Entferungen an. Konkret gestern mehrfach getestet. Anzeige z.B. 6 Km, Ansage 22Km; bei Wiederholung Anzeige (richtig) nach wie vor 6 Km, Ansage nur Sekunden nach den vorherigen 22Km nun 16Km

Diese Kameraprobleme kenne ich überhaupt nicht, weder vor noch nach dem Update. Ist denn mal geprüft worden ob da vielleicht ein Hardwareproblem vorliegt?

Bei mir sind die Playlisten von Amazon Music endlich (FW 3.1.9) mit allen Liedern gefüllt. Vorher wurden nur ein paar wenige Lieder angezeigt.

Da 3.0.3 bei mir unauffällig ist, werde ich auf das nächste Update warten. Auf Verschlimmbesserungen habe ich keine Lust 😉

Ich warte auch. Aktuell läuft alles wie ich es erwarte.. da brauch ich gerade kein Update an einer Stelle.

Bin mit 3.1.9 700km nach Kroatien gefahren. Alles problemlos, nur Maps ist noch immer nicht so flüssig wie mit 2.x

Und leider gibt es noch immer keine ausreichenden Filter und manuelle Eingriffe in die Lade Planung sind nur umständlich möglich. In Kroatien fehlen ein Großteil der Ladestationen - die hat VW z.b. alle im System. Aber das liegt am Google System. Und VZE ist in Kroatien ähnlich schlecht wie in Österreich.

Gefühlt ist die Handy App aber deutlich schneller in der Kommunikation mit dem Fahrzeug - offene Türen erscheinen fast in Echtzeit (Fahrzeug XC40 MY24 Recharge Twin)

PS: der Wechsel vom XC60 auf den XC40 merkt man bei einer Urlaubsreise mit 4 Personen (davon 3x weiblich )schon Recht deutlich, der Platz im Kofferraum ist eng ....

Mit meinem XC40 Recharge von 2.14.4 auf 3.1.9 gewechselt und es funktioniert wie bisher alles reibungslos. Ich kann weder in der Geschwindigkeit noch in der Haptik große Unterschiede erkennen.

Nach dem Update wurde eine Vielzahl von (System-)Apps aktualisiert. Bezüglich VZE: Trefferquote bei einem erkennbaren Schild nahezu 100%. Wechselt man aus einer 30er Zone auf eine 50er Straße und da steht kein Schild, gilt für ihn weiterhin 30. Also alles wie gehabt bei mir.

Endlich geht Spotify wieder direkt bei Start mit an ohne dass man Play drücken muss 🙂

Zitat:

@kuni82 schrieb am 11. Juli 2024 um 12:51:53 Uhr:


Bin mit 3.1.9 700km nach Kroatien gefahren. Alles problemlos, nur Maps ist noch immer nicht so flüssig wie mit 2.x

Und leider gibt es noch immer keine ausreichenden Filter und manuelle Eingriffe in die Lade Planung sind nur umständlich möglich. In Kroatien fehlen ein Großteil der Ladestationen - die hat VW z.b. alle im System. Aber das liegt am Google System. Und VZE ist in Kroatien ähnlich schlecht wie in Österreich.

Gefühlt ist die Handy App aber deutlich schneller in der Kommunikation mit dem Fahrzeug - offene Türen erscheinen fast in Echtzeit (Fahrzeug XC40 MY24 Recharge Twin)

PS: der Wechsel vom XC60 auf den XC40 merkt man bei einer Urlaubsreise mit 4 Personen (davon 3x weiblich )schon Recht deutlich, der Platz im Kofferraum ist eng ....

Funktionierte dabei die effiziente Routenplanung?

Das Zufallsprinzip, ob das Radio beim Neustart an ist oder aus, bleibt leider mit dem Update. Keine Änderung zur 3.0.3

Deine Antwort
Ähnliche Themen